PBOSL (NTService) und Pure Basic 4.0 - POLINK ERROR
-
- Beiträge: 123
- Registriert: 27.03.2006 09:45
PBOSL (NTService) und Pure Basic 4.0 - POLINK ERROR
Hi zusammen,
wenn ich die Lib "NTService" unter PB 4.0 nutzen möchte und den
folgenden Code http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... =ntservice ausführe erhalte ich immer die folgende
Fehlermeldung:
POLINK: error: Unresolved external symbol "SYS_StringEqual"
POLINK: error: Unresolved external symbol "PB_Len"
POLINK: error: Unresolved external symbol "PB_Str"
POLINK: error: Unresolved external symbol "_SYS_CopyString4"
POLINK: error: Unresolved external symbol "SYS_FreeString4"
POLINK: fatalerror: 5 unresolved external(s).
Kann das sein, dass PB 4.0 die Lib nicht unterstützt?
Danke + Gruß,
Daniel
wenn ich die Lib "NTService" unter PB 4.0 nutzen möchte und den
folgenden Code http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... =ntservice ausführe erhalte ich immer die folgende
Fehlermeldung:
POLINK: error: Unresolved external symbol "SYS_StringEqual"
POLINK: error: Unresolved external symbol "PB_Len"
POLINK: error: Unresolved external symbol "PB_Str"
POLINK: error: Unresolved external symbol "_SYS_CopyString4"
POLINK: error: Unresolved external symbol "SYS_FreeString4"
POLINK: fatalerror: 5 unresolved external(s).
Kann das sein, dass PB 4.0 die Lib nicht unterstützt?
Danke + Gruß,
Daniel
Re: PBOSL (NTService) und Pure Basic 4.0 - POLINK ERROR
@funk.munich:
der Code von PAMKKKKK funktioniert (nach den üblichen Änderungen von
PB3.94 nach PB4) bei mir ohne Fehlermeldungen.
Bist Du Dir sicher, dass Du die PBOSL in der Version für PB4 heruntergeladen
und installiert hast?
http://pbosl.purearea.net/index.php?site=Libs
Grüße ... Kiffi
der Code von PAMKKKKK funktioniert (nach den üblichen Änderungen von
PB3.94 nach PB4) bei mir ohne Fehlermeldungen.
Bist Du Dir sicher, dass Du die PBOSL in der Version für PB4 heruntergeladen
und installiert hast?
http://pbosl.purearea.net/index.php?site=Libs
Grüße ... Kiffi
-
- Beiträge: 123
- Registriert: 27.03.2006 09:45
Hi zusammen,
ich habe PB 4.0 noch einmal deinstalliert (zusätzlich existierenden Ordner manuell entfernt).
Dann neu installiert und alle PBOSL Libs in das Verzeichnis kopiert.
Jetzt erhalte ich noch folgende Fehlermeldung:
POLINK: error: Unresolved external symbol '_PB_StringBasePosition".
bei folgenden Einzeiler:
Das gleiche passiert auch wenn ich das Beispiel Programm aufrufe "Example_by_PAMKKKKK.pb".
Was mache ich nur falsch?
Gruß,
Daniel
ich habe PB 4.0 noch einmal deinstalliert (zusätzlich existierenden Ordner manuell entfernt).
Dann neu installiert und alle PBOSL Libs in das Verzeichnis kopiert.
Jetzt erhalte ich noch folgende Fehlermeldung:
POLINK: error: Unresolved external symbol '_PB_StringBasePosition".
bei folgenden Einzeiler:
Code: Alles auswählen
Installservice("ServiceName","ServiceDisplayName","hello.exe","ServiceExplanation",#SERVICE_AUTO_START)
Was mache ich nur falsch?
Gruß,
Daniel
-
- Beiträge: 123
- Registriert: 27.03.2006 09:45
> Ja ... es ist die aktuelle PBOSL für PB4.0.
das ist wirklich seltsam. Ich bekomme da keinen Fehler beim Kompilieren.
[grübel, grübel]
Verschieb mal alle Libs bis auf die NT-Lib aus dem Ordner Userlibs in einen
temporären Ordner. Dann startest Du die IDE erneut und kompilierst
diesen Code:
Wenn das ohne Fehlermeldung klappt, dann hast Du wahrscheinlich noch
eine alte Userlib, die nicht mit PB4 funktioniert. In diesem Fall solltest Du
dann Deine Userlibs aus dem temporären Ordner Stück für Stück
zurückkopieren und zwischendurch obigen Code kompilieren (IDE-Neustart
nicht vergessen!).
Grüße ... Kiffi
das ist wirklich seltsam. Ich bekomme da keinen Fehler beim Kompilieren.
[grübel, grübel]
Verschieb mal alle Libs bis auf die NT-Lib aus dem Ordner Userlibs in einen
temporären Ordner. Dann startest Du die IDE erneut und kompilierst
diesen Code:
Code: Alles auswählen
End
Installservice("ServiceName","ServiceDisplayName","hello.exe","ServiceExplanation",#SERVICE_AUTO_START)
eine alte Userlib, die nicht mit PB4 funktioniert. In diesem Fall solltest Du
dann Deine Userlibs aus dem temporären Ordner Stück für Stück
zurückkopieren und zwischendurch obigen Code kompilieren (IDE-Neustart
nicht vergessen!).
Grüße ... Kiffi
-
- Beiträge: 123
- Registriert: 27.03.2006 09:45
Hi Kiffi,
das hatte ich auch schon ausprobiert, jedoch ohne Erfolg
Eine Frage ... wie hast Du die Lib in Dein Verzeichnis kopiert?
Hast Du ein Upgrade von PB 3.9x auf PB4.0 gemacht und danach
die Libs hereinkopiert/überschrieben?
Ich habe PB 4.0 neu installiert gehabt (ohne PB3.9x) und dann PBOSL für
4.0 reinkopiert.
Danke für die schnellen Antworten,
Daniel
das hatte ich auch schon ausprobiert, jedoch ohne Erfolg

Eine Frage ... wie hast Du die Lib in Dein Verzeichnis kopiert?
Hast Du ein Upgrade von PB 3.9x auf PB4.0 gemacht und danach
die Libs hereinkopiert/überschrieben?
Ich habe PB 4.0 neu installiert gehabt (ohne PB3.9x) und dann PBOSL für
4.0 reinkopiert.
Danke für die schnellen Antworten,
Daniel
> Hast Du ein Upgrade von PB 3.9x auf PB4.0 gemacht und danach
> die Libs hereinkopiert/überschrieben?
nein, das war mir zu mühselig.
> Ich habe PB 4.0 neu installiert gehabt (ohne PB3.9x) und dann PBOSL für
> 4.0 reinkopiert.
genau so habe ich's auch gemacht.
mh, dann habe ich momentan keine Idee, woran es liegen kann.
Vielleicht kann Thomas (ts-soft) heute abend weiterhelfen.
Grüße ... Kiffi
> die Libs hereinkopiert/überschrieben?
nein, das war mir zu mühselig.
> Ich habe PB 4.0 neu installiert gehabt (ohne PB3.9x) und dann PBOSL für
> 4.0 reinkopiert.
genau so habe ich's auch gemacht.
mh, dann habe ich momentan keine Idee, woran es liegen kann.
Vielleicht kann Thomas (ts-soft) heute abend weiterhelfen.
Grüße ... Kiffi
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Hört sich an, als wenn dort Unicode an ist, das funktioniert zur Zeit bei so gut
wie keiner Lib. TailBite libs werden alle in ASCII initialisiert. Wenn das
Programm also Unicode-Strings benutzt vesteht die Lib nur Bahnhof, und
umgekehrt. TailBite ist zur Zeit noch Beta und funktioniert nur Teilweise,
dasselbe gilt auch für PBOSL-Libs, sowie für alle anderen auch.
Für Unicode versuchen den Source der Lib zu includieren, so das der dortige Code auch in Unicode ausgeführt wird. Mit einer Lib ist das zur Zeit etwas schwieriger, da diese unabhängig vom Programm initialisiert wird.
Versteht keiner, egal, vielleicht hat's gehilft
wie keiner Lib. TailBite libs werden alle in ASCII initialisiert. Wenn das
Programm also Unicode-Strings benutzt vesteht die Lib nur Bahnhof, und
umgekehrt. TailBite ist zur Zeit noch Beta und funktioniert nur Teilweise,
dasselbe gilt auch für PBOSL-Libs, sowie für alle anderen auch.
Für Unicode versuchen den Source der Lib zu includieren, so das der dortige Code auch in Unicode ausgeführt wird. Mit einer Lib ist das zur Zeit etwas schwieriger, da diese unabhängig vom Programm initialisiert wird.
Versteht keiner, egal, vielleicht hat's gehilft

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
