Seite 1 von 2

3D Raumschiff

Verfasst: 26.12.2005 00:14
von STARGÅTE
Tachchen,

das hier ist mein erstes 3D Raumschiff mit PB DEMO 3.94.
Jetzt kommen nurnoch die Waffen die andere Gegner und fertig ist ein kleiches Weltraumkampfspiel.

Und wie siehts aus ?

Bild

Verfasst: 26.12.2005 09:49
von Batze
Womit hast du das hergestellt?
Per Hand (SetMeshData())? :o

Sieht nämlich ein wenig so aus. Das wäre dann aber schon ne ziemliche Arbeit gewesen. :freak:

Verfasst: 26.12.2005 10:47
von Laurin
Geil :mrgreen:

Wo sind eigendlich die Halterungen zu den "Warp-Triebwerken"?

Verfasst: 26.12.2005 11:46
von Ypser
Die sind im Betrieb über Energiestrahlen mit dem Rumpf verbunden, so wie bei den Pod-Racern in Starwars :lol: :mrgreen:

Ansonsten schonmal sehr nett :allright:

Verfasst: 26.12.2005 15:46
von Sebe
Ich glaube ohne Textur wäre ein Raumschiff nicht erkennbar :freak: Mit welchem Programm hast du das denn gemacht?
Meine Empfehlungen:

- Die DoGA Serie ist für Raumschiffe wirklich sehr gut geeignet. L1 gibts dabei schon kostenlos! http://www.doga.co.jp/english/software/index.html

- Nendo, das 3D Modellingprogramm mit dem besten Workflow. Auch wenn Wings3D sozusagen ein Nendo Klon ist bevorzuge ich meistens Nendo, nicht zuletzt wegen der 3D Paint Fähigkeiten. http://www.izware.com/nendo/index.htm

Vielleicht krame ich mal ein Paar meiner alten Modelle raus, mal sehen :wink:

P.S.: Auch für ein erstes Raumschiff ist das recht mager. Ohne Textur hast du doch sicher nicht länger als 5 Minuten dafür gebraucht oder?

Edit: Hier mal ein Screenshot eines meiner ersten Modelle. Polycount ca. 1000, ist aber auch nicht optimiert ^^

Bild

Verfasst: 26.12.2005 16:19
von STARGÅTE
Batze hat geschrieben:Womit hast du das hergestellt?
Per Hand (SetMeshData())? :o

Sieht nämlich ein wenig so aus. Das wäre dann aber schon ne ziemliche Arbeit gewesen. :freak:
JAP per hand und naja ich musste nur aus Magneten eine Vorlege in 3D machen :allright:

Verfasst: 26.12.2005 16:19
von STARGÅTE
Laurin hat geschrieben:Geil :mrgreen:

Wo sind eigendlich die Halterungen zu den "Warp-Triebwerken"?
ubs habe ich jetzt schon behoben :lol:

Verfasst: 26.12.2005 16:23
von STARGÅTE
Sebe hat geschrieben:Ich glaube ohne Textur wäre ein Raumschiff nicht erkennbar :freak: Mit welchem Programm hast du das denn gemacht?
Meine Empfehlungen:

- Die DoGA Serie ist für Raumschiffe wirklich sehr gut geeignet. L1 gibts dabei schon kostenlos! http://www.doga.co.jp/english/software/index.html

- Nendo, das 3D Modellingprogramm mit dem besten Workflow. Auch wenn Wings3D sozusagen ein Nendo Klon ist bevorzuge ich meistens Nendo, nicht zuletzt wegen der 3D Paint Fähigkeiten. http://www.izware.com/nendo/index.htm

Vielleicht krame ich mal ein Paar meiner alten Modelle raus, mal sehen :wink:

P.S.: Auch für ein erstes Raumschiff ist das recht mager. Ohne Textur hast du doch sicher nicht länger als 5 Minuten dafür gebraucht oder?
:? häää hallo :? ich musste mir ja erstmal jeden einzelnen Punkte überlegen und dann alle Dreiecken festlegen und dann noch die Texturen dafür anpassen :freak: das hat schon etwas länger gedauert .
Außerdem nehme ich keine und nie vorlagen von irgendwo sonder mache alles selber <)

UND ich habe kein Programm für de Herstellung genommen nondern nur den

Code: Alles auswählen

SetMeshData()
befehl

Verfasst: 26.12.2005 17:08
von Ypser
@Sebe: Angeber :?

(Jeder fängt mal klein an...)

@Stargate: Fürn Anfang nicht schlecht, die kleinen Fähren in Raumschiff Enterprise sehen nicht besser aus,
und da arbeiteten Scharen von hochbezahlten Profis dran. Also Kopf hoch & weiter so!

Verfasst: 26.12.2005 17:34
von Sebe
keine und nie vorlagen von irgendwo
Wie "Vorlagen"? :?
UND ich habe kein Programm für de Herstellung genommen nondern nur den
Code:
SetMeshData()
befehl
Das Modell sieht trotzdem nicht besser aus :freak: Tut mir leid, aber wenn jemand ein schlechtes Spiel in 100% Assembler abliefert bleibt dieses Spiel trotzdem schlecht, egal wieviel Arbeit darin steckt. An deinem Modell sieht man, dass du mit 3D Grafik ja was anfangen kannst. Aber wenn du nur mit SetMeshData() arbeitest werden ansprechende Modelle für dich auch weiterhin ein Wunschtraum bleiben. Ich erkenne durchaus an, dass in diesem Modell sehr viel Arbeit steckt. Das Endergebnis lässt sich dadurch aber nicht schönen. Bei uns im Abitur hat auch keiner Extrapunkte bekommen, wenn er das Matheabitur ohne Formelsammlung geschrieben hat. Obwohl es dadurch eventuell signifikant schwerer war. Ich will dich nur ermutigen, ein 3D Programm zu benutzen. Du wirst damit einfacher arbeiten können und die Ergebnisse werden besser sein. Und Wings3D kostet nichts und ist einfach zu bedienen. Klar, das Meshformat könnte ein Hinderniss darstellen, aber dafür muss es ja auch eine Lösung geben...