Seite 1 von 2

Texturen auf Meshes - Funktionsweise?

Verfasst: 09.09.2004 19:03
von memdee
Hi,
ich möchte ein Mesh in OGRE texturieren - so weit, so gut, sowohl Mesh als auch Textur lassen sich laden und sowieso und überhaupt - aber das Verhalten der Textur gibt mir zu denken.
Ein Teil des Meshes wird ganz normal texturiert, der andere Teil dagegen erhält (meinen Versuchen zufolge zumindest) die Farbe des Pixels, der sich auf der Textur ganz rechts unten befinden (in meinem Falle also 256;256).
Das sieht manchmal ein wenig merkwürdig aus; zu sehen hier:
http://memdee.progamerz.com/screensh.jpg

Die Textur ist zum besseren Verständnis hier zu finden:
http://memdee.progamerz.com/schiff.jpg (keine Sorge, ich bin nicht blind, ist erstmal nur zum testen ;) )

So wie ich das sehe wird der braune Teil auf den Rumpf gelegt, wobei die Textur "so wie sie ist" nur auf den senkrechten Flächen angebracht wird, wobei sie auf den horizontalen Flächen gestreckt wird.
Warum ist das so? Kann man etwas dagegen machen? Und: warum wird ab den Masten aufwärts nur weiß texturiert?

Danke & Mfg

P.S.: Mit anderen Models entsteht das gleiche Problem.

Verfasst: 09.09.2004 19:32
von the_pharao
mit dem texturieren hat marcus mal gepostet wie es geht. guckst du im alten forum!

Verfasst: 09.09.2004 19:44
von memdee

OGRE 0.11

Verfasst: 14.09.2004 12:32
von osta
Hi
In dem Thread steht, dass PB keine neuen Versionen von OGRE unterstützt. Vielleicht ist das der Grund, warum die Exporter bei mir nicht laufen. Hat irgendjemand eine komplett funktionierende Lösung um OGRE Meshes herzustellen, die in PB laufen?
Wenn ja, dann bitte zum download stellen (ich hab noch space).
MfG
...

Verfasst: 14.09.2004 22:26
von Darie
Genau das würde mich auch mal interessieren, wie das mit dem texturieren funktioniert.
Wenn man sich mal das Roboterbeispiel anschaut, sieht man, dass alle
Texturteile für den Roboter sich in einem einzigen JPEG befinden.
Ich frage mich, woher PB die Informationen hernimmt, welcher Bereich im
JPG für welche Polygone bestimmt sind.

Darie

Verfasst: 15.09.2004 10:19
von bobobo

Verfasst: 15.09.2004 10:53
von grapy
Nur zur Info!

Bin zur Zeit dabei einen neuen .vtx2.xml Konverter zu proggen!
(da ich den alten Quellcode sowie das Programm leider nicht mehr habe)

:mrgreen: grapy

..... LESEN hilft!

Verfasst: 15.09.2004 11:10
von osta
@boboo
Guck ma in dem Thread, ganz am Ende steht, das der Autor die ganzen genannten Programme nicht mehr im Webspace hat und keine Backups (außerdem hab ich mindestens 3 mal in diesen Thread gepostet).
Wenn noch jemand die Files hat. ICH HAB NOCH SPACE!!!

Verfasst: 15.09.2004 11:38
von memdee
Meine Lösung für Milkshape:

Kompatibler Exporter
Einfach in den entsprechenden Unterordner von Milkshape extrahieren, dann kann man in Milkshape über File --> Export --> OGRE-Mesh format (oder so ähnlich) das Model in ein PB-kompatibles Format exportieren.

Könnten wir jetzt bitte zum Thema zurückkommen? :roll:

Edit: Meine Milkshapeversion ist 1.7.0. Wenns mit anderen Versionen nicht klappt würd ichs mal mit der probieren.

Verfasst: 15.09.2004 12:10
von bobobo
@osta wollte ja nur mal drauf hinweisen dass wenn man diese Programme wie beschrieben durchackert die Zuweisung eines Bitmaps zu einer oder mehrerer Oberflächen anschaulich sehen kann (mapmagic) .. Die Zuweisung ist letztlich im Mesh mit drin..

Ansonsten hab ich das olle vtx2xmlconterter.exe mal per mail geschickt.