guest-189:/home/ason/zahlenprog/version 5.8# pbcompiler --subsystem "gtk2" main_zahlenprog.pb -e Zahlen.exe
******************************************
PureBasic Linux x86 v3.92
******************************************
Loading external modules...
Loading gtk2 subsystem
Starting compilation...
Including source: module/header.pb
Including source: module/mod_variablen.pb
Including source: module/mod_allgemein.pb
Including source: module/mod_berechnungen.pb
Including source: module/mod_ein_ausgabe.pb
Including source: module/mod_01.pb
2342 lines processed.
Creating the executable.
Error: Assembler
purebasic.asm [4812]:
MOV dword [_PB_StringBase],eax
error: undefined symbol.
guest-189:/home/ason/zahlenprog/version 5.8#
But I don't know what I have to fixed?
Regards
Daniel
"Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaften macht atheistisch, aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
(W. Heisenberg)
"Vielleicht ist diese Welt nicht die denkbar beste, aber sie ist die einzig mögliche."
(C. S. Lewis)
guest-189:/home/ason/zahlenprog/version 5.8# pbcompiler --subsystem "gtk2" main_zahlenprog.pb -e Zahlen.exe
******************************************
PureBasic Linux x86 v3.92
******************************************
Loading external modules...
Loading gtk2 subsystem
Starting compilation...
Including source: module/header.pb
Including source: module/mod_variablen.pb
Including source: module/mod_allgemein.pb
Including source: module/mod_berechnungen.pb
Including source: module/mod_ein_ausgabe.pb
Including source: module/mod_01.pb
2342 lines processed.
Creating the executable.
Error: Assembler
purebasic.asm [4812]:
MOV dword [_PB_StringBase],eax
error: undefined symbol.
guest-189:/home/ason/zahlenprog/version 5.8#
But I don't know what I have to fixed?
Regards
Daniel
There is irgendwas falsch in Line 4812. Es has zu do mit einer Library oder mit InlineASM code.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Was kann ich anders mach um es zum laufen zu bringen?
"Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaften macht atheistisch, aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
(W. Heisenberg)
"Vielleicht ist diese Welt nicht die denkbar beste, aber sie ist die einzig mögliche."
(C. S. Lewis)
"Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaften macht atheistisch, aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
(W. Heisenberg)
"Vielleicht ist diese Welt nicht die denkbar beste, aber sie ist die einzig mögliche."
(C. S. Lewis)
Das ist ASM (Assemblercode) code. Du hast ja in PB die möglichkeit auch in deinen normalen PB Code Assembler mit zu verwenden.
Hier mal eine Zeile code damit du weist wie so was aussieht
Ja jetzt denke ich werde ich wohl noch was auskommentieren müssen.
Ich hatte nämlich unter WINXP den String aufgebohrt. Und das ist offensichtlich in Assambler passiert.
"Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaften macht atheistisch, aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
(W. Heisenberg)
"Vielleicht ist diese Welt nicht die denkbar beste, aber sie ist die einzig mögliche."
(C. S. Lewis)
> Ich hatte nämlich unter WINXP den String aufgebohrt. Und das ist
> offensichtlich in Assambler passiert.
Äh wenn du etwas "aufgebohrt" hast mußt du doch wenigstens wissen in welche Programmiersprache du das gemacht hast.
Und wenn du nicht mal weist was InlineASM ist (das ist nicht böse gemeint) kann ich nun garnich verstehen wie du was "aufgebohrt" hast...
Ist das nicht DirectASM, InlineASM ist doch ohne !, oder irre ich jetzt
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.