Hiden lösen mit Tastenkombination
- Tsuki-Namida
- Beiträge: 633
- Registriert: 17.11.2005 13:27
- Kontaktdaten:
Hiden lösen mit Tastenkombination
Hallo...
Ich habe bei meinem Programm die möglichkeit es zu verstecken werend es aus gefürt wird.
Ich habe also das fenser im "hiden" (ohne Systray Icon) in diesem fall darf auch kein systray Icon vorhanden sein.
Was ich jetzt machen möchte ist mit einer bestimmten Tasten kombination das Fenster wieder aus dem Hiden zu holen. also zum Beispiel mit (Alt+Q+Enter) so ähnlich wie ein hotkay nur das es immer gehen muss auch wenn andere Programme gestartet sind.
Ich habe bei meinem Programm die möglichkeit es zu verstecken werend es aus gefürt wird.
Ich habe also das fenser im "hiden" (ohne Systray Icon) in diesem fall darf auch kein systray Icon vorhanden sein.
Was ich jetzt machen möchte ist mit einer bestimmten Tasten kombination das Fenster wieder aus dem Hiden zu holen. also zum Beispiel mit (Alt+Q+Enter) so ähnlich wie ein hotkay nur das es immer gehen muss auch wenn andere Programme gestartet sind.
Re: Hiden lösen mit Tastenkombination
> so ähnlich wie ein hotkay nur das es immer gehen muss auch wenn andere
> Programme gestartet sind.
in den PBOSL gibt's eine Lib namens GlobalHotkeys.
Damit geht das ganz einfach.
Grüße ... Kiffi
> Programme gestartet sind.
in den PBOSL gibt's eine Lib namens GlobalHotkeys.
Damit geht das ganz einfach.
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
- Tsuki-Namida
- Beiträge: 633
- Registriert: 17.11.2005 13:27
- Kontaktdaten:
- Tsuki-Namida
- Beiträge: 633
- Registriert: 17.11.2005 13:27
- Kontaktdaten:
ohhh man die tip fehler in meinem letzten Beitrag
(naja ich hatte es eilig
)
okay hier die fehler meldung...
Error: Duplicated library command: FastClosedFile() (in libraries PBOSL_FASTFILE and FASTFILE
okay da mein englisch misserabel ist verstehe ich nicht fiel von dem was da steht
ach ja ich habe PB 3.94..
Ich hoffe das mir geholfen werden kann...


okay hier die fehler meldung...
Error: Duplicated library command: FastClosedFile() (in libraries PBOSL_FASTFILE and FASTFILE
okay da mein englisch misserabel ist verstehe ich nicht fiel von dem was da steht

ach ja ich habe PB 3.94..
Ich hoffe das mir geholfen werden kann...
- Tsuki-Namida
- Beiträge: 633
- Registriert: 17.11.2005 13:27
- Kontaktdaten:
super hat geklapt 
nur jetzt ein weiteres proplem
Ich habe mir einen HotKay gemacht
so: AddHotkey(#Window_1, #MOD_ALT|#MOD_CONTROL, #PB_Shortcut_B, #Kay)
in meinem Repeat habe ich dann die abfrage so gemacht:
If Event = #Kay
MessageRequester ("Hinweis", "HotKay " + Str(#Kay))
So ich bekomme dann beim start des Programms die Hinweis ausgabe "HotKay 5"
Wenn ich den HotKay betätige dann passiert nichts
aber warum? was mache ich da falsch?

nur jetzt ein weiteres proplem

Ich habe mir einen HotKay gemacht
so: AddHotkey(#Window_1, #MOD_ALT|#MOD_CONTROL, #PB_Shortcut_B, #Kay)
in meinem Repeat habe ich dann die abfrage so gemacht:
If Event = #Kay
MessageRequester ("Hinweis", "HotKay " + Str(#Kay))
So ich bekomme dann beim start des Programms die Hinweis ausgabe "HotKay 5"
Wenn ich den HotKay betätige dann passiert nichts

> was mache ich da falsch?
Du hast nicht in die Beispieldatei geschaut
Hier mal der Code, der zeigt, wie die Hotkeys abgefragt werden:
Grüße ... Kiffi
Du hast nicht in die Beispieldatei geschaut

Hier mal der Code, der zeigt, wie die Hotkeys abgefragt werden:
Code: Alles auswählen
If OpenWindow(0, 0, 0, 200, 200, #PB_Window_ScreenCentered | #PB_Window_TitleBar | #PB_Window_SystemMenu, "Global hotkeys") And CreateStatusBar(0, WindowID(0))
StatusBarText(0, 0, "Type Alt+A or Alt+B")
; We create the hotkeys, and display an error box if it is impossible to create one or the two.
If AddHotkey(0, #MOD_ALT, #PB_Shortcut_A, 0) = 0
MessageRequester("Error", "Cannot create hotkey 0.")
ElseIf AddHotkey(0, #MOD_ALT, #PB_Shortcut_B, 1) = 0
MessageRequester("Error", "Cannot create hotkey 1.")
EndIf
Repeat
Select WaitWindowEvent()
Case #PB_Event_Hotkey ; If an hotkey was called
Select EventwParam() ; For know what hotkey was called, no documentation on PureBasic for this function.
Case 0 ; Hotkey with ID 0 (Alt+A)
MessageRequester("Info", "Hotkey 0!")
Case 1 ; Hotkey with ID 1 (Alt + B)
MessageRequester("Info", "Hotkey 1!")
EndSelect
Case #PB_EventCloseWindow
End
EndSelect
Delay(1)
ForEver
; Now we remove the hotkeys.
RemoveHotkey(0, 0)
RemoveHotkey(0, 1)
EndIf
End
a²+b²=mc²