Das Zeichen " in WriteString() darstellen

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
DarkSaga
Beiträge: 5
Registriert: 08.11.2004 18:18

Das Zeichen " in WriteString() darstellen

Beitrag von DarkSaga »

Hallo!
Ich habe eine Frage: Wie kann ich das Zeichen " in dem Befehl WriteString() bzw. WriteStringN() darstellen??
Danke jetzt schonmal!
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Code: Alles auswählen

WriteString(Chr(34))
;) ASCII Codes
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Beitrag von Danilo »

DarkDragon hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

WriteString(Chr(34))
;) ASCII Codes
Oder mit Konstanten: #DQUOTE$

Siehe: FAQ: (PB) Nützliche Konstanten... die niemand kennt
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

Da sie sonst niemand kennt, werde ich mal schauen, ob ich diese sinnvoll mit in den Docs unterbringe.... 8)
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Hab es irgendwie geschafft dieses SubForum erfolgreich zu ignorieren :freak:. Hab bis zu diesem thread wirklich niemals bemerkt das der existiert :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
Ynnus
Beiträge: 855
Registriert: 29.08.2004 01:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Ynnus »

Vielleicht sollte man einfach erwähnen, dass man per "chr(zahl)" das ASCII-Zeichen in Strings schreiben kann. Dann wäre schonmal klar, wie man Zeilenumbruch, Anführungszeichen und undruckbare Zeichen in Strings bekommt. Könnte man ja noch irgendwo seitlich erwähnen. ;)
Antworten