Gibt es denn nie eine Datenbank?

Fragen und Bugreports zur PureBasic 4.0-Beta.
Benutzeravatar
winduff
Beiträge: 879
Registriert: 10.02.2006 21:05
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Gibt es denn nie eine Datenbank?

Beitrag von winduff »

Hallo :-)

Vielleicht bin ich zu blöd.... aber irgendwie bekomm ich nie ne datenbank zum laufen...

Es gibt die datenbankfunktionen - aber die nützen mir irgendwie nichts, habe nicht mal die ODCB treiber :-/

SQLite funktioniert bei PB4 nicht, genauso wie EasyDB oder die anderne auf pure-area...


Gibt es eine andere möglichkeit als diese?

Oder sollte ich mich vorläufig auf 3.94 berufen...

Lg
Chris
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Cheetah2, Tsunami Database, Textdatenbank (csv) usw.

Wieso haste keine ODBC-Treiber, welche Win-Version haste denn?
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
winduff
Beiträge: 879
Registriert: 10.02.2006 21:05
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von winduff »

Habe windows home sp2

Wundert mich ja auch.... aber bei Result = ExamineDatabaseDrivers() ist result = 0....


danke für deine tipps, habe die paar sachen bei purearea gesehen dachte mir nix dabei...

zur textdatenbank....... wie könnte ich die denn anwenden?!

danke
lg
chris
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Du kannst mit der Preferences Lib arbeiten, ist das einfachste

Teste mal folgenden Code bei Dir:

Code: Alles auswählen

InitDatabase()
ExamineDatabaseDrivers()
While NextDatabaseDriver()
  Debug DatabaseDriverName() 
Wend
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
winduff
Beiträge: 879
Registriert: 10.02.2006 21:05
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von winduff »

der output ist:

Microsoft Access-Datenbank
Excel-Dateien
dBASE-Dateien

Die Preference lib kenne ich nicht... meine datenbank sollte folgendes abkönnen:

ID | Name | Vorname | Homepage | email | strasse | etc

das wäre die struktur, dann müsste ich immer über das programm weitere eintragen können usw., diese auch löschen und editieren (keine sorge kein adressbuch :-D)

Liebe Grüße
Chris
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Dann guck mal in der Hilfe unter Preferences
Für jede Adresse legste ne neue Gruppe an
[0]
Name = bla
usw

[1]
usw.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
winduff
Beiträge: 879
Registriert: 10.02.2006 21:05
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von winduff »

Danke :allright:

ich schau es mir mal an ;-)
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

Datenhaltung in TextFiles ist ja nicht gerade zukunftsweisend. Reicht allerdings für ein paar überschaubare Daten immer aus.

Hol Dir mal das Sqlite-Commandline-Dings und die Doku zu SqLite
und spiel damit rum.

Bis Du die Syntax einigermassen drauf hast gibt es dann sicher auch Unterstützung für Sqlite von PB4
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
winduff
Beiträge: 879
Registriert: 10.02.2006 21:05
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von winduff »

Hi,

benutze nun erfolgreich wie von TS-Soft vorgeschlagen die PreferencesLib

Funktioniet einbahnfrei ;-)

Erinnert mich an des scripting von IRC hehe

Liebe Grüße
Chris
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Freut mich, aber Du solltest für spätere Projekte, neue Wege gehen. Ein
Programmierer lernt nie aus, und dies ist zwar der einfachste Weg zum
Erfolg, aber nicht der geeignetste.

Beim nächsten Projekt vielleicht mal mit CSV probieren. Also für jeden
Datensatz eine Zeile Text, wobei die Daten durch ein ; (oder ,) getrennt
werden und in " stehen.
Kannste dann Zeilenweise einlesen und mit StringField parsen.
Aber SQL wirste wohl oder übel, auch irgendwann lernen müssen.

Also, taste Dich langsam heran :allright:

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Gesperrt