Button und Menü
Button und Menü
Hallo ich wolte mal Fragen wie man einen Button Akti/Deaktiviren kann.
Also das er so Grau wird.
PS:
Freue mich auf Antworten
Also das er so Grau wird.
PS:
Freue mich auf Antworten
Zuletzt geändert von pjanfred am 02.04.2006 12:40, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn ich dieses Thema nach über 2 Jahren nochmal auflebenlassen darf *hüst*: Hat jemand eine Ahnung ob und evtl. wie ich ein ganzes Menü "disablen" kann?
Es gibt ja nur DisableMenuItem() und kein DisableMenu(). Klar: man kann die ganzen Items manuell "disablen"... aber bei dynamischen Menüs wird das eine futzlige Arbeit, zumal ich jetzt auch nicht wüßte wie ich die Menü-Einträge via Funktion "abzählen" lassen könnte. Lauter Hilfsvariablen nutzen?... geht ja... aber geht bestimmt auch einfacher!
PS: "disablen"... ja das ist korrektes denglisch *g*
Es gibt ja nur DisableMenuItem() und kein DisableMenu(). Klar: man kann die ganzen Items manuell "disablen"... aber bei dynamischen Menüs wird das eine futzlige Arbeit, zumal ich jetzt auch nicht wüßte wie ich die Menü-Einträge via Funktion "abzählen" lassen könnte. Lauter Hilfsvariablen nutzen?... geht ja... aber geht bestimmt auch einfacher!

PS: "disablen"... ja das ist korrektes denglisch *g*
PureBasic 5.73 LTE x86/x64 | Windows 7 (x64)
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Eine Procedure erstellen, in der Du das Menü erstellst und updatest:
Code: Alles auswählen
Procedure UpdateMenue(menu, window = 0)
If IsMenu(menu)
FreeMenu(menu)
EndIf
If CreateMenu(menu, WindowID(window))
...
...
EndIf
EndProcedure
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

@ts-soft: Danke, aber so sieht meine jetzige Lösung aus 
Ich habe da eher an eine eigene DisableMenu(#Menu) Prozedur gedacht, die universal arbeitet und die ich mir als Baustein hinterlegen kann, damit ich nicht jedesmal das Rad neu erfinden muss. (nebenbei: im konkreten Fall geht's mir um Popup-Menüs, was ja aber grundsätzlich irrelevant sein sollte... oder?
)

Ich habe da eher an eine eigene DisableMenu(#Menu) Prozedur gedacht, die universal arbeitet und die ich mir als Baustein hinterlegen kann, damit ich nicht jedesmal das Rad neu erfinden muss. (nebenbei: im konkreten Fall geht's mir um Popup-Menüs, was ja aber grundsätzlich irrelevant sein sollte... oder?

PureBasic 5.73 LTE x86/x64 | Windows 7 (x64)
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22