Gibts eine Gegenüberstellung von WIN-API und GTK-API ?

Windowsspezifisches Forum , API ,..
Beiträge, die plattformübergreifend sind, gehören ins 'Allgemein'-Forum.
phoffman
Beiträge: 7
Registriert: 04.11.2004 12:24
Wohnort: Oberelbert

Gibts eine Gegenüberstellung von WIN-API und GTK-API ?

Beitrag von phoffman »

Hallo Leute,

wäre doch nett (z.B. für Portierungen) wenn es eine Liste der API-Funktionen gäbe, wo die Windows und das Gegenstück aus Linux aufgeführt wären.

Wenn es sowas gibt, bitte MSG an mich

Gruß

Peter
Benutzeravatar
freedimension
Admin
Beiträge: 1987
Registriert: 08.09.2004 13:19
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Gibts eine Gegenüberstellung von WIN-API und GTK-API ?

Beitrag von freedimension »

phoffman hat geschrieben:Wenn es sowas gibt, bitte MSG an mich
Wenn es sowas gibt, dann bitte hier posten. Interessiert bestimmt noch mehr Leute.
Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre!
Bild
BILDblog
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Beitrag von Danilo »

In Linux gibt es nur ein ganz kleines Core-API, da Linux nur
der Kernel ist.
Alles andere sind externe Toolkits (Linux läuft auch ohne die).
Toolkits gibt es sehr viele verschiedene für alle möglichen
Sachen. Der Anwender und Linux-Coder kann diese installieren,
muß aber nicht.

Die Doku findest Du immer beim jeweiligen Toolkit, welches
Du gerade verwenden willst.

Ein solches festes/vorgegebenes API wie bei Windows gibt es
so auf Linux nicht, da alles flexibel in den Toolkits ist.
D.h. man kann auch nicht WinAPI gegen "LinuxAPI" vergleichen,
da es dazu keinen direkten Vergleich gibt.

EDIT:
Hab jetzt noch im Titel gesehen das Du GTK+ meinst - aus
Deinem Beitrag selbst ging das ja nicht hervor.
Die Doku für GTK+ findest Du ja auf http://www.gtk.org/
Einen Vergleich gegen Windows braucht es da aber nicht
zu geben, da es ja GTK+ auch für Win gibt. :)
GTK+ ist auch nur ein GUI-Toolkit und kein großes OS-API
wie bei Win. Das WinAPI besteht ja auch aus Tausenden
Funktionen die nichts mit GUI zu tun haben, und da wäre es
auf Linux wieder ein anderes Toolkit.

So wie Du für Windows MSDN/PSDK/Win32.hlp nimmst, mußt
Du wohl auch auf Linux die entspr. Toolkit-Doku hernehmen
und selbst ein Äquivalent für einen WinAPI-GUI-Befehl suchen.
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Antworten