grafikverbesserung in 3d

Fragen und Bugreports zur PureBasic 4.0-Beta.
super_castle
Beiträge: 557
Registriert: 29.11.2005 15:05

grafikverbesserung in 3d

Beitrag von super_castle »

wann wird es möglich, normale 3dkörper einzulesen, wo man den einzelnen teilen die farbe gegeben hat und dann der 3d-körper auch in farbe unter pure gezeigt werden kann. die texturen für den 3d-körper programmieren ist doch bei uns nicht möglich, es gibt kein programm in unserer preisklasse dafür.
in b3d ist es klasse und einfach realisiert.
oder pure sollte sich am besten von dem 3d trennen und die anderen schwächen verbessern in der grafik.

da pure zur zeit mit grafik schwach ist, ist es doch nicht notwendig in irgendeiner weise an der andeen struktur rumzubasteln, die für den jetztigen primitiven gebrauch ausreicht.

es gibt in pure keine nenneswerten starken programme die überzeugend sind. alles trippelt im unteren nutzlosen sumpf rum.

ich bin wieder erst einmal auf freeware "Basic to C" umgestiegen, weil mich pure immer mehr enttäuscht hinsichtlich grafik.
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

was soll denn ein "normaler" 3d körper sein? "normale" 3d körper einlesen funktioniert nur bei tron und ich hab da schon die vermutung, dass uns da disney nicht ganz die wahrheit über computer erzählt hat.
die texturen für den 3d-körper programmieren ist doch bei uns nicht möglich, es gibt kein programm in unserer preisklasse dafür.
die einzigen texturen die programmiert werden sind prozedurale texturen und ich sehe nicht was dich davon abhalten sollte texturen prozedural zu erstellen.
wenn du texturen erstellen meintest sehe ich nicht, wie uvmapper und gimp zu teuer sein könnten, denn die sind beide kostenlos. mit wings3d kann man auch textur templates generieren und ich bin mir ziemlich sicher dass das auch mit blender und anderen kostenlosen tools funktioniert.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

@castle guck dir mal leathal Judgement 3 an das wurde mit PB gemacht und sieht echt fein aus.
Außerdem mal so ein kommerzieles Projekt wie wäre daRestricted Area und ganz im ernst die Grafik ist da das beste an dem Spiel.

Was hast du denn für Probleme mit der Grafik?
I´a dllfreak2001
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Zaphod hat geschrieben:was soll denn ein "normaler" 3d körper sein? "normale" 3d körper einlesen funktioniert nur bei tron und ich hab da schon die vermutung, dass uns da disney nicht ganz die wahrheit über computer erzählt hat.
http://www.cyberware.com/products/m15Info.html

@castle: Achja? Pixelshader sind also neuerdings schwach?
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

wow, schon ab 29900$. Aber da sind die eingelesenen modelle ja noch ohne ki und unanimiert. da hol ich mir doch lieber einen menschen auf's spielraster ;)
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Zaphod hat geschrieben:wow, schon ab 29900$. Aber da sind die eingelesenen modelle ja noch ohne ki und unanimiert. da hol ich mir doch lieber einen menschen auf's spielraster ;)
Es gab nen kostenlosen mal(also Softwarebasiert, man benötigte nur eine Digitalkamera), den muss man aber erstmal wieder finden. War ein Projekt auf einer Uni.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Jake
Beiträge: 121
Registriert: 28.05.2005 04:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jake »

DarkDragon hat geschrieben:Es gab nen kostenlosen mal(also Softwarebasiert, man benötigte nur eine Digitalkamera), den muss man aber erstmal wieder finden. War ein Projekt auf einer Uni.
An der TFH-Berlin gab es ein Projekt das mit einer Digitalkammera gearbeitet hat. Wurde noch das ein oder andere Grafikprogramm gebraucht und die dort programmierte Software zum umrechnen der Bilder in 3D konnte man frei runterladen. Was daraus geworden ist weiß ich allerdings nicht.
MfG Jake
Benutzeravatar
Lebostein
Beiträge: 674
Registriert: 13.09.2004 11:31
Wohnort: Erzgebirge

Beitrag von Lebostein »

@super_castle: Kannst du mir mal ein gutes 3D-Grafik-Beispiel mit "Basic to C" (ich kenne diese Sprache leider nicht) nennen bzw. einen Link geben? Schließlich wird dort sicher auch eine 3D-Engine benutzt, oder?

Ich denke es wird kein Problem sein, in PureBasic auch andere 3D-Engines außer der unterstützten "Ogre" zu nutzen.

--------------------

Übrigens: In dem aktuellen Adventure "ANKH" http://www.ankh-game.de/ liegen auf der CD die Modelle, Netze, ganze Locations usw. unverändert und ungepackt im Ogre-Format vor, so dass man damit tonnenweise Material zum herumspielen hat. Hab schon den Hauptdarsteller Assil mit einem kleinen PB-Programm ein wenig zwischen Palmen herumlaufen lassen....
Zuletzt geändert von Lebostein am 01.03.2006 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

> "Basic to C" (ich kenne diese Sprache leider nicht)

vielleicht meint er BCX?

Wäre mir aber neu, dass BCX aussergewöhnliche Fähigkeiten im 3D-Bereich
hätte.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Nik
Beiträge: 132
Registriert: 04.02.2005 19:57

Beitrag von Nik »

PB 4.0 hat jetzt au ne neue ogre, und die grafik geht ab wie schnitzel
see:
http://forums.purebasic.com/english/vie ... 956#127956
And this:
www.purebasic.com/odetest3d.zip
is surely better graphics then you will ever do with BCX
www.KoMaNi.de
Eine kleine Gruppe von Hobby Programmierern, die gerade einen Instant Messenger natürlich in PureBasic schreiben.
Gesperrt