Umstieg in Power Basic

Fragen zu allen anderen Programmiersprachen.
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Umstieg in Power Basic

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Umstieg in "Power Basic" :/

Hallo, allerseits!
Ich sitze hier in meinem Praktikumsunternehmen, der mit unter Umständen eine Ausbildung zum Anwendungsentwickler (Fachinformatiker) bietet.

Dazu muss ich mich etzt aber mit Power Basic auseinandersetzen-und ehrlich gesagt, ist mir der Code teilweise echt sprtanisch vorgekommen-habe vorher NUR in PureBasic gecodet und ansatzweise auch in Java.

Hat jemand ein Tutorial für Fenster und Gadgets?

Wir haben hier in der Firma auch "PowerBasic Forms"..aber so logisch wie der visual Designer erscheint mir der Code hier nicht...

HILFE-hat jemand Anregungen und/oder Tuts für mich, dass mir der Umstieg leichter fällt?
Sei es ein einfaches Kommentiertes Gadget-Test Fenster mit verschiedenen Gadgets die sich uU sogar gegenseitig beeinflussen?

Gr33tz
der hilflose Tafkadasom2k5
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Code: Alles auswählen

#COMPILE EXE

FUNCTION PBMAIN () AS LONG

    MSGBOX "Hello, World!"

END FUNCTION  
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Thx ^^

Code: Alles auswählen

#INCLUDE "win32api.inc"

SUB RufFenster()
DIALOG NEW 0,"Mein erster Versuch",,,100,200,%WS_SYSMENU, TO hdlg
END SUB
 
Tuts irgendwie nicht. Da meckert er,
"DefType, Type id(?%&!#$), or AS... required: HDLG"


HÄH?!

Gr33tz
Tafkadasom2k5
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Benutzeravatar
H.Brill
Beiträge: 496
Registriert: 15.10.2004 17:42
Wohnort: 66557 Neunkirchen

PowerBasic

Beitrag von H.Brill »

Schau mal im Ordner samples\DDT.
Dort findest du Beispiele.

hdlg ist das Handle des Dialogs. GUIs in
PowerBasic zu erstellen ist etwas gewöhnungs-
bedürftig.
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Ja, das habe ich mitunter selber schon bemerkt.

Hat jemand vielleicht irgendeine "Grunderklärung" der Standard-Callbacks und Variablen für mich?

Sei es ein kleines Fenster mit 1-3 Gadgets und auskommentierten Funktionen?

Gr33tz
Tafkadasom2k5

P.S.: Es ist wichtig...echt...unter Umständen geht es hier um "Ausbildungsplatz" oder "verpiss dich"!
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

> P.S.: Es ist wichtig...echt...

hier sitzen wohl die kompetenteren Ansprechpartner: http://www.kirschbaum-software.biz/ubbt ... hreads.php

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Du bist mein Held!

THX ;) :allright:
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Antworten