3d string frage

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Mathias-Kwiatkowski
Beiträge: 118
Registriert: 26.06.2005 23:06
Wohnort: Dinslaken

3d string frage

Beitrag von Mathias-Kwiatkowski »

hi, habe da mal so eine 3d frage!

wenn ich in einem String was stehen habe möchte ich dieses gerne in 3d ausgeben, z.b.

String$="Mathias"

darstelen in 3d String$

geht soetwas? in einem imagegadget?
Benutzeravatar
KeyKon
Beiträge: 1412
Registriert: 10.09.2004 20:51
Computerausstattung: Laptop: i5 2,8 Ghz, 16GB DDR3 RAM, GeForce 555GT 2GB VRAM
PC: i7 4,3 Ghz, 32GB DDR3 RAM, GeForce 680 GTX 4GB VRAM
Win10 x64 Home/Prof
PB 5.30 (64bit)
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Beitrag von KeyKon »

In einem Image is das wohl eher schwer anzustellen, außer du hast ne entsprechende DLL, wenndann kannst dus aufnem 3D-Screen machen und dann Grabben. Aber frag mich nich wie das mit dem Text in 3D geht^^

KeyKon
(\/) (°,,,°) (\/)
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Du findest zuerst die Konturen raus, dann stellst du es als Fläche dar und Extrudierst es so:

Bild

[EDIT]

Oder du nimmst einen Softwarerenderer marke Eigenbau und zeichnest den Text halt mehrmals hintereinander(wenn du das selber machst dürfte sich da kein Problem ergeben). Oder du erstellst das ganz einfach per Modellierungsprogram und lädst es.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Mathias-Kwiatkowski
Beiträge: 118
Registriert: 26.06.2005 23:06
Wohnort: Dinslaken

Beitrag von Mathias-Kwiatkowski »

ohje das hört sich etwas umständlich an, aber ich versuche es mal
Antworten