Für kleine 3D-Spiele in sofern geeignet, wenn man vordefinierte Scripte verwendet. Wenn man selbst schreiben muss, ist die Sprache sehr dumm. So zumindest meine Erfahrungen damit. (Auch wenn es C-Ähnlich ist, ist es eine seltsame Syntax und komische Funktionen, die es da gibt).
Zukunftssicher würde ich es schon bezeichnen, da es immer wieder geupdated wurde. Von DirectX 8 jetzt auf 9.0c usw. Es stellt verschiedene Effekte bereit und Updates gibt's auch gratis "SOLANGE!" man in der Version bleibt. Also von 6.0 auf 6.24 ist kostenlos, von 6.99 auf 7.2 ist kostenpflichtig! Allerdings wurden auch meist recht große Besserungen von einer zu anderen vollen Zahl vorgenommen.
Nur, bei dem Preis (900 € für die Pro-Version) ist das eine sehr teure Sache.
Und darunter würde ich nicht anfangen, zu viele Einschränkungen in den Commercial und Extra-Versionen. Also entweder richtig oder garnicht.
Und da würde ich eher zu garnicht tendieren.
Wenn du richtig 3d-Spiele entwickeln willst, fang lieber klein an mit OpenGL. EInfach ein paar Würfel im 3D-Raum setzen, drehen, texturieren usw. Damit kann man sich schon ein wenig Wissen über 3D-Welten aneignen, was immer nützlich sein kann.
Und OpenGL kannst du ganz einfach in PB einbinden und die Funktionen wie normale PB-Funktionen aufrufen und nutzen. (Mit der EInschränkung, dass zur Zeit noch keine Double-Datentypen verfügbar sind und man daher per Userlib diesen Typ simulieren muss.) Mit PB 4.0 soll's das dann geben und diese Version steht wohl gerade im Alphatest, kursiert hier das Gerücht im Forum.
Naja, also ich empfehle die Finger vom 3D GameStudio zu lassen. Es vermittelt falsche Eindrücke vom Programmieren, alles gestaltet sich wie Zusammenklicken und Platzieren von Objekten in der 3D-Welt, was wirklich passiert, erfährt man nicht.