Hi Community
ich habe gesucht und gesucht und gesucht und nichts gescheites gefunden.
Kann man min Purebasic eine PostgreSQL Datenbank ansteuern? Und wenn ja wie? (ODBC Treiber?)
Ich weiss dass es andere DBs gibt mit denen es sicher funktioniert. Aber ich bin sozusagen gezwungen PostgreSQL zu benutzen...
Ich hoffe das weiss jemand und dem danke ich jetzt schon dafür.
Es grüsst M. Winter
Purebasic und PostgreSQL
Re: Purebasic und PostgreSQL
> Kann man min Purebasic eine PostgreSQL Datenbank ansteuern? Und wenn
> ja wie? (ODBC Treiber?)
Flype hat im englischen Forum ein PostgreSQL 8.1-Include für PB gepostet:
http://www.purebasic.fr/english/viewtopic.php?t=21862
Grüße ... Kiffi
> ja wie? (ODBC Treiber?)
Flype hat im englischen Forum ein PostgreSQL 8.1-Include für PB gepostet:
http://www.purebasic.fr/english/viewtopic.php?t=21862
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
> Hmm noch was; gehen diese Libraries auch für andere Versionen? z.B.
> 3.94 oder nur für Version 4?
der Threadtitel lautet: "Flype UserLibraries for PureBasic 4.0".
Du kannst Flype ja mal anschreiben. Vielleicht hat er sowas ja auch für die
3.94. Alternativ kannste Dir evtl. das Include in eine DLL wandeln und diese
dann von der 3.94er aus aufrufen.
Grüße ... Kiffi
> 3.94 oder nur für Version 4?
der Threadtitel lautet: "Flype UserLibraries for PureBasic 4.0".

Du kannst Flype ja mal anschreiben. Vielleicht hat er sowas ja auch für die
3.94. Alternativ kannste Dir evtl. das Include in eine DLL wandeln und diese
dann von der 3.94er aus aufrufen.
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Re: Purebasic und PostgreSQL
ein anfänger fragt
Flype hat im englischen Forum ein PostgreSQL 8.1-Include für PB gepostet:
http://www.purebasic.fr/english/viewtopic.php?t=21862


aber kann mir jemand erklären
---------------
1. was man tun muss um diese datenbank mit purebasic nutzen zu können?
2. wie binde ich zum beispiel die erforderlichen?? dateien ein?
3. wie rufe ich funktionen aus postgresql mit pb auf?
----------------------------------
im voraus besten dank
gruesse aus rlp
von jo
von jo