PreferencesWindow

Hier könnt Ihr gute, von Euch geschriebene Codes posten. Sie müssen auf jeden Fall funktionieren und sollten möglichst effizient, elegant und beispielhaft oder einfach nur cool sein.
Benutzeravatar
Mischa
Beiträge: 152
Registriert: 29.08.2004 06:52
Wohnort: Hellhorst

PreferencesWindow

Beitrag von Mischa »

Hi!

Arbeite an einem etwas größerem Projekt. (>20.000)
Da fallen so allerhand Einstellungsmöglichkeiten an.

Ich hatte aber keine Lust das Preferences Fenster mit nem
visuellen Designer zu machen. Wenn man da was vergißt,
ist das durchaus sehr ärgerlich.

Daher habe ich mir die letzten drei Tage ein paar Hilfsfunktionen
zusammengehackt, die da hilfreich sind, es ohne zu machen.
Da kann man im Laufe der Entwicklung auch nachträglich mal
'n Gadget einpflanzen.

Außerdem kann sich mein 'Preferences-Dialog' automatisch
die Einstellungen merken, zurücksetzen, oder speichern und laden.

Hier ein kleiner Screenshot des Beispiels:
Bild
(75% Ansicht)

Hier der Download-Link:
http://www.thinkrelative.de/properties.zip

Evtl. kann ja noch jemand damit etwas anfangen.

Gruß,
Mischa
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

Gefällt mir sehr gut! Super! :allright:

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
DrShrek
Beiträge: 1970
Registriert: 08.09.2004 00:59

Beitrag von DrShrek »

@Mischa,

Würde Dein Preference Window gerne in PBpuzzle verwenden.
Darf ich?
Siehste! Geht doch....?!
PB*, *4PB, PetriDish, Movie2Image, PictureManager, TrainYourBrain, ...
Benutzeravatar
Mischa
Beiträge: 152
Registriert: 29.08.2004 06:52
Wohnort: Hellhorst

Beitrag von Mischa »

Danke. <)


@IceSoft

Natürlich ist es erlaubt. Dafür 'share' ich code, in der Annahme
das noch jemand, Verwendung für sowas hat. :wink:


Gruß,
Mischa
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

Mischa hat geschrieben:Natürlich ist es erlaubt. Dafür 'share' ich code, in der Annahme
das noch jemand, Verwendung für sowas hat. :wink:
Schön, dann kann ich ja auch eine Aufnahme in das CodeArchiv in Erwägung ziehen. :wink:
(Zumindest optisch gesehen, ist das Beispiel auf jeden Fall dabei. Testen muss ich erst bei Gelegenheit.)
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Benutzeravatar
PAMKKKKK
Beiträge: 321
Registriert: 21.04.2005 22:08
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von PAMKKKKK »

Danke Mischa :allright: :allright: :allright:
Super ding!!
Wir Schreiben ein PureBasic Buch.
Auch du kannst mitmachen!
http://www.purearea.net/pb/english/pure ... :Main_Page
Benutzeravatar
neotoma
Beiträge: 202
Registriert: 13.09.2004 16:16
Kontaktdaten:

Re: PreferencesWindow

Beitrag von neotoma »

Mischa hat geschrieben: Evtl. kann ja noch jemand damit etwas anfangen.
Ja, ich hatte schon länger geplant dieses 'geile' Properties-Window in einem Projekt einzusetzen. Und jetzt kann ich es gebrauchen, für mein erstes PB4-Projekt.
Nur es läuft nicht unter PB4...
Daher meine Frage - hast Du es schon angepasst für Deine eigenen Projekte, oder soll ich mal versuchen zu verstehen was da falsch läuft... ?

Auf alle fälle finde ich es großartig den Code zu veröffentlichen. Es sollten sich hier mehrere ein Beispiel daran nehmen. (Ich glaube ich meine mich selbst auch damit...)
Denn nicht jeder muss das Rad neu erfinden !

Mike
Alle Rechtschreibfehler unterliegen der GPL und dürfen frei kopiert und modifiziert werden.
Antworten