Suche guten PureBasic-Programmierer für Auftragsarbeit

Du brauchst Grafiken, gute Programme oder Leute die dir helfen? Frag hier.
blackwicky
Beiträge: 2
Registriert: 31.08.2005 16:06

Suche guten PureBasic-Programmierer für Auftragsarbeit

Beitrag von blackwicky »

Hallo

Ich suche einen guten Purebasic Programmierer der mir ein
kleines Programm schreibt das mithilfe von ZIP-DLL ( siehe:
http://www.zip-dll.de/ ) bestimmte Dateien und Verzeichnise
sichert und Sie anschließend in eine Datei packt. Praktisch
ein kleines Backupprogramm. Das Copyright an dem
Quelltext sollte aber bei mir liegen !

Wer Interesse hat schreibt mir bitte eine PN mit seinen
Preisvorstellungen!

Gruß Fritz
Kekskiller
Beiträge: 752
Registriert: 14.09.2004 21:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Kekskiller »

Ähm, und du denkst wirklich, dass jemand sein geistiges Eigentum rechtslos verschenkt? Du willst ja komplett einem das Recht auf diesen Quelltext entziehen, was für mich ziemlich dreist ist, ohne dass hier eine entsprechende Entlohnung angegeben wurde... daher ist die Sache mit Preis mir zu wage. Ein Kunde sollte sagen können, wie hoch er eine Dienstleistung einschätzt.
Benutzeravatar
Froggerprogger
Badmin
Beiträge: 855
Registriert: 08.09.2004 20:02

Beitrag von Froggerprogger »

@Kekskiller
Wenn ich da richtig informiert bin (Halbwissen), kann man in Deutschland seine Urheberrechte, anders als in USA, nicht verkaufen, oder anderweitig loswerden. Das, was man selbst erstellt, bleibt auch die eigene Arbeit. Allerdings lassen sich die Nutzungs-, Leistungsschutz-, Verwertungsrechte, etc. (was immer das nun im einzelnen ist) grenzenlos verkaufen. Wahrscheinlich meinst Fritz letzeres ?
Er darf dann also mit dem Source alles machen. Daran weiterarbeiten, oder ihn weiterverkaufen, etc.
Ich denke, dass sind durchaus ganz normale Bedingungen. Ebenso liegen wohl in Softwarefirmen die Verwertungsrechte bei den Firmen, und nicht bei den Codern, obwohl diese die Urheberrechte halten.

@Fritz
In deiner Jobausschreibung fehlen noch Informationen, die vielleicht interessant für alle wären:

1.) Wie soll die Auswahl der zu packenden Dateien erfolgen?
Genügt ein einfacher Auswahldialog zur Auswahl eines Verzeichnisses, einer Datei, etc. oder aber soll eine ganze Oberfläche programmiert werden, in der z.B. in Tabellenform die zu packenden Dateien angezeigt werden und bearbeitet werden können, ggf. inkl. Unterverzeichnisstruktur, etc. wie z.B. bei Brennprogrammen.

2.) Welche Form soll die gepackte Datei haben ? Selbstextrahierende EXE ? Ein eigenes Dateiformat mit ggf. wiederum grafisch schön gestaltetem Entpacker ?

3.) Sollen die weiteren Möglichkeiten von zip-dll, z.B. die Verschlüsselung, unterstützt werden ?

Je nachdem, wie da deine konkreten Vorstellungen sind, kann das ganze etwa 1-5 Tage dauern.
!UD2
FloHimself
Beiträge: 338
Registriert: 05.09.2004 18:47

Re: Suche guten PureBasic programmierer für Auftragsarbeit

Beitrag von FloHimself »

blackwicky hat geschrieben:kleines Programm
Was ist ein kleines Programm? Der Umfang sollte schon geklärt
sein. Eine ungefähre Preisvorstellung und Projekt-Deadline währen auch
interessante Angaben.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

In diesem speziellem Falle bräuchte man ja eine Firmenlizenz der Zip.dll, die alleine ja schon 350€ kostet. Ich denke mal das vorhaben wird unter diesen Bedingungen sehr Teuer.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Batze
Beiträge: 1492
Registriert: 03.06.2005 21:58
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Batze »

Auf das Zip müsste also sowieso verzichtet werden.
Hier sind meine Codes (aber die Seite geht gerade nicht):
http://www.basicpure.de.vu
Benutzeravatar
Ynnus
Beiträge: 855
Registriert: 29.08.2004 01:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Ynnus »

Nun, das Copyright liegt vielleicht beim Programmierer aber das Recht am geistigen Eigentum des Programms liegt beim Auftraggeber, oder?
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Das geistige Eigentum ist unverkäuflich, denke ich. Das Verwertungsrecht liegt beim Auftraggeber. So könnte es richtig sein :freak:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Ynnus
Beiträge: 855
Registriert: 29.08.2004 01:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Ynnus »

Moment mal, geistiges Eigentum hat derjenige, der die Idee hatte. Und die Idee liegt beim Auftraggeber. Es mag nicht der geistige Eigentum am Quelltext sein, das sicher nicht, aber am resultierenden Programm mit dem Nutzen der vorhergesehen ist. Denn der Programmierer führt ja nur aus was der geistige Eigentum des Ideengebers ist.
Benutzeravatar
stbi
Beiträge: 685
Registriert: 31.08.2004 15:39
Wohnort: Cleverly Hills

Beitrag von stbi »

Hm, also irgendwas läuft hier falsch. Da bietet einer einen Programmierjob in PB an - und was macht Ihr: draufhauen! /:->

Da wird rumgenölt, dass geistiges Eigentum verschleudert wird, nur weil er den Quellcode verständlicherweise selbst weiter entwickeln will. Da kann ich ja nur kichern, von wegen geistiges Eigentum, bei der Aufgabenstellung ... :lol: .

Professionell wäre, wie aufgefordert eine PM zu schicken, Details zu erfragen und auf dieser Basis einen Preis anzubieten. Auch eine Preisvorstellung wäre bestimmt per PM zu bekommen. Ist doch verständlich, dass so was nicht sofort gepostet wird.

Bevor Ihr jetzt alle auf mich einschlagt: ich habe selbst an dieser Stelle schon mal einen Programmierauftrag angeboten. Aufgabenstellung ebenso trivial, ich hatte damals einfach keine Zeit, das selbst zu machen. Genau einer hatte sich damals konkret gemeldet, hat den Job übernommen und erledigt. Auf den Stundenlohn umgerechnet dürfte das recht lukrativ für ihn gewesen sein <) und auch insgesamt war der Betrag nicht zu verachten, hätte ich gern selbst kassiert.

Also, verhaltet Euch professionell. Oder um Dieter Nuhr zu zitieren: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten ..."
PB 4.02 XP Pro SP2 "Der Code ist willig, aber der Prozessor ist schwach."

Es gibt keine Vista-Witze. Es ist alles wahr!
Antworten