Aktuelle Zeile im Editorgadget

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
benpicco
Beiträge: 391
Registriert: 01.10.2004 15:32
Wohnort: im Code
Kontaktdaten:

Aktuelle Zeile im Editorgadget

Beitrag von benpicco »

Wie kann man die aktuelle Zeile im Editorgadget rausfinden?
Danke schonmal für ne Antwort.
Johann Wolfgang von Geothe hat geschrieben:Wie dieses oder jenes Wort geschrieben wird, darauf kommt es doch eigentlich nicht an, sondern darauf, daß die Leser verstehen, was man damit sagen wollte.
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

Siehe in der Hilfe bei getgadgetitemtext()
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
benpicco
Beiträge: 391
Registriert: 01.10.2004 15:32
Wohnort: im Code
Kontaktdaten:

Beitrag von benpicco »

ja, aber ich will ja herausfinden, wo sich der Cursour befinndet
Johann Wolfgang von Geothe hat geschrieben:Wie dieses oder jenes Wort geschrieben wird, darauf kommt es doch eigentlich nicht an, sondern darauf, daß die Leser verstehen, was man damit sagen wollte.
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Syntax

Position = Loc()
Beschreibung

Gibt die aktuelle Zeiger-Position innerhalb der Datei zurück
MAl wieder die liebe PB-Hilfe.... :allright:
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Tafkadasom2k5 hat geschrieben:
Syntax

Position = Loc()
Beschreibung

Gibt die aktuelle Zeiger-Position innerhalb der Datei zurück
MAl wieder die liebe PB-Hilfe.... :allright:
Das hat aber auch garnichts mit EditorGadgets zu tun.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
benpicco
Beiträge: 391
Registriert: 01.10.2004 15:32
Wohnort: im Code
Kontaktdaten:

Beitrag von benpicco »

Aber doch in keiner Datei, sondern im Gadget...
Johann Wolfgang von Geothe hat geschrieben:Wie dieses oder jenes Wort geschrieben wird, darauf kommt es doch eigentlich nicht an, sondern darauf, daß die Leser verstehen, was man damit sagen wollte.
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

:oops: hätte mal den Kontext vorher angucken sollen, was...? :oops:

:lol: :lol: der Marc mal wieder...typisch... :iamwithstupid:
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Benutzeravatar
benpicco
Beiträge: 391
Registriert: 01.10.2004 15:32
Wohnort: im Code
Kontaktdaten:

Beitrag von benpicco »

ist das den wirklich so schwierig?
Johann Wolfgang von Geothe hat geschrieben:Wie dieses oder jenes Wort geschrieben wird, darauf kommt es doch eigentlich nicht an, sondern darauf, daß die Leser verstehen, was man damit sagen wollte.
Christi
Beiträge: 154
Registriert: 31.08.2004 14:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Christi »

Code: Alles auswählen

SendMessage_(GadgetID(0), #EM_EXGETSEL, 1, range.charrange) 
CurrentLineIndex = SendMessage_(GadgetID(0), #EM_EXLINEFROMCHAR, 0, range\cpMin) 
y = CurrentLineIndex + 1 
CurrentLineStartIndex = SendMessage_(GadgetID(0), #EM_LINEINDEX, CurrentLineIndex, 0) 
x = range\cpMax - CurrentLineStartIndex + 1 
Debug x
Debug y
Benutzeravatar
benpicco
Beiträge: 391
Registriert: 01.10.2004 15:32
Wohnort: im Code
Kontaktdaten:

Beitrag von benpicco »

Danke, das ist genau, was ich gesucht habe! :allright: :allright: :allright: :D
(ok, y = CurrentLineIndex + 1 ist unnötig, weil hier die zählung mit 0 beginnt)
Johann Wolfgang von Geothe hat geschrieben:Wie dieses oder jenes Wort geschrieben wird, darauf kommt es doch eigentlich nicht an, sondern darauf, daß die Leser verstehen, was man damit sagen wollte.
Antworten