Wo neues Dos herbekommen?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Wo neues Dos herbekommen?

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Hoffe habe mich hier ned im Unterforum vergriffen, da aber probieren über Studieren geht poste ich hier einfach mal ;)

Ich suche eine voll Funktionsfähige Dos Version zum Runterladen.
Habe hier eine selber gemachte mit Dos 6.22
Wenn ich mit XP eine Boot Diskette erstelle sind alle *.com nicht mehr funktionstüchtig weil wegen Versionsunterschied.
Aber da man format.com sys.com usw schon mal braucht brauche ich Hilfe.

Danke!
Der Marc

BTW:
Kennst jemand Codes wie man GUIs für DOS machen kann und/oder farbige Texte getalten kann? :?
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

DOS bekommste hier: http://www.freedos.org/
Startdiskette kannste in XP auch erstellen. Die enthält dann lediglich das notwendigste zum Booten um z.B. Bios Updates zu machen
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Merci Beacoup bis hierhin-aber das ist doch kein Original MS-Dos?

Falls ich irgendwo n "echtes" MS_Dos Betriebssystem findne könnte würde ich das nehmen-oder hat dieses KEINEN merkbaren Unterschied zum echten MS_Dos?

EDIT:
Habe zur Zeit Modem-daher sind 25MB für mich unerschwinglich :(
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Es gibt schon ein paar Unterschiede, vor allem in der Syntax um Treiber und Geräte einzubinden. MS-DOS 6.22 wirste Wohl kaufen müssen :wink:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

ts-soft hat geschrieben:Es gibt schon ein paar Unterschiede, vor allem in der Syntax um Treiber und Geräte einzubinden. MS-DOS 6.22 wirste Wohl kaufen müssen :wink:
Das wollte ich wissen :) also obs das schon frei gibt oder ob man des kaufen muss...

Gr33tz
Der Marc
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Benutzeravatar
freedimension
Admin
Beiträge: 1987
Registriert: 08.09.2004 13:19
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Wo neues Dos herbekommen?

Beitrag von freedimension »

Tafkadasom2k5 hat geschrieben:Hoffe habe mich hier ned im Unterforum vergriffen, da aber probieren über Studieren geht poste ich hier einfach mal ;)
Da scheine ich ein neues Forengesetz entdeckt zu haben: Immer wenn der Anfangsposter dazuschreibt dass er hofft das richtige (Unter-)Forum gewählt zu haben, kann man mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, dass er vergebens hofft (Wie klingt "Mirko's Law"?) ;)

Hat jemand was dagegen wenn ich das dann nach "Allgemein" verschiebe?
Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre!
Bild
BILDblog
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Nein, Laberecke reicht auch
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

Vielleicht hilf das:
http://www.bootdisk.com/
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
freedimension
Admin
Beiträge: 1987
Registriert: 08.09.2004 13:19
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von freedimension »

ts-soft hat geschrieben:Nein, Laberecke reicht auch
Meinte ich ja eigentlich auch, "Allgemein" hatte ich in der Hitze des Gefechts geschrieben gehabt :oops:
Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre!
Bild
BILDblog
Benutzeravatar
PAMKKKKK
Beiträge: 321
Registriert: 21.04.2005 22:08
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von PAMKKKKK »

ich nehme immer diese hier:

Universelle Bootdiskette von ElmüSoft

http://www.netcult.ch/elmue/ElmueSoft-de.htm
Dieses selbstextrahierende Disketten Image erstellt automatisch eine universelle Bootdiskette, mit der der Rechner im Notfall gebootet werden kann. (EXE herunterladen und bei eingelegter Diskette unter Windows ausführen) Sie enthält alle Standard DOS Befehle. Das Besondere daran ist, daß sie auf JEDEM Rechner funktioniert. Es stehen 3 FDISK Befehle zur Verfügung ! Sie enthält einen besonderen ATTRIB und EDIT Befehl. Auch SMARTDRIVE wird geladen. Es werden sowohl FAT 16 als auch FAT 32 Partitionen angezeigt. Startet man NTFSDOS können auch NTFS Partitionen gelesen werden (Read Only). Bei der Microsoft Windows 98 Startdisk funktioniert hingegen auf einigen Rechnern die Ramdisk nicht und das CD Laufwerk ist nicht immer verfügbar, die Win ME Startdiskette ist eine noch größere Kathasthrophe.
Das Atomuhrprogramm ist auch super :allright:
Wir Schreiben ein PureBasic Buch.
Auch du kannst mitmachen!
http://www.purearea.net/pb/english/pure ... :Main_Page
Antworten