Suchmaschine
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 26.02.2006 15:27
Suchmaschine
Hi
Ich wollt nur mal schnell fragen wie man auf purebasic ne suchmaschine erstellt. Könnt ihr mir helfen? habt ihr ne vorlage?
Danke im voraus
Ich wollt nur mal schnell fragen wie man auf purebasic ne suchmaschine erstellt. Könnt ihr mir helfen? habt ihr ne vorlage?
Danke im voraus
Du meinst ein Programm um Dateien auf deinem Computer zu finden?
Aus einem Programm von mir
kann sicher noch optimiert werden. In PBOSL gibts übrigens auch einen Befehl dafür.
Aus einem Programm von mir
Code: Alles auswählen
Procedure.s ListFiles(directory.s , filename.s, extension.s ,directoryid.l,find$)
If Right(directory,1)<>"\"
directory+"\"
EndIf
ExamineDirectory(directoryid,directory,"*.*")
dirid=NextDirectoryEntry()
While dirid
Select dirid
Case 1
file.s=DirectoryEntryName()
this_extension.s=LCase(GetExtensionPart(file))
this_filename.s=LCase(Left(file,Len(file)-Len(this_extension)))
If Len(this_extension)
this_filename=Left(this_filename,Len(this_filename)-1)
EndIf
If this_extension=extension Or extension="*"
If this_filename=filename Or filename="*"
file.s=directory+DirectoryEntryName()
;file contains the full path and filename
;you must insert here what to do with the file
If FindString(LCase(file),find$,1)
AddGadgetItem(1,-1,file.s)
EndIf
EndIf
EndIf
Case 2
If DirectoryEntryName()<>"." And DirectoryEntryName()<>".."
ListFiles(directory+DirectoryEntryName()+"\",filename,extension,directoryid+1,find$)
UseDirectory(directoryid)
EndIf
EndSelect
dirid=NextDirectoryEntry()
Wend
ProcedureReturn ""
EndProcedure
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 26.02.2006 15:27
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Ja das hört sich ja richtig geplant anpetitepSYCHO hat geschrieben:joa so in etwa

Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 26.02.2006 15:27
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
petitepSYCHO hat geschrieben:eben nich und das is ja das problemaber mit ner vorlage wirds wahrscheindlich schon klappen, oder weiss jemand n'gutes programm wo man suchmaschinen erstellen kann?

Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Lieber petitepSYCHO,
Programmierkenntnisse, einiges an Erfahrung und eine Menge Geld, um
den Server, der die Suchmaschine beherbergen wird, zu betreiben.
Die Tatsache, dass Du in diesem Board die Frage stellst, wie man eine
Suchmaschine programmiert, lässt vermuten, dass Du die ersten beiden
Kriterien nicht erfüllst.
Vielleicht hast Du Deine Frage auch missverständlich gestellt. Es könnte ja
unter Umständen auch sein, dass Du keine Suchmaschine selber
programmieren möchtest, sondern nur die Ergebnisse einer bereits
vorhandenen Suchmaschine anzeigen möchtest. In diesem Fall könnte
man Dir in diesem Board sicherlich weiterhelfen.
Grüße ... Kiffi
@Mods: Bitte diesen Thread in das richtige Forum verschieben. Danke!
um eine Suchmaschine zu bauen, bedarf es sehr guterpetitepSYCHO hat geschrieben:joa so in etwa
Programmierkenntnisse, einiges an Erfahrung und eine Menge Geld, um
den Server, der die Suchmaschine beherbergen wird, zu betreiben.
Die Tatsache, dass Du in diesem Board die Frage stellst, wie man eine
Suchmaschine programmiert, lässt vermuten, dass Du die ersten beiden
Kriterien nicht erfüllst.
Vielleicht hast Du Deine Frage auch missverständlich gestellt. Es könnte ja
unter Umständen auch sein, dass Du keine Suchmaschine selber
programmieren möchtest, sondern nur die Ergebnisse einer bereits
vorhandenen Suchmaschine anzeigen möchtest. In diesem Fall könnte
man Dir in diesem Board sicherlich weiterhelfen.
Grüße ... Kiffi
@Mods: Bitte diesen Thread in das richtige Forum verschieben. Danke!
a²+b²=mc²
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Vielleicht will er jedoch auch nur sowas hier basteln:
http://www.shadowturtle.de/sites/shadow ... =websearch
Was ich schon eher vermute.
http://www.shadowturtle.de/sites/shadow ... =websearch
Was ich schon eher vermute.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.