Bevor ich zu meiner Frage komme, muss ich kurz erwähnen, dass ich erst gestern angefangen habe PureBasic zu erlernen und außer mit PHP und etwas ActionScript keine Programmiererfahrungen habe, erst recht nicht mit 3D. Also entschuldigt bitte, wenn ich hier eventuell einige Begriffe durcheinanderbringe

Dank der tollen Hilfe und den vielen Beispieldateien habe ich es geschafft ein 400x400px JPG auf einem Mesh/Entity im Raum zu platzieren, außerdem eine per Maus auf der X-Achse rotierbare Kamera. Mein Ziel ist, mehrere solcher Objekte auf einem Kreis um die Kamera anzuordnen, so dass ich eine Art mausgesteuerte 3-D-Bildershow erhalte.
Nun zu meinem Problem:
Das/den Mesh (?) habe ich aus folgenden Daten erstellt:
Code: Alles auswählen
DataSection
VertexID:
;Data.f x, y, z, Nx, Ny, Nz, U, V
Data.f 0, 0, 0, 0, 0, -1, 0, 0
Data.f 0, -400, 0, 0, 0, -1, 0, 1
Data.f 400, -400, 0, 0, 0, -1, 1, 1
Data.f 400, 0, 0, 0, 0, -1, 1, 0
FaceID:
Data.w 0, 1, 2
Data.w 0, 2, 3
EndDataSection
Mein Mesh, das Entity und Kameraposition habe ich folgendermaßen definiert/erzeugt:
Code: Alles auswählen
AmbientColor(RGB(255, 255, 255))
CreateCamera(0, 0, 0, 100, 100)
CameraRange(0, 0.1, 2000)
CameraLocate(0, 0, 0, -600.75)
CreateMesh(5, -1)
SetMeshData(5, #PB_Mesh_Vertex | #PB_Mesh_Normal | #PB_Mesh_UVCoordinate, ?VertexID, 4)
SetMeshData(5, #PB_Mesh_Face, ?FaceID, 2)
; lade Texturen
LoadTexture(5, "ben.jpg")
CreateMaterial(5, TextureID(5))
CreateEntity(5, MeshID(5), MaterialID(5))
EntityMaterial(5, MaterialID(5))
EntityLocate(5, 0, 0, -1527.887)
Meine spontane Idee war, dass ich zwei Entities mit versetzten Nullpunkten übereinanderlege, aber das ist ja nun wirklich keine saubere Lösung.
Gibt es einen anderen Weg? Warum verschwindet das Objekt eigentlich auf einen Schlag?
Vielen Dank und viele Grüße aus Freiburg
Ben