Beispeil für Chat Programm gesucht. (wie ICQ)
Beispeil für Chat Programm gesucht. (wie ICQ)
Hallo,
Ich möchte ein Programm wie ICQ womit man Chaten kann Programmieren. Muss nicht so ein Großes Projekt wie ICQ sein sondern nur zum Chaten und Daten versenden. Ich möchte dass auch nur für den Privaten Zweck gebrauchen.
Aber mir Fehlen die Beispiele. Ich brauch also ein Beispiel für ein Chat-Programm Beispiel oder Links für soetwas. Also schreibt hier in das Thema mal alle Programme dir ihr auftreiben könnt.
Ich möchte ein Programm wie ICQ womit man Chaten kann Programmieren. Muss nicht so ein Großes Projekt wie ICQ sein sondern nur zum Chaten und Daten versenden. Ich möchte dass auch nur für den Privaten Zweck gebrauchen.
Aber mir Fehlen die Beispiele. Ich brauch also ein Beispiel für ein Chat-Programm Beispiel oder Links für soetwas. Also schreibt hier in das Thema mal alle Programme dir ihr auftreiben könnt.
- HeX0R
- Beiträge: 3042
- Registriert: 10.09.2004 09:59
- Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3 - Kontaktdaten:
Vorwort:
Ich habe hierzu eine private Nachricht Anfrage von Joel erhalten und auch darauf entsprechend geantwortet.
Habe erst danach diesen Thread hier entdeckt und daher beschlossen meine Antwort öffentlich zu machen, um vielleicht auch andere User, die es nicht verstehen wollen aufzuklären.
(Originalnachricht naürlich nicht aufgeführt)
Meine Antwort:
Wenn du auf der Suche nach Quellcodes bist, geh zur Purearea oder les dich durch die Tipps & Tricks - Sektion dieses Boards.
Ich sehe in nahezu jedem deiner Beiträge ein "Bitte mit Beispielcode", das NERVT!
Fang an mit PB zu spielen, les dir die Hilfe durch, schau dir die Beispiele an, aber FRAGE NIEMALS ungefragt in einer privaten Nachricht nach Quelltexten!
Kleine Hilfestellungen werden immer wieder gerne gegeben (aber nicht per privater Nachricht!), aber keine Lösungen!
Jeder, der mal irgendwas selbst gecodet hat, ist verdammt stolz auf das was er da vollbracht hat.
Wenn du irgendwann in den Genuss dieses Gefühls kommen willst, solltest du aufhören ständig um Quellcodes zu betteln und dich aufmachen die wunderbare Welt von Purebasic selbst zu entdecken.
Eine Antwort ist übrigens unnötig, ich denke hier ist alles gesagt.
Gruss
HeX
Ich habe hierzu eine private Nachricht Anfrage von Joel erhalten und auch darauf entsprechend geantwortet.
Habe erst danach diesen Thread hier entdeckt und daher beschlossen meine Antwort öffentlich zu machen, um vielleicht auch andere User, die es nicht verstehen wollen aufzuklären.
(Originalnachricht naürlich nicht aufgeführt)
Meine Antwort:
Wenn du auf der Suche nach Quellcodes bist, geh zur Purearea oder les dich durch die Tipps & Tricks - Sektion dieses Boards.
Ich sehe in nahezu jedem deiner Beiträge ein "Bitte mit Beispielcode", das NERVT!
Fang an mit PB zu spielen, les dir die Hilfe durch, schau dir die Beispiele an, aber FRAGE NIEMALS ungefragt in einer privaten Nachricht nach Quelltexten!
Kleine Hilfestellungen werden immer wieder gerne gegeben (aber nicht per privater Nachricht!), aber keine Lösungen!
Jeder, der mal irgendwas selbst gecodet hat, ist verdammt stolz auf das was er da vollbracht hat.
Wenn du irgendwann in den Genuss dieses Gefühls kommen willst, solltest du aufhören ständig um Quellcodes zu betteln und dich aufmachen die wunderbare Welt von Purebasic selbst zu entdecken.
Eine Antwort ist übrigens unnötig, ich denke hier ist alles gesagt.
Gruss
HeX
{Home}.:|:.{Codes}.:|:.{Downloads}.:|:.{History Viewer Online}.:|:.{Bier spendieren}
ne, also ich wollte das ja selbst machen nur dazu wollte ich ein Beispiel.
Also ich guck mir das Programm an wie das aufgebaut ist, und guck mir an wie manche Sachen Programmiert sind und dannn Programmier ich selbst. Sonst muss ich noch 10 Themen schrieben wo ich wieder was über IP, Adressen, Network, Client, Connection... wissen will weil ich wieder ein Problem habe.
Und irgentwie kapier ich nie was. Dann brauch ich erst ein Beispeil und dann denk ich: "Ach so meint der dass!"
Ich wollte ja das Programm nicht von dir Benutzen. Und um das zu Programmieren muss ich auch erst das Problem mit der IP Adresse gelöst krigen.
Also ich guck mir das Programm an wie das aufgebaut ist, und guck mir an wie manche Sachen Programmiert sind und dannn Programmier ich selbst. Sonst muss ich noch 10 Themen schrieben wo ich wieder was über IP, Adressen, Network, Client, Connection... wissen will weil ich wieder ein Problem habe.
Und irgentwie kapier ich nie was. Dann brauch ich erst ein Beispeil und dann denk ich: "Ach so meint der dass!"
Ich wollte ja das Programm nicht von dir Benutzen. Und um das zu Programmieren muss ich auch erst das Problem mit der IP Adresse gelöst krigen.
ja ok mach ich aber ich muss in dem Thema bei Anfänger mit der IP erst noch das mit der IP Adresse lösen sonst kann ich garnix Programmieren.
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 6&start=30
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 6&start=30
Das Problem besteht ja schon garnicht mehr... Aber die Lösung wurde dir auch schon um einiges früher präsentiert. Und wie ich denke doch recht verständlich... Dein Problem stellt sich für mich eher so dar, als würdest du gerne etwas "einfaches" programmieren wollen und deshalb denkst du an einen chat. Schön und gut... nur wenn man 0 ahnung von netzwerken, internet und möglichen problemen hat, wird das fast genauso schwer umzusetzen wie "der-super-mega-geile-high-end-doom-und-quake-killer".
Lies dir sowas einfach mal durch, dann biste schonmal um einiges weiter. Die gedankliche Leistung, das system eines simplen chats auf einen messenger zu übertragen, mit entsprechenden änderungen, solltest du auch noch schaffen.
Nur momentan schmeisst du mit begriffen wie client oder server rum, scheinbar ohne zu wissen was da überhaupt dahinter steckt.
Daher mein Tipp:
Bevor du überhaupt eine zeile code schreibst, arbeite dich in die ganze thematik ein wenig ein, damit löst du einige probleme bereits im voraus und du stehst auch nicht ständig wenn du eine schwierigkeit gemeistert hast, gleich vor der nächsten. Wenn du ein wenig eigeninitiative zeigst, dann wird dir wahrscheinlich auch bereitwilliger geholfen, als wenn du gleich bei jedem problem um hilfe schreist ohne selber irgendetwas daran getan zu haben.
Mfg
RaVeN
Dazu zwingt dich niemand... Du könntest stattdessen auch ein paar links durchforsten die sich mit derartigen thematiken beschäftigen. Es gibt auch wunderschöne grafiken im netz die sehr anschaulich erklären wie die kommunikation zwischen 2 oder mehreren PC's abläuft. Auch wird es sicherlich erklärungen zum Client-Server prinzip geben...Sonst muss ich noch 10 Themen schrieben wo ich wieder was über IP, Adressen, Network, Client, Connection... wissen will weil ich wieder ein Problem habe.
Lies dir sowas einfach mal durch, dann biste schonmal um einiges weiter. Die gedankliche Leistung, das system eines simplen chats auf einen messenger zu übertragen, mit entsprechenden änderungen, solltest du auch noch schaffen.
Nur momentan schmeisst du mit begriffen wie client oder server rum, scheinbar ohne zu wissen was da überhaupt dahinter steckt.
Daher mein Tipp:
Bevor du überhaupt eine zeile code schreibst, arbeite dich in die ganze thematik ein wenig ein, damit löst du einige probleme bereits im voraus und du stehst auch nicht ständig wenn du eine schwierigkeit gemeistert hast, gleich vor der nächsten. Wenn du ein wenig eigeninitiative zeigst, dann wird dir wahrscheinlich auch bereitwilliger geholfen, als wenn du gleich bei jedem problem um hilfe schreist ohne selber irgendetwas daran getan zu haben.
Mfg
RaVeN
AMD Athlon64 3000+, 1024MB DDR-RAM, Geforce 8600GT, WinXP SP2, DirectX 9.0c, PureBasic 3.94
Die PB Hilfe soll recht informativ sein wenn man PB lernen will, und nicht nur fertig codes zusammenschnipselt....
Zu den Network befehlen ist in der Hilfe soviel zu finden, da brauch man echt nichts mehr an zusätzlichen Beispielcodes für ein einfaches Chatprogramm...
Zu den Network befehlen ist in der Hilfe soviel zu finden, da brauch man echt nichts mehr an zusätzlichen Beispielcodes für ein einfaches Chatprogramm...

