Ich bin solangsam am verzweifeln , ich habe mir heute ein Neues Ubuntu draufgezogen und Normalerweise ging Purebasic auch immer, ich mache alles den Anleitungen und erhalte die meldung ...
Ich installiere immer mit der 2.ten Installationsmethode, also nach /usr/share/
die erste Methode hat bei mir ähnliche Fehler gemeldet unter SuSE
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
mhh... Eine kleine Frage. Hast du die 64-Bit Version von Ubuntu installiert?
Erklär mal was du mit "x64" meinst. Die 64-Bit Edition von AMD heißt
x86-64 <_<...
Ich bin der Meinung, könnte mich aber Irren, das PB unter 64-Bit Linux nicht läuft. Ich weiß nicht, ob die FASM Version, die PB mitliefert dort lauffähig ist.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Der Fehler könnte sein, das auf ubuntu 64bit nur 64bit versionen der Librarys installiert werden, welche mit PureBasic 32 bit nicht funktionieren werden.
Schau mal ob es eine möglichkeit gibt die Gtk-dev 32 bit bibliotheken zu installieren, ob es dann immernoch nicht geht. Gleiches gilt natürlich auch für SDL und andere benötigten libs.
ts-soft hat geschrieben:Ich installiere immer mit der 2.ten Installationsmethode, also nach /usr/share/
die erste Methode hat bei mir ähnliche Fehler gemeldet unter SuSE
Bei mir ist die erste Methode sicherer, sogar unter SUSE.
[EDIT]
PureBasic auf 64 bit Linux ist aber sowieso tragisch soviel ich im englischen Forum gelesen hab.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.