Unzulässiges Entfernen des Geräts

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Unzulässiges Entfernen des Geräts

Beitrag von NicTheQuick »

Hi alle miteinander!

Es geht um folgendes:

Bild

Wir ihr seht, beschwert sich mein PC über das Entfernen eines USB-
Massenspeichers, meines USB-Sticks.
Andere PCs machen das allerdings nicht. Jetzt frage ich mich ja, wieso die
anderen das nicht machen. Meine Antwort war bisher immer: "Weil die
anderen PCs schlauer sind."
Aber irgendwann will man das Problem ja auch mal richtig gelöst haben.
Wie kann ich also ausstellen, dass sich Windows immer beschwert, wenn
ich ein USB-Gerät entferne?

Das ist bei meiner Digitalkamera so, bei dem USB-Stick, beim Scanner,
usw. Ich habe keine Lust immer erst auf das Symbol im Systray zu
klicken und das Teil entfernen und darauf zu warten, dass ich es endlich
herausziehen kann.
Benutzeravatar
Green Snake
Beiträge: 1394
Registriert: 22.02.2005 19:08

Beitrag von Green Snake »

das frage ich mich allerdings auch.

bei mir kommt genau der gleiche fehler, wenn ich mein USB stick entferne.....dies ist auf meinem XP rechner so, und auf dem kleinen MAC laptop :roll:
-.-"
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Bei mir kommt da keine Meldung unter XP. Unter Win2k hatte ich diese Meldung auch schon gehabt. Meiner Erfahrung nach, sollte man unter Win2K das Gerät immer abmelden und unter WinXP eigentlich nie, sonst gibts Probleme.
Bei Speichergeräten aber Sicherstellen, das alle Vorgänge beendet wurden und kein Explorerfenster oder Fenster eines anderen Dateimanager auf das Gerät verweist.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Eric
Beiträge: 303
Registriert: 05.09.2004 09:50
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Eric »

Also:

Arbeitsplatz -> rechtsklick aufs Laufwerk -> Eigenschaften -> Hardware ->
dann das Laufwerk aus der Liste auswählen ->
Eigenschaften -> Richtlinien -> für schnelles Entfernen optimieren -> OK

So sollte es funktionieren.
El_Choni_work: cant't you just spit the binary data to sqlite, as you would spit a hamster into a microwave oven?
* Fangles falls off the chair laughing
Bild
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Es funktioniert aber leider nicht. Der Schritt mit den Richtlinien fehlt bei mir nämlich wie man hier sieht:

Bild

Aber ansonsten weiß ich jetzt schonmal, dass das nur bei Win2k so ist. Da hätte ich aber selbst draufkommen können. :lol:
Benutzeravatar
Eric
Beiträge: 303
Registriert: 05.09.2004 09:50
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Eric »

Das ist natürlich dämlich...
Ich hab XP und kein 2000...

Jedenfalls geht es dabei darum den Schreibcache für das Laufwerk abzuschalten, damit Windows nicht meckert, ich hab aber keine ahnung, wie man das unter Win2k erreicht.
El_Choni_work: cant't you just spit the binary data to sqlite, as you would spit a hamster into a microwave oven?
* Fangles falls off the chair laughing
Bild
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Unter der Registerkarte "Datenträgereigenschaften" gibt es ein CheckBoxGadget mit genau dieser Option. Allerdings ist das disabled, aber es ist auch kein Häkchen gesetzt, so dass ich nichts ändern kann.

Dumme Sache. Naja. Ich kann ja noch damit leben.
ChrisB
Beiträge: 5
Registriert: 01.09.2005 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von ChrisB »

Hm ob mans glaubt oder nich, mir is schon ein paar mal ein win2k pc abgeschmirt/hängen geblieben als ich ein usb gerät einfach so rausgestöpselt habe.
Der Dialog is aber trotzdem nervig, da schreiben die groß "Plug'n'Play fähig" auf die Packung und wenn mans dann wörtlich nimmt gibts Fehler. :mrgreen:
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

>> Plug'n'Play
Ich dachte immer das heißt Plug'n Pray :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
glubschi90
Beiträge: 274
Registriert: 04.09.2004 01:43
Wohnort: Würzburg

Beitrag von glubschi90 »

@Nic

Villeicht hilft dir das hier weiter:

Windows Enabler

Das Programm kann deaktivierte Buttons Menüeinträge etc. aktivieren.

Das Programm hat mir schon oft geholfen...! :)

Versuch's einfach mal :allright:
PureBasic 4.30
Antworten