Rechner WakeUp

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Miao
Beiträge: 25
Registriert: 09.09.2004 10:22

Rechner WakeUp

Beitrag von Miao »

Morgen :)

weiß jemand von euch wie man das macht, daß der Rechner sich selbst einschaltet? Also jetzt nicht wo man das einstellt sondern wie man das programmieren kann.

Danke vielmals!
Benutzeravatar
crossroads
Beiträge: 244
Registriert: 29.08.2004 05:41
Wohnort: Rhine Main Area

Re: Rechner WakeUp

Beitrag von crossroads »

Miao hat geschrieben:Morgen :)

weiß jemand von euch wie man das macht, daß der Rechner sich selbst einschaltet? Also jetzt nicht wo man das einstellt sondern wie man das programmieren kann.
Danke vielmals!
Wie meinst Du das ??? Von einem anderen Rechner gesteuert - oder wie ?
Ein Rechner kann sich selbst kaum programmgesteuert einschalten, wenn er ausgeschaltet ist und folglich keine Software aktiv ist.

Möglicherweise hab ich Dich aber auch vollkommen missverstanden ... :?
Zuletzt geändert von crossroads am 09.09.2004 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
Man soll die Tür aufmachen, bevor man durchgeht ...
Miao
Beiträge: 25
Registriert: 09.09.2004 10:22

Beitrag von Miao »

ne schon vom selben rechner aus. bevor er ausgeschaltet wird soll er eine einschaltzeit programmiert bekommen.
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Geht schon irgendwie, bei meinem Vater hat sich der PC auch mal mitten in der Nach von selbst angeschalten.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Rechner WakeUp

Beitrag von Kiffi »

> weiß jemand von euch wie man das macht, daß der Rechner sich selbst einschaltet?

zumindest WakeOnLan (=WOL) wird durch eine BIOS-Einstellung
ein-/ausgeschaltet. Ich bezweifel, daß man diese mit PureBasic ansprechen
kann. Man möge mich korrigieren, wenn ich hier falsch liege.

[EDIT]
hier hat jemand eine ähnliche Frage (ohne Erfolge):
http://www.robsite.de/php/pureboard-arc ... light=bios
[/EDIT]

Grüße ... Kiffi
Benutzeravatar
crossroads
Beiträge: 244
Registriert: 29.08.2004 05:41
Wohnort: Rhine Main Area

Re: Rechner WakeUp

Beitrag von crossroads »

Kiffi hat geschrieben:[EDIT]
hier hat jemand eine ähnliche Frage (ohne Erfolge):
http://www.robsite.de/php/pureboard-arc ... light=bios
[/EDIT]
Wäre schon von Interesse, wie man die BIOS-Einstellungen zumindest auslesen kann ...
Vielleicht gibts inzwischen jemanden, der davon Ahnung hat - der möge sich doch mal melden :)
Man soll die Tür aufmachen, bevor man durchgeht ...
Benutzeravatar
AndyMars
Beiträge: 141
Registriert: 08.09.2004 11:59
Computerausstattung: Win11 Prof 64bit, i5-13500 @ 4.8 GHz, 32GB RAM, Nvidia RTX 4070 TI
Wohnort: Zürich, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyMars »

Damit hab ich mich auch schon kurz beschäftigt, hab's aber nicht selber programmiert, weil nach kurzem Studium von einigen Beschreibungen dazu, habe ich festgestellt, dass es keinen einheitlichen Standard dafür zu geben scheint. Das heisst für mich: aufwendiges anpassen an verschiedene Mainboards und immer das Risiko, das man Einstellungen im Bios (CMOS) überschreibt...

Ein Link (für ein Programm - hoffe das hilft):

http://lightning.prohosting.com/~alenza/byalarm_e.htm

..und dieses noch (WinIO, erlaubt direkten Zugriff auf I/O Ports):

http://www.internals.com/utilities_main.htm

Grüsse AndyMars
Benutzeravatar
pvmichael
Beiträge: 144
Registriert: 29.08.2004 17:59
Wohnort: Rosenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von pvmichael »

Also in meinem Motherboard BIOS kann ich ein Datum und eine Uhrzeit konfigurieren, wann sich der Rechner einschalten soll.
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Stichwort: RTC-Alarm.
Habe hier noch einen Link mit Infos darüber gefunden.
http://www.boraxsoft.de/CMOSTimer_ger.shtml

Wenn ich mich nicht irre, gab es sowas mit ACPI und irgendwie konnte man das über DOS bzw. batch einstellen. Hab aber leider nicht die passenden Infos finden können.

MfG Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

das können aber nur relativ wenige mainboards... wenn man sowas nicht konfiguriert hat, und die kiste plötzlich nachts angeht ist es fast immer wakeonlan, was schon ein wenig mehr verbreitet ist.
Antworten