Hi,
folgendes Problem: Wenn ich gluPerspectivef(45.0, 1.0.-1.0,1.0) eingebe, werden die Objekte perspektivisch verkehrt dargestellt, die weiter entfernten Kanten sind größer, also genau umgekehrt wie es sein müsste. Vertausche ich die Vorzeichen des Viewports funktioniert das Lighting nicht richtig. Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte, bzw, was ich falsch mache?
Danke Hanniball
Problem mit gluPerpective
-
DarkDragon
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit gluPerpective
Die Userlibrary GLU32F kann man nicht gebrauchen. Nimm glWrapper von traumatic(siehe purearea.net). Damit geht das.Hanniball hat geschrieben:Hi,
folgendes Problem: Wenn ich gluPerspectivef(45.0, 1.0.-1.0,1.0) eingebe, werden die Objekte perspektivisch verkehrt dargestellt, die weiter entfernten Kanten sind größer, also genau umgekehrt wie es sein müsste. Vertausche ich die Vorzeichen des Viewports funktioniert das Lighting nicht richtig. Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte, bzw, was ich falsch mache?
Danke Hanniball
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Danke schön
Vielen Dank erstmal, aber könntest Du mir vielleicht mal einen Link geben und vor allem kurz erklären, wie man die Libary einbindet? Sowas habe ich nämlich noch nicht gemacht.
Danke vielmals!
Hanniball
Danke vielmals!
Hanniball
-
DarkDragon
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Re: Danke schön
O_o du hast die GLU32F lib doch auch selbst eingebunden. Die Funktion wär sonst garnicht vorhanden.Hanniball hat geschrieben:Vielen Dank erstmal, aber könntest Du mir vielleicht mal einen Link geben und vor allem kurz erklären, wie man die Libary einbindet? Sowas habe ich nämlich noch nicht gemacht.
Danke vielmals!
Hanniball
http://www.purearea.net/pb/download/use ... rapper.zip
Die Datei ohne Endung einfach in den Ordner: ...\PureBASIC\Purelibraries\Userlibraries\ verschieben
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
- Andre
- PureBasic Team
- Beiträge: 1765
- Registriert: 11.09.2004 16:35
- Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10 - Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
- Kontaktdaten:
Re: Danke schön
Steht auch am unteren Ende der UserLibs Seite auf www.PureArea.netHanniball hat geschrieben:....vor allem kurz erklären, wie man die Libary einbindet? Sowas habe ich nämlich noch nicht gemacht.
-
DarkDragon
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
IDE/Compiler neustarten.Hanniball hat geschrieben:Hi es nervt bestimmt,
aber habe ich gemacht und es kommt wenn ich z. B.
gluPerspective__(....) eingebe immer: not a function usw...
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.