Handbücher

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Marvin
Beiträge: 497
Registriert: 17.07.2005 14:42
Wohnort: Krikkit

Handbücher

Beitrag von Marvin »

Hi, ich glaub, ich komm gleich zum Thema <) ,
Es gibt so ne Schow, die heißt "Pisatest" oder so ähnlich, die kam manchmal in der ARD um 20:15 (natürlich Samstag, wann denn sonst). Da gabs mal so ne Frage, da wurde eine sehr merkwürdige Anleitung von Harald Schmidt (hoffentlich hab ichs Schmidt richtig geschrieben), und es wurde nach dem Thema gefragt. Nun ja, nach langer Zeit nun hab ich auch so ne Anleitung ausgegraben (Adobe PhotoDeluxe 2.0)... :wink:
Das Handbuch hat geschrieben:Die Forderung des Systems
- Fuer Windows, der private Rechner mit dem Intel 1486 oder Pentium Prozessor
- Fuer MacOS, einen Apple Mackintosh oder einen vereinbaren privaten Rechner mit dem 68040 oder PowerPC(PPC) Prozessor.

- Mindest 16 MB des wahlfreier-Zugriff Speichers (RAM).

- 45 MB des unbenutzten Hard Platten Raums fuer das Programm plus 40 MB des Hard Platten Raum fuer vorlaeufigen bearbeitenden Dateien.

- Das CD-ROM Laufwerk

- Fuer Windows, Microsoft Windows 95 oder Windows NT 4.0 System Software.
- Fuer MacOS, System Software 7.1 oder spaeter.

- Der fabrige Monitor, der die Sichtanzeige fuer 256 Farben faehig ist.

- Die Video Karte oder eingebautes Video, das die Entschlossenheit des 640¡¿480 Bildpunkts oder mehr in 256-Farben Modus anzeigen kann.

Installierung

Installierung des PhotoDeluxes auf das Windows mit laufendem System :
1. Fuegen das PhotoDeluxe CD-ROM in das CD-ROM Laufwerk ein. Das Window tritt, dass Sie installierende Software auswaehlen lassen, auf.
Merkmal: Doppel-Klicken, das PhotoDeluxe CD-Rom zu oeffnen und doppel-Klicken die Errichtung exkl. die Datei in dem Faltprospekt der Installierung, wenn Window automatisch nicht anzeigt.

2. Folgen die Anweisung, die an jeder Stufe der Installierung anzeigt.

Installierung des PhotoDeluxes in MacOS System:

1. Fuegen das PhotoDeluxw CD-ROM in das CD-ROM Laufwerk ein. Doppel-Klicken, das PhotoDeluxe CD-ROM zu oeffnen, und doppel-Klicken das Installierung-PhotoDeluxe Ikon.

2. Folgen die Anweisung, die an jeder Stufe der Installierung anzeigt.

Drucken der Gebrauchsanweisung

1. Fuegen das PhotoDeluxe CD-ROM in das CD-ROM Laufwerk ein.

2. Zeigt das Eingebautes Video an, Installieren nach die Anweisung in Video.
- Adabe Acrobat 3.0 muss bereits installiert sein, wenn die Gebrauchsanweisung zu drucken oder zu sehen.

3. Oeffnen die Datei der Gebrauchsanweisung und druecken.
Na Leute, wer hat noch so'n Ding auf Lager? :mrgreen:

P.S.: Wehe, mir sagt jetzt jemand, dass er bei Adobe arbeitet :lol:

P.S.2: @Admins: Es müssten eigentlich mal "P.S."-Tags her... :wink:
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Mir tut der arme Kerl leid, der das Teil abgefasst hat. Der konnte sicher kaum deutsch, und hat sich für die paar Sätze da 2-3 Stunden lang mitm Wörterbuch rumgeschlagen... :wink:
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

"Das ist der Wahrheit." (Germanys Next Topmodel)
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
Alves
Beiträge: 1208
Registriert: 19.04.2006 18:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Alves »

Google Übersetzung!

Ich hatte mal ne Linkin Park FanSeiteun dder hat mir die mit Ventilator übersetzt. (Fan=Ventilator)
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Alves hat geschrieben:Google Übersetzung!

Ich hatte mal ne Linkin Park FanSeiteun dder hat mir die mit Ventilator übersetzt. (Fan=Ventilator)
Fans können manchmal wie Wirbelstürme reagieren, siehe Fussball-WM. :freak:
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Fußball WM nur noch dazu da um den machtgeilen Säcken Geld in die
Kasse zu spülen... Meine OT Meinung...
Bild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

hey, Arti, da bin ich bei dir...

ich kann kein fußball mehr sehn....

sogar die Chips haben ne special-edition, die schmecken kartoffeliger (wie takos, die nach nem dip schreien) und sind schärfer...
...also, um den bier-umsatz zu heben...

total ätzend, die ganze WM-kagge....

nich nur, weils Kapitalismus PUR is, sondern auch, weils extrem aufn Zeiger geht...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Auspack und freu

Beitrag von Kiffi »

Beiblatt zu einer batteriebetriebenen Ansteck - Weihnachtskerze:

Herzlichst Gluckwuensch zu gemutlicher Weihnachtskerze Kauf.

Mit sensazionell Modell GWK 9091 Sie bekomen nicht teutonische
Gemutlichkeit fuer trautes Heim nur, auch Erfolg als moderner Mensch bei
anderes Geschleckt nach Weihnachtsganz aufgegessen und laenger, weil
Batterie viel Zeit gut lange.

Zu erreischen Gluckseligkeit unter finstrem Tann, ganz einfach
Handbedienung von GWK 9091:

1. Auspack und freu.

2. Slippel A kaum abbiegen und verklappen in Gegenstippel B fuer Illumination von GWK 9091.

3. Mit Klamer C in Sacco oder Jacke von Lebenspartner einfraesen und laecheln fuer Erfolg mit GWK 9091.

4. Fuer eigens Weihnachtsfeierung GWK 9091 setzen auf Tisch.

5. Fuer kaput oder Batterie mehr zu Gemutlichkeit beschweren an: wir, Bismarckstrasse 4.

Fuer neue Batterie alt Batterie zurueck fuer Sauberwelt in deutscher Wald.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

saugeil, das klingt ja extrem asiatisch.. :mrgreen:


ich hatte mal ein feuerzeug:
"brennbares Gas, einschließlich unter dem Druck"
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

In Frankreich auf einer großen Brücke unter der auch Schiffer herfahren:
"Es ist verboten fur Zigaretten und Streichholzen zu werfen."
Das war währned meines 30-Minuten Aufenthalts in Frankreisch.
Zuletzt geändert von AND51 am 17.05.2006 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Antworten