PB4 unter Windows Vista Beta 2
PB4 unter Windows Vista Beta 2
Hallo!
Habe mal Windows Vista Beta 2 installiert und mal ein wenig mit PB darunter
experimentiert. Grundsätzlich sehe ich keine Probleme.
Was mir aber beim Testen meiner PB-sources sofort auffiel ist, dass
Displaytransparentsprite nicht richtig zu funktionieren scheint, die
transparenz funktioniert nicht. Die auf transparent gesetzte Farbe bleibt
schwarz.
Ich hatte jetzt vor, meine Programme schon einmal Vista-tauglich zu
machen, da das aber ja nur ne Beta ist, frag ich mich jetzt, ob das wirklich
sinnvoll ist, da ja Fehler die jetzt in meinen Programmen unter Vista
auftauchen ja auch von Vista verursacht werden könnten.
Was meint ihr dazu? Gibt es eigentlich schon ein PSDK für Vista?
Habe mal Windows Vista Beta 2 installiert und mal ein wenig mit PB darunter
experimentiert. Grundsätzlich sehe ich keine Probleme.
Was mir aber beim Testen meiner PB-sources sofort auffiel ist, dass
Displaytransparentsprite nicht richtig zu funktionieren scheint, die
transparenz funktioniert nicht. Die auf transparent gesetzte Farbe bleibt
schwarz.
Ich hatte jetzt vor, meine Programme schon einmal Vista-tauglich zu
machen, da das aber ja nur ne Beta ist, frag ich mich jetzt, ob das wirklich
sinnvoll ist, da ja Fehler die jetzt in meinen Programmen unter Vista
auftauchen ja auch von Vista verursacht werden könnten.
Was meint ihr dazu? Gibt es eigentlich schon ein PSDK für Vista?
Nein, ich habe die Suche nicht benutzt, und deshalb auch nichts dazu gefunden... 

Re: PB4 unter Windows Vista Beta 2
Na aber sicher: http://www.microsoft.com/downloads/deta ... laylang=enPBZecke hat geschrieben:Gibt es eigentlich schon ein PSDK für Vista?
Ich für meinen Teil werde auf die Final warten.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.
Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke!
Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke!

- vonTurnundTaxis
- Beiträge: 2130
- Registriert: 06.10.2004 20:38
- Wohnort: Bayreuth
- Kontaktdaten:
> Wie wäre es, wenn du zuerst deine Programme für Linux tauglich machst
* weil der Aufwand der Anpassung wesentlich geringer ist?
* weil bestehende Kunden wahrscheinlicher auf eher Vista umsteigen werden als auf Linux?
> als für ein OS, dass es nur in einer Beta gibt und höhstens als
> Toilettenpapier taugt?
schlechte Laune heute?
Grüße ... Kiffi
* weil der Aufwand der Anpassung wesentlich geringer ist?
* weil bestehende Kunden wahrscheinlicher auf eher Vista umsteigen werden als auf Linux?
> als für ein OS, dass es nur in einer Beta gibt und höhstens als
> Toilettenpapier taugt?
schlechte Laune heute?
Grüße ... Kiffi
Zuletzt geändert von Kiffi am 17.06.2006 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
> Können wir was dafür?
Habe ich hier alle angemault? Nein, das ging nur gegen PBZecke,
da er etwas angeschnitten hat, was mich schon ziemlich nervt: der
sofortige Umstieg auf ein neues OS aus dem Hause Microsoft, was
in seiner untauglichkeit Win95 schon weit übertroffen hat.
Auf die Linux Plattform zu portieren ist dann wenigstens eine kleine
Herausforderung an den Programmierer.
Habe ich hier alle angemault? Nein, das ging nur gegen PBZecke,
da er etwas angeschnitten hat, was mich schon ziemlich nervt: der
sofortige Umstieg auf ein neues OS aus dem Hause Microsoft, was
in seiner untauglichkeit Win95 schon weit übertroffen hat.
Auf die Linux Plattform zu portieren ist dann wenigstens eine kleine
Herausforderung an den Programmierer.
> da er etwas angeschnitten hat, was mich schon ziemlich nervt: der
> sofortige Umstieg auf ein neues OS aus dem Hause Microsoft
Du scheinst zu vergessen, dass hier der ein oder andere seine Brötchen
damit verdient, Software zu schreiben, die auf Microsoft-Betriebssystemen
laufen muss.
Aus diesem Grund ist es sinnvoll, sich schon frühzeitig mit neuen Versionen
von MS-Betriebssystemen auseinanderzusetzen, um seinen Kunden möglichst
zeitnah auch eine angepasste Programmversion zur Verfügung stellen zu
können.
Grüße ... Kiffi
> sofortige Umstieg auf ein neues OS aus dem Hause Microsoft
Du scheinst zu vergessen, dass hier der ein oder andere seine Brötchen
damit verdient, Software zu schreiben, die auf Microsoft-Betriebssystemen
laufen muss.
Aus diesem Grund ist es sinnvoll, sich schon frühzeitig mit neuen Versionen
von MS-Betriebssystemen auseinanderzusetzen, um seinen Kunden möglichst
zeitnah auch eine angepasste Programmversion zur Verfügung stellen zu
können.
Grüße ... Kiffi