PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
>> Danke für den Tipp
Ist nur eine von vielen Möglichkeiten, hab leider kein W95 mehr installiert
zum Testen. Einige Controls der Ide laufen auf jedenfall im Unicode-Mode
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Die Texte stehen in Editor.catalog, der ist in ASCII gespeichert, daran kann
es auch nicht liegen.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
In der PB.Prefs steht irgendwo ein Eintrag:
UseUTF8 = 0
Versuche den mal auf
UseUTF8 = 1
Dann PB starten und das Gleiche umgekehrt wieder auf 0.
Ich hatte nur die Überschriften und beim Aufklappen komischerweise nur
Iconsymbole. Nachdem ich das einmal gemacht hatte, sind dort jezt
die Schriften vorhanden, aber ohne die Icons.
@Falko:
Diese Einstellung hat damit nichts zu tun. Die ist für den Source, ob der
Default in PlainText (oder Reiner) oder UTF-8 gespeichert werden sollen.
Wer auch mal Unicode erstellen möchte, sollte immer UTF-8 nutzen, weil das
ist für beides geeignet!
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.