SNOOKER (Billard, jetzt mit Netzwerkmodus[1vs1])

Spiele, Demos, Grafikzeug und anderes unterhaltendes.
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

SNOOKER (Billard, jetzt mit Netzwerkmodus[1vs1])

Beitrag von STARGÅTE »

Tachchen,

das hier ist die neuste Version von Snooker (1.23),
jetzt wird das ganze im Fenster dargestellt,
Diese Version hat :
- physikalisch richtigen Abprallwinkeln
- Fouls
- Effet der weißen Kugel
- bis jetzt aber nur für 2 Spieler (ohne Computerspieler)
UND NEU :o :
- großer Hilfe (Regeln, Steuerung)
- speichern und laden
UPDATE AUF 1.32
- Das Spiel kann jetzt auch im Netzwerk gespielt werden (1 Server, 1 Client) :allright:
- Ein kleiner Chat ist auch mit dabei. :lol:

Bitte sagt mir ob ihr irgend welche Bugs findet, vor allem beim Netzwerk.

Ich würde mich auch freuen wenn jemand mit/gegen mich mal Snooker spielt :D

Hier ein Bild davon:
Bild

Hier der Link fürs Spiel:
http://hometown.aol.de/Hmmpgutt/Snooker+1.32.zip

Viel Spaß beim Spielen
Zuletzt geändert von STARGÅTE am 12.03.2006 17:55, insgesamt 4-mal geändert.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
Ynnus
Beiträge: 855
Registriert: 29.08.2004 01:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Ynnus »

Wow, eine augesprochen gute Umsetzung! Die Berechnung und opische Darstellung der Abprallwinkel macht die Sache dann auch noch sehr gut spielbar. :D
Gefällt mir seh gut, auch wenn ich scheinbar zu schlecht für diesen Sport bin. :mrgreen:

Was steuertechnisch etwas schlecht gelöst ist: Wenn man über große Strecken präzise stoßen will, dann ist es notwendig, den Queue ganz hinten "anzupacken" und zu drehen, da man damit um sehr kleine Winkel rotieren lässt. Wenn man vorne anpackt dann dreht sich der Queue meist zu stark. (Soweit kein Problem, dann fasst man eben hinten an). ABER - wenn die weiße Kugel nah am Rand liegt, dann verschwindet der Queue oft außerhalb des Spielfeldes im Monitorrand wo die Maus nicht hinkommt. Demnach kann man nur sehr beschränkt vorne an der Spitze rotieren lassen und der Stoß wird ungenau.
Es wär also schön, wenn man die Maus auch außerhalb des Randes bewegen könnte. Dann sieht man sie zwar in einem solchen Fall nicht mehr, man kann aber mit mehr Präzision spielen. Oder man kann zusätzlich noch mit Pfeiltasten sehr kleine und präzise Winkeländerungen vornehmen, wär' alternativ drüber nachzudenken.

Aber ansonsten lässt es sich wirklich gut spielen. Macht Spaß! :allright:
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

Ynnus hat geschrieben:Wow, eine augesprochen gute Umsetzung! Die Berechnung und opische Darstellung der Abprallwinkel macht die Sache dann auch noch sehr gut spielbar. :D
Gefällt mir seh gut, auch wenn ich scheinbar zu schlecht für diesen Sport bin. :mrgreen:

Was steuertechnisch etwas schlecht gelöst ist: Wenn man über große Strecken präzise stoßen will, dann ist es notwendig, den Queue ganz hinten "anzupacken" und zu drehen, da man damit um sehr kleine Winkel rotieren lässt. Wenn man vorne anpackt dann dreht sich der Queue meist zu stark. (Soweit kein Problem, dann fasst man eben hinten an). ABER - wenn die weiße Kugel nah am Rand liegt, dann verschwindet der Queue oft außerhalb des Spielfeldes im Monitorrand wo die Maus nicht hinkommt. Demnach kann man nur sehr beschränkt vorne an der Spitze rotieren lassen und der Stoß wird ungenau.
Es wär also schön, wenn man die Maus auch außerhalb des Randes bewegen könnte. Dann sieht man sie zwar in einem solchen Fall nicht mehr, man kann aber mit mehr Präzision spielen. Oder man kann zusätzlich noch mit Pfeiltasten sehr kleine und präzise Winkeländerungen vornehmen, wär' alternativ drüber nachzudenken.

Aber ansonsten lässt es sich wirklich gut spielen. Macht Spaß! :allright:
Das mit den Pfeiltasten habe ich schon drin aber mit dem Rand habe ich auch schon überlegt ob ich aus dem SCREEN ein FENSTER mache welches man dann hin und her schieben kann oder eben mit der maus außerhalb des Bildschirms kommt. Mal gucken. Danke für deine interesse <)
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
Batze
Beiträge: 1492
Registriert: 03.06.2005 21:58
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Batze »

cool!

Ich find Fullscreen ganz gut, nur sollte man das Ganze auch außerhalb des Screens bewegen können, sonst kann man oft nicht richtig aushohlen.
Hier sind meine Codes (aber die Seite geht gerade nicht):
http://www.basicpure.de.vu
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

Batze hat geschrieben:cool!

Ich find Fullscreen ganz gut, nur sollte man das Ganze auch außerhalb des Screens bewegen können, sonst kann man oft nicht richtig aushohlen.
OK ich werde es verbessern :allright:
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Nik
Beiträge: 132
Registriert: 04.02.2005 19:57

Beitrag von Nik »

Wenn du jetzt die Grafiken noch ein winziges bischen aufpeppst dann sollteste darüber nachdenken mal an nem kleinen Leserspielewettbewerb in einschlägigen Spielemagazinen nachdenken, wenn du dann ncoh erwähnst da es mit Purebasic progarmmiert ist wäre das ne tolle Werbung und Preise gibts ja auch immer ab zu sahnen. :allright:
www.KoMaNi.de
Eine kleine Gruppe von Hobby Programmierern, die gerade einen Instant Messenger natürlich in PureBasic schreiben.
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

@STARGÅTE: ab in den Showcase auf www.PureArea.net damit :allright: (dann werden z.B. auch die englischsprachigen Anwender darauf aufmerksam)
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

Andre hat geschrieben:@STARGÅTE: ab in den Showcase auf www.PureArea.net damit :allright: (dann werden z.B. auch die englischsprachigen Anwender darauf aufmerksam)
soll ich dann das spiel auch noch auf englisch übersetzen ?
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Sieht echt gut aus, was du da gemacht hast... Ich habe aber keine Ahnung, wie SNOOKER funktioniert, wenn du noch ne Anleitung beilegen könntest... :roll: /:-> :lol:


Edit: "Standard" wird mit 'd' geschrieben /:->

Und mach mal die "Thumbs.db" aus deinem Archiv weg, die ist total überflüssig und nimmt nur unnötig Speicher weg.
Zuletzt geändert von AND51 am 16.12.2005 21:46, insgesamt 1-mal geändert.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Bild
Antworten