Datenbank MySQL Modul

Du brauchst Grafiken, gute Programme oder Leute die dir helfen? Frag hier.
Beforegod
Beiträge: 34
Registriert: 21.09.2005 12:12

Datenbank MySQL Modul

Beitrag von Beforegod »

Hallo,

ich arbeite an einem "Modul" in dem alle MySQL API's aufgerufen werden.
Da ich zu dem noch Neuling bin, benötige ich etwas Hilfe.

Mein Hauptanliegen ist es, alle nativen (dll) MySQL Befehle auch unter PureBasic zu unterstützen.
Auch die Rückgabe von verschiedenen Datentypen usw. soll berücksichtigt werden.

Lizenz soll GPL sein (klar ;)) und evt. bei SourceForge hosten ? (oder PureArea)

Aber am wichtigsten.. wer hätte Interesse und evt. Lust mitzumachen?
Diese Welt ist krank und ich bin es auch...
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Datenbank MySQL Modul

Beitrag von ts-soft »

Beforegod hat geschrieben:Hallo,

ich arbeite an einem "Modul" in dem alle MySQL API's aufgerufen werden.
Da ich zu dem noch Neuling bin, benötige ich etwas Hilfe.
Mit Modul meinst Du bestimmt eine Wrapper-Lib
Beforegod hat geschrieben: Mein Hauptanliegen ist es, alle nativen (dll) MySQL Befehle auch unter PureBasic zu unterstützen.
Auch die Rückgabe von verschiedenen Datentypen usw. soll berücksichtigt werden.

Lizenz soll GPL sein (klar ;)) und evt. bei SourceForge hosten ? (oder PureArea)

Aber am wichtigsten.. wer hätte Interesse und evt. Lust mitzumachen?
Für Libs bietet sich LGPL an, da der Nutzer der unveränderten Lib ja seinen Source nicht unbedingt weitergeben möchte. In der deutschen Hilfe zu MySQL findest Du diese Lizenz in inoffizieller dt. Übersetzung, solltest Du Dir vielleicht mal ansehen. Unter dieser Lizenz kannste es nach Fertigstellung auch dem PBOSL-Libraries Projekt zur Verfügung stellen. PBOSL findest Du in meiner Signatur
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Beforegod
Beiträge: 34
Registriert: 21.09.2005 12:12

Beitrag von Beforegod »

Ja WrapperLib ;) Ich nenn es ganz spontan Modul, egal.

hmm.. stimmt bei der GPL muss ja alles im Code offen sein.
Dann wäre LGPL richtig..

Wie siehts nun mit Mithilfe aus?
Diese Welt ist krank und ich bin es auch...
Benutzeravatar
PAMKKKKK
Beiträge: 321
Registriert: 21.04.2005 22:08
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von PAMKKKKK »

Wenn ich das richtig verstehe willst du die libmysql.dll als Userlib bauen!? :?

Da die libmysql.dll bei www.mysql.de als C-Sourcecode zu haben ist, und auch nicht dynamisch sondern statisch ist, sollte das einfach mit
library-designer oder Libimporter von http://www.purearea.net/pb/german/index.htm gehen :?:
Wir Schreiben ein PureBasic Buch.
Auch du kannst mitmachen!
http://www.purearea.net/pb/english/pure ... :Main_Page
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

> [...] sollte das einfach mit library-designer oder Libimporter von
> http://www.purearea.net/pb/german/index.htm gehen :?:

... oder aber mit dem DLL2PBLib-Tool von ts-soft:

http://www.purearea.net/pb/showcase/show.php?id=247

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Antworten