Hier könnt Ihr gute, von Euch geschriebene Codes posten. Sie müssen auf jeden Fall funktionieren und sollten möglichst effizient, elegant und beispielhaft oder einfach nur cool sein.
Da mir das PanelGadget mit seinen Items nicht so gefallen hat habe ich mal eben im PSDK ne runde gelesen und dabei sind flache multiline items in einem PanelGadget rausgekommen.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Sind keine Buttons sondern wie immer unter XP und die Darstellung wird nicht restauriert. Kann man so unter XP also nicht verwenden.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Also es ist nicht ganz richtig was ihr geschrieben habt.
Nachdem ich jetzt extra mal das dumme resourcenraubende bunte zeug von XP angemacht habe habe ich festgestellt, das wenn in den Compileroptionen die unterstützung für den XP Skin ausgeschaltet ist, es doch geht.
Da bei mir genau diese unetrstützung eh immer aus ist wenn ich nen Programm entwickle brauch ich mir also doch keine gedanken machen.
Und ich kann auch nur jedem raten den bunten mist aus zu machen da der Style mit seinen ganzen schatteneffekten nur sinnlos power kostet.
nicolaus hat geschrieben:Und ich kann auch nur jedem raten den bunten mist aus zu machen da der Style mit seinen ganzen schatteneffekten nur sinnlos power kostet.
Wenn in der Exe kein XP-Style integriert ist, mache ich mir ne manifest-datei. Wenn dann nicht geht, gehts meist in den Papierkorb
Hab den schnellen Rechner doch nicht um mir altbackenen Programme anzuschauen. Ob der Style sinnvoll ist oder nicht, ist doch garnicht die Frage, das soll der User entscheiden.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.