Tastatur-Abfragen in einem Windows-Fenster?

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
LeoS#PUpDock
Beiträge: 13
Registriert: 23.08.2005 16:27
Kontaktdaten:

Tastatur-Abfragen in einem Windows-Fenster?

Beitrag von LeoS#PUpDock »

Wie kann man Tastatur-abfragen in einem Windows-Fenster mit OpenWindow() geöffnet abfragen? (am besten noch von einem StrigGadget)?
Ein kleines Programmier-Forum.
http://leonhard.le.ohost.de/phpkit/
Benutzeravatar
PAMKKKKK
Beiträge: 321
Registriert: 21.04.2005 22:08
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Tastatur-Abfragen in einem Windows-Fenster?

Beitrag von PAMKKKKK »

Schau in die PureBasic Hilfe !!
Oder benutze die Suchfunktion des Forums!!! Da gibs ne menge darüber!!
PureBasic Hilfe hat geschrieben:Einleitung

PureBasic bietet einfachen und schnellen Zugriff auf die Tastatur und sollte nur in Spielen oder Anwendungen benutzt werden, die einen extrem schnellen Zugriff auf die Tastatur im "Roh-Format" (raw) benötigen. Es wird die DirectX Technologie benutzt.

Diese Library wurde für Spiele und Multimedia-Applikationen geschaffen, welche schnellen - auf DirectX basierenden - Tastaturzugriff benötigen. Für normale Windows-Applikationen benutzen Sie besser den AddKeyboardShortcut() Befehl.
Befehlsübersicht

ExamineKeyboard
InitKeyboard
KeyboardInkey
KeyboardMode
KeyboardPushed
KeyboardReleased
LeoS#PUpDock hat geschrieben: (am besten noch von einem StrigGadget)?
Definier mal bitte: StringGadget abfragen!

Klick das StringGadget an und gib text ein!
Wir Schreiben ein PureBasic Buch.
Auch du kannst mitmachen!
http://www.purearea.net/pb/english/pure ... :Main_Page
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Sorry, die Keyboard-Lib funktioniert aber nur im DirectX-Modus, nicht in normalen Fenstern.

Genau das gleiche Problem hatte ich auch, und hier steht die Lösung:
http://forums.purebasic.com/german/viewtopic.php?t=4370

Und "StringGadget abfragen" muß nicht definiert werden, normalerweise weiß man was gemeint ist.
Ich jedenfalls. Und die richtige Lösung lautet:

Code: Alles auswählen

inhalt = GetGadgetText()
Antworten