nochmal Softwarepatente

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
freedimension
Admin
Beiträge: 1987
Registriert: 08.09.2004 13:19
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

nochmal Softwarepatente

Beitrag von freedimension »

http://www.nosoftwarepatents.com
http://swpat.ffii.org/index.de.html

bei gleicher Meinung bitte Weitersagen und auch ein paar MdBs eure Meinung geigen, je mehr das machen, desto besser <ironie>sind ja Volksparteien</ironie> ;-)
Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre!
Bild
BILDblog
QuickBasic
Beiträge: 75
Registriert: 11.09.2004 12:54

Beitrag von QuickBasic »

Verdammt noch mal!
Geht denn dieser Irrsinn immer noch weiter?
Ich dachte, das EU-Parlament hätte den Vorschlag
abgeschmettert und die SP-Gegener lägen sich
immer noch freudig in den Armen!?

Tja, so bin ich informiert, wie gut, dass es das Board gibt!

Aber vermutlich bringt das eh' alles nix, die Richtschnur
wird durchgepeitscht (im wahrsten Sinne, übrigens!) und
am Ende sind O-Sourcler, kleine/mittlere Unternehmen->
Softwareschmieden die Verlierer und die Großkonzerne
haben wieder eine Möglichkeit mehr, den Leuten das Geld
aus der Tasche zu ziehen......
......glücklich ist, wer vergißt, was doch nicht zu ändern ist......
(ist die Tage wieder häufiger zu hören!)

So und das wars von mir!

PS: Halt uns doch bitte weiter auf dem Laufenden FD!
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Beitrag von Danilo »

Dieses Thema geht uns alle, als direkt Betroffene, etwas an!

Im Moment ist der Kampf noch nicht verloren und es kann
noch gestoppt werden. Auch heute hat unsere Regierung das
Thema wieder auf der Tagesordung (Punkt 9).

Auf der von freedimension genannten Seite http://swpat.ffii.org/index.de.html
kann man sich unter dem Punkt "Was können wir tun?" mit seinem
Namen gegen diese Patente eintragen.

Noch kann man handeln! Noch...
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Benutzeravatar
freedimension
Admin
Beiträge: 1987
Registriert: 08.09.2004 13:19
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von freedimension »

Ich hatte Mails an immerhin vier MdBs der SPD geschrieben, bisher leider ohne Antwort. Vielleicht wird Email ja nicht wirklich ernst genommen bei denen :(
Ich fordere aber alle auf, dies ebenfalls zu tun. Email-Adressen gibt's auf der Homepage des jeweiligen MdBs und diese sind leicht zu finden:

http://www.bundestag.de/mdb15/mdb_homepages/index.html

EDIT:
Dies geht alle diejenigen etwas an,
- die später etwas mit Computern Hauptberuflich und oder als Hobby anfangen möchten
- die schon Studieren und später ganz sicher in der Informatik arbeiten werden
- die in Bereichen arbeiten welche entfernt mit der Informatik zu tun haben (gibt es überhaupt Bereiche in denen das nicht zutrifft)
- die es bevorzugen billigere und bessere Software zu bekommen

Nunja, eben alle ;-)

Dieses Thema entscheidet grundlegenst über die zukünftige Arbeitsmarktlage. Widerstand ist noch möglich.

Informiert auch Freunde und Bekannte über dieses wirklich verdammt wichtige Thema, aber informiert euch vorher genügend darüber. Leider gerät es in den Medien immer etwas ins Hintertreffen und die Tragweite dieses Problems wird nie wirklich rübergebracht. Bestenfalls ist es in den Medien nur eine unwichtige Nebenmeldung.
Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre!
Bild
BILDblog
MARTIN
Beiträge: 454
Registriert: 08.09.2004 14:03
Wohnort: Kiel

Beitrag von MARTIN »

In den Medien wird die Sache verschwiegen.Absichtlich ?
Naja wen interessiert schon dass dadurch Arbeitslosigkeit steigen wird und wir weiter verarmen.
Amilo 1667|Suse Linux 10.1_64bit/WinXP |PB 4.00/3.94
Benutzeravatar
freedimension
Admin
Beiträge: 1987
Registriert: 08.09.2004 13:19
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von freedimension »

MARTIN hat geschrieben:Naja wen interessiert schon dass dadurch Arbeitslosigkeit steigen wird ...
Nana, das wird nicht der Fall sein. Wir Programmierer werden dann halt unser Leben als unbedeutende Arbeiterbiene im Bienenstock IBM, M$ oder Siemens verrichten müssen, um nur mal die fleißigsten Patentsammler zu nennen. Was dabei rauskommt ist klar: weniger Wettbewerb, teurere Software, schlechtere Produkte. Ganz im Sinne der Führungsetagen in den ganz ganz hohen Gebäuden. Na wenn der Schuss mal nicht nach hinten losgeht.
Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre!
Bild
BILDblog
Benutzeravatar
Franky
Beiträge: 1132
Registriert: 29.08.2004 16:31
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Verdammt, alles Englisch, da brauch ich ewig, um das durchzulesen.
(Ich liebe die Sprache, aber, ich kann sie nich so gut :wink:)

Ich weiß so ungefähr, worum es da geht, aber, kann mal jemand in stichpunkten die genauen Vorhaben auflisten, damit ich nix falsch verstehe?
Sähe etwas doof aus, wenn ich nem MdB ne E-Mail schreibe und da gegen Dinge bin, die garnicht zur Debatte stehen.

Danke im Vorraus
Falsch zugeordnetes Zitat des Tages: "O'zapft is" - Edward Snowden :)
Benutzeravatar
freedimension
Admin
Beiträge: 1987
Registriert: 08.09.2004 13:19
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von freedimension »

zumindest mein erster Link ist 12 (zwölf)sprachig. Oben rechts gibt es eine Dropdownbox zum Aussuchen der richtigen Sprache, obwohl eigentlich der Ländercheck die richtige Sprache schon gefunden haben müsste.
Auf meinem Laptop bekomme ich z.B. direkt die deutsche Seite gezeigt, auf dem Mac nebendran direkt die spanische (siehe links unter dem fehlenden Avatar :D )
Frage: Was für einen Browser benutzt du?


kleiner Nachtrag: http://www.heise.de/newsticker/meldung/52393 :D

dazu interessant: http://forum.golem.de/phorum/read.php?f ... 27&t=14320
Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre!
Bild
BILDblog
Benutzeravatar
Franky
Beiträge: 1132
Registriert: 29.08.2004 16:31
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

:oops: Hab nix gesagt :roll:
Falsch zugeordnetes Zitat des Tages: "O'zapft is" - Edward Snowden :)
MARTIN
Beiträge: 454
Registriert: 08.09.2004 14:03
Wohnort: Kiel

Beitrag von MARTIN »

Nana, das wird nicht der Fall sein. Wir Programmierer werden dann halt unser Leben als unbedeutende Arbeiterbiene im Bienenstock IBM, M$ oder Siemens verrichten müssen, um nur mal die fleißigsten Patentsammler zu nennen.
Genaue folgen kann man nicht absehen, aber eines ist sicher , für die meisten Programmierer gibt es dann keine Arbeit mehr.Sie können sich dann bei der Müllabführ bewerben.
Amilo 1667|Suse Linux 10.1_64bit/WinXP |PB 4.00/3.94
Antworten