Ein herrlicher Thread um sich aus dem Urlaub zurückzumelden
Kiffi hat geschrieben:
Hier meine Bitte an alle Opera-Fans: Könnt Ihr mir bitte mal kurz erläutern, was an diesem Browser besser als FireFox oder Internet Explorer sein soll?
- Wenn ein paar Dinge beachtet werden (keine zwei Java-Versionen gleichzeitig usw.) läuft er stabiler als alle anderen Browser die ich bisher hatte, zumindest bei mir (kann aber selbstverständlich auch nur Glück, Zufall oder besondere Umstände sein)
- Mausgesten (insbesondere Blättern innerhalb der Historie über Mausbuttons)
- Schnelle Navigation innerhalb der Historie (FF und IE laden hier grundsätzlich die Seite ganz neu, Opera zeigt sie direkt aus dem Cache an, mit ausgefüllten Textfeldern usw.)
- Mülleimer (Aufrufen bereits geschlossener Seiten, ebenfalls mit ausgefüllten Textfeldern und direkt aus dem Cache)
- Geringe Größe der Installation
- Bei der Sicherheit lässt dieser Browser alle anderen (auch FF) weit hinter sich, sicherheitskritische Bugs werden sehr schnell gefixt.
- Um einiges besseres Handling der Tab-Reiter als beim FF
- Ein genialer E-Mail-Client, zumindest wenn man POP3 benutzt (bei IMAP hakt es noch ein wenig, z.B. keine Unterstützung für virtuelle Ordner). Das Durchsuchen der E-Mails geht on the fly da diese direkt bei Empfang indiziert werden.
- Leichtes Abschalten aller wichtigen Darstellungsoptionen (JavaScript, animierte GIFs, Cookies, PlugIns usw.) über F12, sehr angenehm wenn man mal wieder nicht weiß was einen auf der nächsten Seite erwartet.
- eingebauter einfacher IRC-Client
- eingebauter RSS-Newsclient
- extremst anpassbare und intuitive GUI
- Session-Management
- Besseres Popup-Blocker-Handling als beim FF (geblockte Popups kann man direkt und ohne Umstände anzeigen lassen, kein erneutes drücken des Links wie z.B. beim FF)
- Sprachaus- und eingabe für Behinderte
- sehr cooler Zoom da Bilder, Flashs usw. mitgezoomt werden (auch gut beim Webdesign zu gebrauchen)
- Sehr fein einstellbarer Cache
- Benutzerstylesheets und schnelles Umstellen zwischen diesen (ich lasse mir z.B. gerne bereits besuchte Links durchgestrichen anzeigen da manchmal die Kennzeichnung durch das Original nicht vorhanden ist bzw. nicht kontrastreich genug für mein Notebook ist)
- Seitenweites Suchen über den "." (einfach "." drücken und Suchbegriff eingeben), findet auch Texte innerhalb von Textfeldern usw.
- Möglichkeiten um Webseiten an die Fenstergröße anzupassen
- Vorschau auf dem PC wie eine Website auf Geräten mit kleinen Bildschirmen wie PDAs, Mobiles usw.
Vieles davon lässt sich bei den anderen Browsern zwar auch nachrüsten, bei Opera ist aber alles schon dabei und die Gefahr, dass sich Komponenten untereinander nicht vertragen ist gleich Null, die herunterzuladende Installationsdatei ist trotz allem mit noch nicht einmal 4 MB immer noch die kleinste.
Ein paar Nachteile hat Opera aber sicherlich auch:
- unzureichender IMAP-Support
- keine Whitelist für den Popup-Blocker
- kein AddBlocker (der dürfte mit Wegfall des Werbebanners aber sicherlich nicht lange auf sich warten lassen, hoffe ich zumindest)
- keine AddOn-Schnittstelle wie beim FF (aus Sicherheitssicht allerdings auch ein nicht zu unterschätzender Vorteil)
- keine Unterstützung von Online-HTML-Editoren

und wahrscheinlich mehr (was ich dann allerdings n o c h nicht vermisse)