chr(10)+chr(13) auf der Console

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Benutzeravatar
steini
Beiträge: 7
Registriert: 02.02.2006 13:57

chr(10)+chr(13) auf der Console

Beitrag von steini »

Hallo Leute

Wie schaff ich es den Zeilenumburch in einen String mit einzubauen
damit das auf der Console richtig ausgegeben wird?

zB. a$="Hallo"+chr(10)+chr(13)+"wie gehts"
PrintN(a$)

Das Ergebnis

Hallo◙♪wie gehts

ist halt nicht das was ich möchte

Das Problem ist noch größer! :?

ich möchte die Ausgabe in einem anderem Program wieder einlesen.

?????????????????????????????????????????????


im Voraus Danke
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

1. "Hallo"+#CRLF$+"wie gehts"
2. Suchen... Gabs hier irgendwo mal n Code, wenn ich mich richtig errinere.
Bild
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1639
Registriert: 23.09.2004 18:04
Wohnort: /dev/eth0

Beitrag von Laurin »

1. geht nicht MVXA.
Da kommen auch nur komische Zeichen bei raus. Hm...
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
Icke
Beiträge: 143
Registriert: 08.09.2004 13:19

Beitrag von Icke »

So? :oops:

Code: Alles auswählen

OpenConsole()

a$="Hallo"+Chr(10)+Chr(13)+"wie gehts" 

a=CountString(a$,Chr(10)+Chr(13))

For b= 0 To a
  
  b$=StringField(a$,b+1,Chr(10)+Chr(13))
  b$=ReplaceString(b$,Chr(10),"")
  b$=ReplaceString(b$,Chr(13),"")
  PrintN(b$)
  
Next b

a$=Input()

End
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Dann kann man es besser gleich so schreiben anstelle die Chr(10) und Chr(13) durch Leerstrings zu ersetzen und mittels PrintN das Ergebnis zu schreiben :lol:

Code: Alles auswählen

OpenConsole()
PrintN("Hallo"): Print( "wie gehts")
Input()
CloseConsole()
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Icke
Beiträge: 143
Registriert: 08.09.2004 13:19

Beitrag von Icke »

Korrekt, aber wir wissen ja nicht wo er die Inhalte herholt ...
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

@Icke

Deine Idee mit dem Zerlegen finde ich klasse. :allright:

Ich warte noch auf PB 4 bis ich schwarz werde :lol: . Mal hoffen, das sich
auch was in Sachen Console getan hat, oder auch nicht
:twisted:
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Icke
Beiträge: 143
Registriert: 08.09.2004 13:19

Beitrag von Icke »

Ich würde mir für die 4.0 auch Ausgaben direkt in den Befehlsinterpreter wünschen, wie die internen/externen Befehle auch, z.B. xcopy und so.
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Die APIs sind dokumentiert. Du könntest dir das auch selbst
programmieren. Ich denke Fred hat andere Aufgaben, die
wichtiger sind als eine Konsolen Lib, die man in einer Stunde
nach programmieren kann.
Bild
Tibor
Beiträge: 42
Registriert: 29.08.2004 03:25
Wohnort: Mittelerde, südlich der großen Grasplantagen

Beitrag von Tibor »

steini hat geschrieben:zB. a$="Hallo"+chr(10)+chr(13)+"wie gehts"
PrintN(a$)
Steinigt mich wenn ich falsch liege, aber muss das nicht Chr(13)+Chr(10) heißen?
Ich kann das bei mir leider nicht testen (Linux + kein PB).
Antworten