Compilerbau

Fragen zu allen anderen Programmiersprachen.
Benutzeravatar
sen-me
Beiträge: 478
Registriert: 17.07.2005 16:02
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Compilerbau

Beitrag von sen-me »

ich weiß jetzt werden bestimmt blöde kommentare geben, aber ich hab mich schon immer mal gefragt wie man son compiler macht?
also mit welcher sprache am besten und so
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Da hast du dir was ganz schön großes ausgesucht. Ich habe mich auch
eine zeit lang damit beschäftigt und bin dabei auf dieses Dokument ge-
stoßen. Vielleicht hilft es dir weiter.

-> Download (Größe: 832 KByte)
Bild
Benutzeravatar
Eric
Beiträge: 303
Registriert: 05.09.2004 09:50
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Eric »

Hroudtwolf hat geschrieben:Mit PureBasic !
Kein Witz.
http://forums.purebasic.com/german/view ... t=compiler
Es gibt aber auch wesentlich leistungsfähigere Compiler in PB, z.B. den von remi-meier

Bei dem Compiler ist auch noch eine PDF Datei über Compilerbau dabei.

Wie auch immer, ich hab gestern mal wieder mein Compiler-Projekt ausgegraben und erstmal den Lexer geschrieben, hing aber noch an der syntaktischen Analyse.

An sich ist ein (einfacher) Compiler gar nicht mal so schwer (meiner würde so schon funktionieren, kann aber keine mathematischen Ausdrücke :roll: )

@MVXA
Das sieht ja höchst interessant aus, genau soetwas hab ich gesucht.
MVXA hat geschrieben:Weiß nicht wo dein Problem ist. Ich hab ganz wunderbar in PB einen
sehr kleinen Compiler geschrieben. Ich freue mich schon auf das
fertige Ergebnis :allright:.
Ich mach das jetzt doch mit PB, ist mit mit C++ zu dähmlich geworden, da mir das immerzu meine Whitespaces geklaut hat :mrgreen:
El_Choni_work: cant't you just spit the binary data to sqlite, as you would spit a hamster into a microwave oven?
* Fangles falls off the chair laughing
Bild
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

> Das sieht ja höchst interessant aus
Interessant sieht es mit Sicherheit aus. Das habe ich auch zuerst gedacht
als ich dieses Dokument im Internet gefunden habe. Aber die Masse der
Informationen ist schon gewaltig. Das hat mich bis jetzt immer davor ab-
geschreckt das PDF Dokument mal ganz durch zu lesen :mrgreen:...
Bild
Benutzeravatar
AndyX
Beiträge: 1272
Registriert: 17.12.2004 20:10
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyX »

Wenn man nen Compiler coden will, braucht man nur Asm können und sich mit den Tools (Assembler, Linker) auskennen. Ich hab so auch mal einen extreeeeeeem-mini-Compiler geschrieben :D Dafür konnte er nur ne Console öffnen, Beepen, und mit Variablen hantieren :mrgreen: Allerdings kann man mit sowas nicht ernsthaft proggn ^__^
Benutzeravatar
Eric
Beiträge: 303
Registriert: 05.09.2004 09:50
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Eric »

Man muss sich auch nicht unbedingt mit Assembler auskennen.
(Vielleicht schreibt ja mal wer einen PB nach C(++) Konverter /:->)

Na toll, MVXA, jetzt hab ich mir das durchgelesen und bin zu der Feststellung gekommen, dass ich wohl einen Stackautomaten brauchen werde, und das auch noch zu so einer Uhrzeit :freak: wenn ich jetzt zur nächsten Tankstelle renne und die nach einem Stackautomaten frage, werden die mich sicherlich nur komisch angucken...

Aber jetzt mal ernsthaft, das hat mir doch schon witergeholfen, nur werde ich wohl einen Teil vom Parser nochmal neu schreiben müssen, da der nicht mit Linksrekursion zurechtkommt und wie ich aber mit entsetzen feststellen musste, kommt Linksrekursion in meiner Sprache vor. :freak:
El_Choni_work: cant't you just spit the binary data to sqlite, as you would spit a hamster into a microwave oven?
* Fangles falls off the chair laughing
Bild
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

es gibt da gute bücher zum thema: "game scripting mastery" (nur auf englisch verfügbar) und "Compiler Design" (deutscher titel: "Compilerbau").

"game scripting mastery" ist sehr zugänglich geschrieben und sollte ersteinmal nötige grundlagen vermitteln. Compilerbau richtet sich eher an informatiker.
Benutzeravatar
remi_meier
Beiträge: 1078
Registriert: 29.08.2004 20:11
Wohnort: Schweiz

Beitrag von remi_meier »

Zum Link zu meinem Compiler:
Nimm ihn nicht als Vorbild und lese zuerst die Kommentare im Thread durch.
Ist nicht besonders Beispielhaft, zeigt nur das es geht :wink:
(Spätestens im Mai nächsten Jahres kann ich einen beispielhafteren Compiler
vorstellen, inkl. Tutorial)

greetz
Remi
Benutzeravatar
Eric
Beiträge: 303
Registriert: 05.09.2004 09:50
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Eric »

Ich hab noch das hier gefunden, ist ganz interessant, aber auf Englisch.
El_Choni_work: cant't you just spit the binary data to sqlite, as you would spit a hamster into a microwave oven?
* Fangles falls off the chair laughing
Bild
Antworten