Wie funktioniert dieser Befehl? Habs so wie in der Hilfe gemacht, funzut aber nich
Beispiel:
MessageRequester("x",Random(620))
weiss nich, ob das überhaupt geht, aber immer kommt ein error!
Random
Random
PureBasic v3.94 (Windows - x86) hab ich.
Der Random() Befehl gibt ja auch eine Zufallszahl vom Typ Long (.l) zurück!
Um ihn in einem Messagerequester einzusetzen musst du mit Str() arbeiten!
Um ihn in einem Messagerequester einzusetzen musst du mit Str() arbeiten!
Code: Alles auswählen
MessageRequester("Meine Zufallszahl", Str(Random(620)), #MB_ICONINFORMATION)
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
AND51 meint damit, dass Du einen falchen Datentyp verwendest!
Messagerequester erwarten einen Typ String, das ist eine Zeichenkette also
Buchstaben. Und Random gibt eine Zahl aus, die Du mit str() in einen String
umwandeln kannst. In der Hilfe unter "Variablen, Typen und Operatoren"
kannst Du noch mehr darüber erfahren.
>Ich habs ja auch erst mit einem normalem wert gemacht und da kam auch
>der fehler..
Den hast Du bestimmt in Anführungszeichen gesetzt: "2" Das ist dann ein
String!
Messagerequester erwarten einen Typ String, das ist eine Zeichenkette also
Buchstaben. Und Random gibt eine Zahl aus, die Du mit str() in einen String
umwandeln kannst. In der Hilfe unter "Variablen, Typen und Operatoren"
kannst Du noch mehr darüber erfahren.
>Ich habs ja auch erst mit einem normalem wert gemacht und da kam auch
>der fehler..
Den hast Du bestimmt in Anführungszeichen gesetzt: "2" Das ist dann ein
String!
Nein, ich habe die Suche nicht benutzt, und deshalb auch nichts dazu gefunden... 

-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
schau dir mal einfach ein paar zufallszahlen an:
Code: Alles auswählen
For n=0 to 99
Debug Random(100)
Next
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.