Und darauf kam dann wieder eine lustig gereimte eMail zurück
Code: Alles auswählen
Richtig wohl fühlt sich der Hein
kommt's retour in Vers und Reim!
Weiter's stellt' ich fest sodann
Dass Ihr Name schon "Programm":
schreibt man "K" statt "G" bei Gleinser
draus ergäbe sich dann "Kleinser"
jetzt bei "Kleinser" : weg mit K-L
(jedermann erkennt dann schnell);
minimiert sichs auf a'n Einser
(und als Menge ist die Eins;
Eins grad mehr als Keins)
;)
*
So weit, so schön;
jetz zum Problem:
auf meinem Screen in schönster Blüte
zeigt sich- mit siemunvierzich Byte-
a rot's Symbol auf weissem Blatt
das rechts ein Eselsöhrchen hat.
"verkleinerer"steht klein und munter
in weisser Schrift ganz keck darunter.
Und klick' ich einmal doppelt drauf
macht sich Adobe Reader auf.
Na, ja; und dann: fast gleichzeitig:
a Info-Fensterchen zeigt sich:
Es sagt mir:
"horch, du kleiner Depp;
nix geht da mit "verkleiner.set" - -
Der Typ wird hier nicht unterstützt:
das ist der Grund! (der mir nichts nützt!) -
Vielleicht ist die Datei kaputt!, -
liegt irgendwo in Asch' und Schutt;
vielleicht hat's E-Mail-Equipment
die de-Codierung ausgerenkt??
*
Fragen über Fragen!
Und ich soll Antwort sagen!!
Derweil fällt mir Sokrates ein:
"nix weiss ich" sprach er. -ich stimm ein.-
*
Von Windows läuft hier das XP;
hab Platz mehr als ich brauch'.
Von da her tut mir echt nix weh,
(eh'r steh i c h auf dem Schlauch)!
Die Wässer der Weisheit fliessen nicht;
steht auf dem Schlauch mit sein'm Gewicht
der Wissensdürstigeste User: - -
bleibt so ein Looser!
**************************************
Könnt sein, vielleicht; eventuell,
ginge es mit "Schatz'n" schnell.
mit SKYPE könnt man sich schnell verbinden.
würd' sicher bald den Fehler finden.
Ist das SKYPEN nicht genehm
wird es doch wohl "mailig" gehn!
(Das Reden nennt man hier auch "Schatzen")
(Wenn SKYPE Ihnen nicht unbekannt
Dort werd ich /////// nur genannt.)
Jetzt brennt die Neugierde wie'n Einser
Servus, Good by, Herr Chrischan Gleinser.
Heinz Barkmann
Anmerkung: den Skype-Namen hab ich jetzt mal vorsichtshalber mit ///// zensiert. Den Text selbst durfte ich aber veröffentlichen, da hab ich extra nachgefragt
Ich hab mich dann irgendwie nicht mehr in der Lage gefühlt, das ganze NOCHMALS in Reimform zu beantworten (unter anderem auch deshalb, weil es ja endlich mal eine Lösung des Problems geben mußte und das in normalem Geschreibsel etwas einfacher geht

), und hab ihm somit normal geantwortet, woraufhin dann auch von ihm eine normale Antwort kam.
Muß echt sagen, an solchen Usern freut man sich doch als Programmierer
