Wer kann mit C++ auf Windows programmieren?
Wer kann mit C++ auf Windows programmieren?
Ich würde hier gern durch diese Umfrage sehen wollen wieviele
Programmierer hier C++ auf Windows können, und wie derjenige
selbst seine Fähigkeiten dabei einschätzt.
Grund für die Umfrage sind Überlegungen zur Gründung eines
Programmierteams, welches verschiedene Projekte mit C++
auf Windows umsetzen möchte.
Es geht also in erster Linie darum festzustellen wieviele Windows-
Programmierer mit Kenntnissen in C++ und WinAPI hier überhaupt
anzutreffen sind, und welche Fähigkeiten diese Programmierer
dabei haben.
Wenn überdies hinaus noch jemand über Wissen bei speziellen
anderen Windows-APIs verfügt, zum Beispiel bei DirectX, dann
wäre es auch interessant dies hier im Thread zu erfahren.
Vielen Dank!
Programmierer hier C++ auf Windows können, und wie derjenige
selbst seine Fähigkeiten dabei einschätzt.
Grund für die Umfrage sind Überlegungen zur Gründung eines
Programmierteams, welches verschiedene Projekte mit C++
auf Windows umsetzen möchte.
Es geht also in erster Linie darum festzustellen wieviele Windows-
Programmierer mit Kenntnissen in C++ und WinAPI hier überhaupt
anzutreffen sind, und welche Fähigkeiten diese Programmierer
dabei haben.
Wenn überdies hinaus noch jemand über Wissen bei speziellen
anderen Windows-APIs verfügt, zum Beispiel bei DirectX, dann
wäre es auch interessant dies hier im Thread zu erfahren.
Vielen Dank!
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Warum fragst du das nicht lieber in einem C++ Forum ? 

http://www.nevu.de/ Künstliche Intelligenz, die letzte Herausforderung!
Ich zähle mich zu den "ganz gut" Typen. 
Seit du damals das Forum verlassen hast und ich mich allmählich mehr C++ und der WinAPI zugewändet habe, hat sich schon einiges getan. Mittlerweile hab ich ein eigenes Buttonkit für meine Anwendungen, basierend auf OOP. Vielleicht noch nicht so optimal, aber für ne grundliegende GUI ohne viel Schnickschnack reicht es aus.

Seit du damals das Forum verlassen hast und ich mich allmählich mehr C++ und der WinAPI zugewändet habe, hat sich schon einiges getan. Mittlerweile hab ich ein eigenes Buttonkit für meine Anwendungen, basierend auf OOP. Vielleicht noch nicht so optimal, aber für ne grundliegende GUI ohne viel Schnickschnack reicht es aus.
Hm, also ich hab nun nen nicht all zu ernzt zu nehmenden Kurs in der Schule ... aber ich denke ich bin mit C++ noch weit vor "Anfänger"
.
Ich werd mich mal mit C++ selbst beschäftigen, dann sollte es bald vorran gehen.
Aber lesen von einfachen Codes klappt schon mal
... nur mit Arbeiten ist noch für wirkliche Projekte unmöglich. Vielleicht in nem halben bis 1 Jahr.
MFG PMV

Ich werd mich mal mit C++ selbst beschäftigen, dann sollte es bald vorran gehen.
Aber lesen von einfachen Codes klappt schon mal

MFG PMV
Ich hab zwar paar Erfahrungen mit WinApi, OpenGL und DirectX9 - auch kann ich warscheinlich C++ schreiben, wenn ich es mal versuchen würde. Und das ist auch der Grund warum ich dann doch "Anfänger" genommen hab, hätte ich schonmal ein Programm in C++ geschrieben, würde ich mich warscheinlich anders einschätzen.

[url=irc://irc.freenode.org/##purebasic.de]irc://irc.freenode.org/##purebasic.de[/url]
Was hier noch interessant sein dürfte, dass ist die Altersstruktur.
Mich würde dabei speziell interessieren ob bei den Leuten,
die mit "ganz gut (Fortgeschrittener)" oder besser gestimmt
haben, jemand zwischen 20 und 35 Jahren dabei ist, der
überhaupt Interesse an einer Teamgründung hat.
Was mir dabei im Kopf rumschwirrt ist folgendes:
Mich würde dabei speziell interessieren ob bei den Leuten,
die mit "ganz gut (Fortgeschrittener)" oder besser gestimmt
haben, jemand zwischen 20 und 35 Jahren dabei ist, der
überhaupt Interesse an einer Teamgründung hat.
Was mir dabei im Kopf rumschwirrt ist folgendes:
- Es finden sich ein paar Leute (ideal wohl 3 - 5 Programmierer)
die schon etwas Erfahrung mit C++ und WinAPI haben, also
bei der Umfrage ab dem Level "ganz gut". - Das Team hat langfristig Interesse an der Entwicklung kommerzieller
Anwendungen/Spiele für Windows-Systeme mit C++.
Endziel soll natürlich sein das jeder im Team Millionär wird,
wofür harte Arbeit und Qualität erforderlich sind. - Das Team will erstmal Spaß haben und seine Fähigkeiten
erweitern. Jeder einzelne ist sehr lernfähig und hat Spaß daran
besser zu werden und viel zu können.
Das heißt man kann erstmal locker verschiedene kleinere/mittelgroße
nicht-kommerzielle Projekte angehen (kleine Spiele, Demos,
Anwendungen), was die Zusammenarbeit fördert und die
Fähigkeiten jedes einzelnen Members erweitert.
Am Anfang muß man sich erst "reinfuchsen", später wird die
Zusammenarbeit immer besser.
So kann man ruhig 2 - 3 Jahre Spaß haben, d.h. man geht
es erstmal locker an. Das Team sammelt so neue Erfahrung
beim programmieren und wird ein wirkliches Team. - Das Team hat viel Spaß gehabt und sich stark entwickelt.
Jeder Einzelne, und das Team als Ganzes, hat ziemlich was
auf dem Kasten. Nun beginnt das eingespielte Team professionell
große kommerzielle Software zu entwickeln.
Das Ziel dabei ist dann natürlich, so wie bei jeder Firma auch,
Gewinne zu erzielen.

cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
-
- Beiträge: 338
- Registriert: 05.09.2004 18:47
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Ich denke mal mit Standard-Software ist es sehr schwer Millionär zu werden.
Die Gruppe sollte mindestens 2 Experten in einem sehr speziellem Gebiet
haben, z.B. Gebrauchwagenhändler oder Architekt, um speziell für diese
Branche ein Programm zu erstellen.
Bei Standard-Software gibt es IMHO schon zuviele etablierte
Softwarehersteller, als das da so grosse Chancen sind. Bei Spielen ist es
ähnlich.
Die Gruppe sollte mindestens 2 Experten in einem sehr speziellem Gebiet
haben, z.B. Gebrauchwagenhändler oder Architekt, um speziell für diese
Branche ein Programm zu erstellen.
Bei Standard-Software gibt es IMHO schon zuviele etablierte
Softwarehersteller, als das da so grosse Chancen sind. Bei Spielen ist es
ähnlich.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
