Seite 1 von 3
Zwischenablage
Verfasst: 07.12.2005 14:34
von ArminF
Kann man eigentlich wie bei PureBasic bei TurboPascal Daten aus dem Clipboard/der Zwischenablage in Variablen o.ä. kopieren? bin da irgendwie trotz google/forumssuche hier nicht wirklich auf ne antwort gestoßen
lieben gruß
armin
PS sorry wenn das jetzt ne furchtbare laien-frage ist - aber ich bin gerade dabei zu eruieren ob ich für ne bestimmte anwendung eher turbopascal 6.0 bestellen soll oder die demoversion von PureBasic benutzen soll...
Verfasst: 07.12.2005 14:44
von bobobo
Ja, das ClipBoard wird unterstützt.
Hol Dir mal ruhig die Demo und teste die Clipboard-Befehle.
Beim Speichern von Clipboard Inhalten in Variablen ist zu beachten dass n' PB-String nicht unbegrenzt groß ist (bis zu 64000 Zeichen).
Verfasst: 07.12.2005 14:45
von ArminF
ok danke für die antwort!!
Verfasst: 07.12.2005 16:00
von AND51
SetClipboardText("dein neuer Text") fügt neuen Text in die Zwischenablage ein (alter wird gelöscht)
GetClipboardText() gibt den aktuellen Inhalt der Zwischenablage wieder
Dasselbe geht auch mit Set- und GetClipboardData(). Das gibt glaube ich Binärdaten wieder.
Du musst unterscheiden: In der Zwischenablage gibt es zwei "Fächer": In das eine kommt ASCII-Text (sowas wie dieser Text), in das andere Fach kommen Binärdaten, wenn du zum Beispiel in Paint (mspaint.exe von Windows) ein Bild(ausschnitt) in die Zwischenablage kopierst.
Verfasst: 07.12.2005 16:10
von ArminF
ach wunderbar. na ja ich denke wenn ich mir die software ersteigert haben sollte bei ebay, dann find ich solche sachen auch im hoffentlich mitersteigerten buch.
2 letzte fragen:
1. gibt es eigentlich auch einen Konsolen-Modus bei TurboPascal (so wie bei PureBasic)
2. gibt es das was man bei PureBasic als Requester bezeichnet auch bei TurboPascal?
(ich bin schlimmer wie n kleines kind mit meiner fragerei *gesteh*)
PS. ja ja lang isses her dass ich 30jähriger alter sack mal turbopascal (zu gymnasiumszeit, also von 91-94) bzw. irgend ein basic zum programmieren (zu realschulzeiten, ende der 80er) benutzt habe. und seitdem hab ich nix mehr programmiert. aber es seit einigen jahren vorgehabt. ein kleines problem in meinem job als biologen (siehe im forum "anfänger") treibt mich nun wieder in die klauen der programmiersprache *gg*
Verfasst: 07.12.2005 16:20
von AND51
Ja, probier mal OpenConsole() und CloseConsole(). Da kannst du mit Print() und PrintN() reinschreiben. Sowas wie Input oder weitere Befehle weiß ich grad nicht. Schau dazu mal inder Hilfe nach.
Tutrbo Pascal sagst du? Hör mir bloß auf damit, doh... Damit haben wir gard nen viertel Jahr in Informatik verbracht. Ich will mich ja nicht selbst loben, aber ich bin fast eingeschlafen. Leistungsmäßig stehe ich (natürlich) 1 (sehr gut).
Das beste: ZurboPascal ist was für die 9 oder zumindest 10! Und ich bin aber schon in der 11... *heul* gibts denn nix sinvolleres für uns?
Verfasst: 07.12.2005 16:22
von Zaphod
ausserdem bekommt man tp6.0 doch bestimmt bestenfalls noch beim antiquitätenhändler... das wahr ja schon nichtmehr aktuell als ich noch ein junger programmierspund war

Verfasst: 07.12.2005 16:41
von AND51
oder man kann sich TP bei uns inner Schule ziehen... nee, aber das gibts noch irgendwo als download...
Verfasst: 07.12.2005 16:55
von stbi
Zaphod hat geschrieben:ausserdem bekommt man tp6.0 doch bestimmt bestenfalls noch beim antiquitätenhändler...
zumindest TP5.5 gibts kostenlos bei
Borland
ich habs tatsächlich nochmal gebraucht, um aus einer uralten TP-Anwendung, die bis Ende 2004 produktiv genutzt wurde, die Daten rauszuziehen

Verfasst: 07.12.2005 17:14
von Zaphod
ein freund von mir, der ein ziemlicher pascal fan ist, schwört auf ein opensource pascal das heisst lazarus und kann kostenlos hier heruntergeladen werden:
www.lazarus.freepascal.org
als ich vor ca 10 jahren auf "ibm kompatible" pcs umgestiegen bin war glaube ich schon turbo pascal 7.0 aktuell
