Seite 1 von 1

Grafikprogrammierung für Anfänger

Verfasst: 18.01.2006 23:19
von kdeparade
Hallo Forum,
komme eher aus der Ecke Datenbanken und möchte mal Grafikprogrammierung testen.
Frage. Wie könnte den ein Code eines "Drehzahlmessers" aussehen?
Übergebe im 10 ms-Takt die Drehzahl, welche von der seriellen Schnittstelle als ASCII-String kommt.
Der Bereich sollte von 0 bis 6000 U/min gehen.
Muss ich jeden Strich der "Uhr" bei jedem Programmdurchlauf neu zeichnen?
Vielleicht gibt es auch eine Howto für Anfänger.

Wer weiß Rat?

Danke KUD

Verfasst: 19.01.2006 00:07
von SoS
Deine "Tachoscheibe" kannst du mit irgend einem Grafikprogramm zeichnen und als Sprite laden.
Als code für den Zeiger kannst Du http://www.purearea.net/pb/CodeArchiv/G ... -Rotate.pb nehmen.
Nun rechnest du die Drehzahl in Prozent um,0=0% ,3000=50% und 6000=100% und passt den Code entsprechen an,das sollte für eine grafische Darstellung ausreichen.
Wenn Du die genaue Drehzal benötigst kannst Du die ja noch zusätzlich nummerisch Darstellen.

Verfasst: 24.01.2006 18:07
von NicTheQuick