Windows errors abfangen

Windowsspezifisches Forum , API ,..
Beiträge, die plattformübergreifend sind, gehören ins 'Allgemein'-Forum.
orange-blue
Beiträge: 556
Registriert: 04.09.2004 22:23
Kontaktdaten:

Windows errors abfangen

Beitrag von orange-blue »

Hi!
Gibt es eine Funktion um Systemmeldungen abzufangen?
Benutzeravatar
Lupo
Beiträge: 147
Registriert: 16.02.2005 15:15

Beitrag von Lupo »

welche Meldungen meinst du genau ?

Wenn es Meldungen sind die dein eigenes Programm
verursacht und du hast w2k oder xp dann versuche es
mit

Code: Alles auswählen

SetErrorMode_(#SEM_FAILCRITICALERRORS | #SEM_NOGPFAULTERRORBOX | #SEM_NOOPENFILEERRORBOX)
einfach mal die Zeile ganz einfach am Anfang deines codes einfügen.

Du kriegst so viele Meldungen weg wie zb Speicherverletzungen,
schreibschutzfehler und solche Sachen. du mußt halt dann alles was
schieflaufen kann sauber abfragen. GetLastError_() ist dein Freund <)

Bei Speicherzugriffsfehlern schwirrt das Programm kommentarlos ab ....

Alle Meldungsboxen kriegst du aber so nicht weg. Wenn du eine
Diskette geöffnet hat und sie austauscht und wieder zugreifst kommt
trotzdem wieder so eine doofe Messagebox. Die muss man halt mit
extra mit KillProcess_() und co ins nirwana senden. /:->

Viel Erfolg

LUPO
orange-blue
Beiträge: 556
Registriert: 04.09.2004 22:23
Kontaktdaten:

Beitrag von orange-blue »

nein ich meinte wenn z.b. kein verbindung zum netzwerk mehr, oder festplatte is ...
Alle die auch protokolliert werden(systemsteuerung-Verwaltung-Ereignisanzeige-System)
Antworten