gesucht gegenteil von catchimage
gesucht gegenteil von catchimage
Hi, wie kommt man an das PBImage im Speicher ran?
Catchimage Bitmap->PBBild
???Image PBBild->Bitmap
mar
Catchimage Bitmap->PBBild
???Image PBBild->Bitmap
mar
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Code: Alles auswählen
CatchImage(0, ?Logo)
ImageID(0) = Handle
?Logo = SpeicheradressePureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

-
Kekskiller
- Beiträge: 752
- Registriert: 14.09.2004 21:39
- Kontaktdaten:
Wenn du damit die Funktion des Extrahierens aus der Exe umkehren, müssen wir dich wohl enttäuschen. CatchImage wurde dafür soweit ich weiß gemacht, dass man in Exe eingebundene Images extrahieren kann. Beim Compilieren wird das Image also vorgefertigt in die Exe gepackt -> schneller Zugriff, wenn ich mich nicht irre. Andersherum gehts nicht, es sei denn du hast Bock, 5 Instanzen zu starten, die sich gegenseitig und unter größtem Aufwand hardkodieren
...
Na für eigene Bildformate oder SQL ...
ist es nicht schlecht die Bilder von PB speichern
zu können ohne sie vorher als BMP (wegen dem
einfach auszulesenden Format)
auf Platte zu speichern und danach wieder einladen
zu müssen.
Eigentlich suche ich nur ein saveImage für BMP-Bilder
, dass die Bilder im Speicher ablegt. Am besten wär
32Bit RBG Format. Die Funktion ist ja in PB eh schon drin.
Viel Aufwand wär das nicht.
mar
ist es nicht schlecht die Bilder von PB speichern
zu können ohne sie vorher als BMP (wegen dem
einfach auszulesenden Format)
auf Platte zu speichern und danach wieder einladen
zu müssen.
Eigentlich suche ich nur ein saveImage für BMP-Bilder
, dass die Bilder im Speicher ablegt. Am besten wär
32Bit RBG Format. Die Funktion ist ja in PB eh schon drin.
Viel Aufwand wär das nicht.
mar
-
Kekskiller
- Beiträge: 752
- Registriert: 14.09.2004 21:39
- Kontaktdaten:
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Bevor Keksi für noch mehr Verwirrung sorgt
Es sind fast alle Varianten bei, und ich hoffe man versteht es jetzt,
ansonsten Hife lesen
Code: Alles auswählen
DataSection
Image:
IncludeBinary "Bild.bmp"
ImageEnd:
EndDataSection
;Catch Version 1
ID = CatchImage(#PB_Any, ?Image)
Handle = ImageID(ID)
;Catch Version 2
Handle = CatchImage(0, ?Image)
ID = 0
;Save Version 1
SaveImage(ID, "Bild.bmp")
;Save Version 2 (blödsinnig, aber geht
File = CreateFile(#PB_Any, "Bild.bmp")
WriteData(File, ?Image, ?ImageEnd - ?Image)
CloseFile(File)
EndIfansonsten Hife lesen
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Jetzt verstehe ich garnichts mehr, es steht doch im Speicher, ab Speicheradress ?Imagemar hat geschrieben:Also ist es nicht möglich ein PB-Bild mit PB-Befehlen in den Speicher zu kopieren.
Klar, sieht nicht so aus als wenn Du dazu in der Lage wärstmar hat geschrieben: Dann manipulier ich die Bilder eben nicht mit PB Befehlen.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
