*mal wieder* pc Probleme - Ungewollte Reboots

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Rubiko
Beiträge: 943
Registriert: 25.02.2005 19:43
Computerausstattung: Intel i7 2600k
8GB Ram
GeForce GTX 560 Ti
Wohnort: Schwabach

*mal wieder* pc Probleme - Ungewollte Reboots

Beitrag von Rubiko »

Also, es geht darum, dass sich mein großer Rechner einfach immer abschaltet, anscheinend nur wenns zu heiß wird (World of Warcraft, Defragmentieren, usw...)
Hat er früher zwar auch schon gemacht, aber da nur alle 8 Monate mal, wenn sehr viele Programme auf waren
Jetzt ist es fast täglich...
Scannen kann ich nicht, da AntiVir nunmal auch eine Anwendung is die sehr viel PC resorucen frisst und dann... restart , ihr wisst schon :(

Meint ihr es hilft das PC Gehäuse aufzulassen? kann nämlich auch sein, dasser nicht genug kühlt... hab aber mal gehört, dass er dann nur Staub von außen reinsaugt und so

Ich hab auch mal die F-Secure Firewall (soll recht gut sein) installiert, aber dann ging das gesamte Internet nichtmehr, Speicherfehler beim öffnen von FireFox... dann hab ich neu gestartet, garnichts mehr ging was mit Internet zu tun hat (MSN, Skype, Spiele usw.) hatte nurnoch ne Wiederherstellung geholfen, 2 Tage vorher...

hat noch jemand einen Rat?

Danke im Vorraus,
Rubiko

P.S. Die Festplatte formatieren ist übrigens das Letzte was ich jetzt mal vorhab^^
Ich wollte die Welt verändern, doch Gott gab mir nicht den Quelltext.
Jake
Beiträge: 121
Registriert: 28.05.2005 04:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jake »

Das Gehäuse offen lassen bringt nur was wenn der Rechner im geschlossenen Zustand nicht ausreichend belüftet wird. Wenn du jedoch eine gute Gehäusebelüftung hast wirkt sich ein offenes gehäuse eher negativ aus.

Da du sagst das er in letzter Zeit öffter abschaltet... hast du mal nachgesehen ob der CPU-Kühler staubfrei ist? Erst vor einigen Tagen habe ich bemerkt das mein CPU seine Durchschnittstemperatur um 5° erhöht hat. Das lag an der dicken Staubschicht zwischen den Kühlrippen.
MfG Jake
Benutzeravatar
Rubiko
Beiträge: 943
Registriert: 25.02.2005 19:43
Computerausstattung: Intel i7 2600k
8GB Ram
GeForce GTX 560 Ti
Wohnort: Schwabach

Beitrag von Rubiko »

Mein Bruder hat letztes mal schon nachgeschaut, sagte das ist nicht großartig verstaubt... hatte mal ca 2 Jahre nich den Kühler saubergemacht.. dann war die Temparatur hat sich nach der Reinigung um 8% verringert...
SpeedFan sagt übrigens:
Temp1: 40°C Temp2: 49°C Temp3: 76° HDD 38°C
wobei ich nicht weiß, was Temp1/2/3 ist.. kenn mich mit SpeedFan nicht aus

EDIT: übrigens hab ich nur ein Netzteil und einen CPU Lüfter.. manche haben auch einen extra im Gehäuse, oder?
Ich wollte die Welt verändern, doch Gott gab mir nicht den Quelltext.
Jake
Beiträge: 121
Registriert: 28.05.2005 04:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jake »

Rubiko hat geschrieben:wobei ich nicht weiß, was Temp1/2/3 ist.. kenn mich mit SpeedFan nicht aus
Ich auch nicht. CPU-Temperatur gibt es bei mir nur eine. Ich nutze Everest Home Edition (wurde aber kürzlich eingestellt und ich weiß nicht ob du die noch bekommst).
Könnte sich dabei um min/mittel/max handeln. Die Maxtemp. ist dann definitiv VIEL zu hoch.
Sollten deine Abstürtze tatsächlich an der Temperatur liegen kauf dir doch einen guten Kühler, kostet doch max. 20€
MfG Jake
Benutzeravatar
Rubiko
Beiträge: 943
Registriert: 25.02.2005 19:43
Computerausstattung: Intel i7 2600k
8GB Ram
GeForce GTX 560 Ti
Wohnort: Schwabach

Beitrag von Rubiko »

Hab das Programm noch drauf, danke den Namen hab ich gesucht auf meiner Festplatte :)
Die CPU ist 79% heiß wenn man ein Spiel spielt und dabei Musik hört (80 - 86% Prozessorleistung)
Mainboard 49°C
Aux 40°C

Etwas übertrieben, oder?
Ich wollte die Welt verändern, doch Gott gab mir nicht den Quelltext.
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1639
Registriert: 23.09.2004 18:04
Wohnort: /dev/eth0

Beitrag von Laurin »

Die CPU ist 79°C heiß? :shock:

Na da haben wir schon die Ursache. Im Allgemeinen ist die max. zulässige Temperatur so um die 70°C und du bist bei beinah 80°C. Da musst du dringend was tun, sonst gibt dein Prozessor sehr schnell den Löffel ab.

Als Erstes solltest du den CPU-Lüfter abnehmen und mal komplett säubern. Benutze auch unbedingt neue Wärmeleitpaste und kratze das alte Zeug runter. Das dürfte mitlerweile härter wie Stein sein :lol:

Wenn das nichts bringt (CPU <60°C), brauchst du einen neuen Lüfter.
Mach aber erstmal die Säuberung. Das dürfte schon einiges bringen.

Greetz Laurin
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
Benutzeravatar
Rubiko
Beiträge: 943
Registriert: 25.02.2005 19:43
Computerausstattung: Intel i7 2600k
8GB Ram
GeForce GTX 560 Ti
Wohnort: Schwabach

Beitrag von Rubiko »

60°C bei Spiel + Musik
besser? :D
also CPU 19°C kälter
Mainboard: 32°C statt 49°C

EDIT: welche wärmeleitpaste eigentlich?
Ich wollte die Welt verändern, doch Gott gab mir nicht den Quelltext.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

60 Grad ist okay, aber im Sommer wird er dann Wohl wieder zu Heiß werden,
also bei Gelegenheit mal nen neuen Lüfter kaufen, so Teuer sind die Dinger
ja nicht.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Rubiko
Beiträge: 943
Registriert: 25.02.2005 19:43
Computerausstattung: Intel i7 2600k
8GB Ram
GeForce GTX 560 Ti
Wohnort: Schwabach

Beitrag von Rubiko »

was ist das maximum bei hochbelastung (spiel + musik und so)?
Ich wollte die Welt verändern, doch Gott gab mir nicht den Quelltext.
Jake
Beiträge: 121
Registriert: 28.05.2005 04:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jake »

hm, etwas zu langsam gewesen
Rubiko hat geschrieben:Die CPU ist 79% heiß
Ich denke mal das ist ein Tippfehler und soll 79° heißen.
Bei solch hohen Temperaturen kann der Prozessor schnell schaden nehmen, solltest du bald was unternehmen.

Da auch die anderen Temps nicht gerade niedrig sind gehe ich davon aus, daß dein Gehäuse nicht ausreichend belüftet wird.
Öffne doch mal dein Gehäuse und beobachte dann die Temperaturen.

Ein offenes Gehäuse ist aber auch nicht so gut wie ein geschlossenes mit richtiger Belüftung. Du solltest dir Gehäuselüfter anschaffen.
MfG Jake
Antworten