Linux Vs. Router
Verfasst: 19.01.2006 15:07
Hallo!
Heute möchte ich mal eins meiner neueren Probleme mit Linux
besprechen. Es geht um die Netzwerkverbindung mit dem Router.
Man kann machen was man will. Man kann den Router treten,
schlagen, die Treppe runter werfen und vielleicht auch anzünden
(habe ich noch nicht getestet) aber das Ding hat eine Allergie
gegen 100 MBit Verbindungen aufgebaut. Unter Windows konnte
ich den Adapter einfach auf 10 MBit konfiguriert (HD oder FD
war merkwürdigerweise egal) und alles funktionierte.
Jetzt kommen wir zu Linux. Unter Linux hatte ich zuerst schwere
Probleme meine OnBoard LAN Karte zu konfigurieren. Sie fühlte
sich bei keinem Signal angesprochen. Ich habe danach eine günstige
LAN Karte bei Atelco erwerben können und diese prompt eingebaut.
Ich bin mit dem eth tool so weit gekommen, dass die Netzwerkkarte
auf 10 MBit läuft und auch die Verbindung vom Router akzeptiert wird.
Zumindest leuchtet die LED auf, dass die Kabel Verbindung steht <_<.
Das Eth Tool gibt auch an, dass eine Link Verbindung besteht.
Jetzt kommt aber mein Problem. Linux will die Verbindung nicht
100%tig anerkennen. Die Adapter Informationen unter Gnome
zeigen an, dass keine Kabel Verbindung vorhanden ist und das
auch keine Verbindung mit irgend einem Gateway (Router) besteht.
Ich bekomme also auch keine IP vom DHCP Server des Routers.
Könnt ihr mir da vielleicht helfen?
Benutzen tue ich Ubuntu 5.10 Breezy Badgers mit Gnome.
Heute möchte ich mal eins meiner neueren Probleme mit Linux
besprechen. Es geht um die Netzwerkverbindung mit dem Router.
Man kann machen was man will. Man kann den Router treten,
schlagen, die Treppe runter werfen und vielleicht auch anzünden
(habe ich noch nicht getestet) aber das Ding hat eine Allergie
gegen 100 MBit Verbindungen aufgebaut. Unter Windows konnte
ich den Adapter einfach auf 10 MBit konfiguriert (HD oder FD
war merkwürdigerweise egal) und alles funktionierte.
Jetzt kommen wir zu Linux. Unter Linux hatte ich zuerst schwere
Probleme meine OnBoard LAN Karte zu konfigurieren. Sie fühlte
sich bei keinem Signal angesprochen. Ich habe danach eine günstige
LAN Karte bei Atelco erwerben können und diese prompt eingebaut.
Ich bin mit dem eth tool so weit gekommen, dass die Netzwerkkarte
auf 10 MBit läuft und auch die Verbindung vom Router akzeptiert wird.
Zumindest leuchtet die LED auf, dass die Kabel Verbindung steht <_<.
Das Eth Tool gibt auch an, dass eine Link Verbindung besteht.
Jetzt kommt aber mein Problem. Linux will die Verbindung nicht
100%tig anerkennen. Die Adapter Informationen unter Gnome
zeigen an, dass keine Kabel Verbindung vorhanden ist und das
auch keine Verbindung mit irgend einem Gateway (Router) besteht.
Ich bekomme also auch keine IP vom DHCP Server des Routers.
Könnt ihr mir da vielleicht helfen?
Benutzen tue ich Ubuntu 5.10 Breezy Badgers mit Gnome.