bis vor einer Woche hätte ich behauptet, dass ich mich Netzwerktechnisch relativ gut auskenne. Zumindest gehöre ich zu den wenigen Menschen, die den Unterschied zwischen Switch und Hub kennen und ich verfüge sogar über die Fähigkeit, mehrere Computer untereinander zu vernetzen.
Nun wurde ich letzte Woche bei uns in der Firma als "2nd-Hand-Admin" (bin eigentlich Programierer) gefragt, ob für eine Netzwerk-Verkabelung in einem Neubau CAT5e oder CAT6 besser geeignet wäre. Meine Reaktion auf diese Frage war erst einmal "CAT-Was?". Bis dato gab es für mich nur CAT5 bzw. CAT5e. Also Wikipedia angeschmissen und nachgeschaut ... es gibt sogar CAT7 - daraufhin war meine kleine heile Netzwerk-Welt völlig zerstört

Da mir die Artikel bei Wikipedia nicht wirklich weiter geholfen haben, was den nun besser sei, konnte ich die Frage leider nicht beantworten. Deswegen frage ich mal euch: Was ist für ein Gigabit-LAN besser - CAT5e, CAT6 oder gar CAT7 (obwohl das für 10GB-LAN konzipiert ist)?
Danke und schönen Sonntag noch
Daniel