paypal - Frage wegen Probleme

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
merlin
Beiträge: 157
Registriert: 30.07.2005 22:15

paypal - Frage wegen Probleme

Beitrag von merlin »

Hallo!
Ich bin bei PayPal regisitriert und benutze es nun zum 2. mal um Geld anzufordern (Ware verkauft)! Das erstemal liegt schon gut 1 Jahr zurück und bin damit derbe auch Schnauze gefallen!

Käufer hatte damals den Betrag komplett überwiesen und ca 3 Monate später - also lange nach dem die Ware schon versendet war - hat diese Person irgendwie das Geld zurückgeholt (ohne meine Bestätigung)! Es stand da damals irgendwie etwas von "ich hätte das geld nicht angenommen bzw nicht betätigt oder sowas"... K.A. - Habe versucht mich mit den PayPal HelpTeam in Verbindung zu setzen und den Fall erklärt... Das einzige was ich netterweise als Antwort erhalten habe, war das ich einfach das Geld nochmal anfordern solle! (Hab das Geld nie wieder gesehen und auch von PayPal auf die Frage wie ich mich in Zukunft vor solch einer Aktion schützen kann, bis heute keine Antwort erhalten)

Nun habe ich vor einigen Tage mal wieder etwas ins Ausland verkauft und der Käufer wollte nur per PayPal zahlen! Das Geld ist inzwischen auf mein PayPal Konto eingegangen! Wie kann ich mich nun davor schützen, das mir a) nicht das gleiche wie vor 1 Jahr passiert (Rückbuchung ohne mein OK) - Muss ich da bei PayPal irgendwo etwas bestimmtes anklicken / einstellen etc? ;-/

2. Leider hat mir PayPal für die Überweisund von den Typ auf mein Konto mal wieder netterweise einen Betrag X an Gebühren eingezogen! Und das obwohl das Konto Kostenlos sein soll... Das gleiche Problem war damals schonmal... Das ich die Kosten tragen darf!

Also persönlich habe ich von PayPal die Schnauze voll... nicht nur das ich jedesmal die Gebühren tragen durfte.... Nein, sondern auch weil ich beim ersten mal nix vom Geld hatte und selbst von PayPal keine wirkliche Hilfe/Support erhalten habe! ;-(

Über Infos, wie ich mich schützen kann, wäre ich super dankbar!
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

>> "ich hätte das geld nicht angenommen bzw nicht betätigt oder sowas".
Nein, das hört sich so an, als wenn der Käufer die Zahlung zwar angemeldet
hat, aber nie ausgeführt!!!
Die Ware erst rausschicken, wenn das Geld definitiv auf Deinem PayPal-Konto ist, also bestätigt wurde.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
redacid
Beiträge: 581
Registriert: 29.08.2004 17:06

Beitrag von redacid »

Dass Paypal eine große Verarsche ist, wurde schon desöfteren in TV-Beiträgen erörtert. Ich verkaufe nichts mehr per Paypal. Selbst reingefallen bin ich zwar noch nicht, aber nach den Berichten bin ich vorsichtig geworden. Einmal hatte ich schon ein Problem -und das Helpteam konnte man in der Pfeife rauchen - völlig inkompetent.

Fazit: bezahlen per Paypal ist ok, verkaufen würde ich auf gar keinen Fall.
Benutzeravatar
Captn. Jinguji
Beiträge: 397
Registriert: 07.06.2005 19:47
Computerausstattung: PB 4.73x64, i7, WIN 10x64, ATI NVidia RTX 2070
Wohnort: Witten

Beitrag von Captn. Jinguji »

ach das deckt sich ja dann mit meinen jüngsten Erfahrungen als Käufer.
Artikel für 258 Euro ersteigert, Direkteinzug vom Bankkonto zum paypalkonto "aus unbekannten Gründen nicht möglich", Überweisung dauerte EWIG bis zur Gutschrift, und dann wurden bei ausgewiesenr Überweisung von 258 Euro nur 245 gutgeschrieben. Und dann folgte ein fast ein Dutzend mail umfassende Reklamationsmailfolge, bei der paypal einfach JEDESMAL den Ansprechpartner austauschte, die sich aber alle gleich doof stellten, die Frage angeblich nicht verstanden oder "keine Besonderheiten " entdecken konnten, aber "sich freuten, mir helfen zu könnnen". Das Nichtfunktionieren des Einzugsverfahrens "diene meiner eigenen Sicherheit" und "vielleicht klappt es ja bald wieder"

HÄNDE WEG VON PAYPAL,kann ich da inzwischen nur sagen. Früher war das toll, ich habe viele Sachen in USA darüber gekauft, aber jetzt: forget it.
Ist das Kunst hier, oder kann das weg ?
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

redacid hat geschrieben:Fazit: bezahlen per Paypal ist ok, verkaufen würde ich auf gar keinen Fall.
Genau richtiges Fazit, denn seid es bei PayPal Zahlung per Bankeinzug gibt, ist es ein leichtes für den Käufer die Zahlung einfach nach Erhalt der Ware zurückzubuchen. PayPal kümmert das nicht, der Dumme ist der Verkäufer - er kann nun sehen wie er an sein Geld kommt.

@merlin:
Wenn das Geld auf dem PayPal Konto ist, dieses sofort auf Dein richtiges Konto überweisen und (da Du ja ohnehin auf PayPal pfeifst) ein paar Tage dananch das PayPal-Konto auflösen.
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
redacid
Beiträge: 581
Registriert: 29.08.2004 17:06

Beitrag von redacid »

Falo hat geschrieben: Wenn das Geld auf dem PayPal Konto ist, dieses sofort auf Dein richtiges Konto überweisen und (da Du ja ohnehin auf PayPal pfeifst) ein paar Tage dananch das PayPal-Konto auflösen.
DAS ist leider keine Lösung - die kommen auf jeden Fall hinterher!
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Andere Frage, gibt es denn eine Alternative?
Bild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Falo hat geschrieben: Genau richtiges Fazit, denn seid es bei PayPal Zahlung per Bankeinzug gibt, ist es ein leichtes für den Käufer die Zahlung einfach nach Erhalt der Ware zurückzubuchen.
Das gilt auch für jede Banküberweisung. Da nützt auch Vorkasse und
ähnliches nichts. Dann darfste per Versand garnichts mehr Verkaufen,
weil sowas immer möglich ist.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

redacid hat geschrieben:
Falo hat geschrieben: Wenn das Geld auf dem PayPal Konto ist, dieses sofort auf Dein richtiges Konto überweisen und (da Du ja ohnehin auf PayPal pfeifst) ein paar Tage dananch das PayPal-Konto auflösen.
DAS ist leider keine Lösung - die kommen auf jeden Fall hinterher!
Du bist aber in jedem Fall in der "besseren" Situation, da Du das Geld hast. Und wenn Du dann noch gut nachweisen kannst das die Wae ordnungsgemäß versandt wurde (Einlieferungsbeleg bei der Post) soll doch PayPal mal klagen.

(Keine Rechtsbetratung!) :mrgreen:
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

ts-soft hat geschrieben:
Falo hat geschrieben: Genau richtiges Fazit, denn seid es bei PayPal Zahlung per Bankeinzug gibt, ist es ein leichtes für den Käufer die Zahlung einfach nach Erhalt der Ware zurückzubuchen.
Das gilt auch für jede Banküberweisung. Da nützt auch Vorkasse und
ähnliches nichts. Dann darfste per Versand garnichts mehr Verkaufen,
weil sowas immer möglich ist.
Nee, eine Überweisung kannst Du, sobald sie dem Empfänger bekannt wurde (z.B. auf seinem Kontoauszug) NICHT mehr zurückholen. No Chance! - Erkundige Dich bei Deinem Bankinstitut.
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Antworten