PBOR - Auf ein Neues!

Du brauchst Grafiken, gute Programme oder Leute die dir helfen? Frag hier.
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

PBOR - Auf ein Neues!

Beitrag von NicTheQuick »

Hi Community!

Ich bin bereit das Projekt PBOR neu anzupacken. Ich will den Offline-
Reader komplett neu schreiben und schneller machen.

Deswegen bin ich gerade dabei eine dynamische Datenbank zu
programmieren, die man auch komfortabel, und vor allem je nach Bedarf
mit dem BriefLZ-Algorithmus gepackt, speichern und laden kann.

Wer sich bereit erklärt mitzuarbeiten, soll sich hier im Thread bitte
melden. Ich selbst habe das Projekt bisher schon grob geplant im Kopf.
Ich weiß auch schon bestimmte Programmteile, die ich auf andere
freiwillige Mithelfer aufteilen möchte. Dazu gehört teils viel Geduld zum
Rumprobieren, teils viel Geschick und teils auch viel Zeit. Aus diesem
Grund kann ich Anfänger und selbsternannte Profis nicht tolerieren bzw.
möchte sie ungern mitarbeiten lassen.

Die Schnittstellen zu den einzelnen Programmteilen werde ich bestimmen,
lasse aber gerne mit mir reden.

Was ich aber auch noch sagen muss: Ich habe bisher noch nichts
handfestes geplant, sondern bin eher gerade vor zwei Tagen erst auf die
Idee mit der Zusammenarbeit gekommen, weil ich selbst zu wenig Zeit
dafür habe. Außerdem bietet sich ein Community-Projekt hierfür
wunderbar an.

Ich kann ein paar Programmteile schon vorwegnehmen:
  • Es muss ein SQL-Parser geschrieben werden, der die Forum-
    Datenbank einliest und in meiner eigenen Datenbank speichert.
  • Es muss ein Konverter geschrieben werden, der die Sonderzeichen in
    den Strings (z.B. die Posts hier im Forum) in richtige Zeichen umsetzt
    (Bsp.: /n/r(Keys())\r\nKeys())
  • Es muss eine Oberfläche für den PBOR gestaltet werden, die sich
    dynamisch gestalten lässt, also z.B. auch sizeable
  • Es muss einen Parser für die Threads geschrieben werden, der diese
    so oder so ähnlich anzeigt wie hier im Board, wobei CodeTags,
    QuoteTags, Links, Schriftgrößen & -farben usw. beachtet werden müssen
  • Es muss ein Menü oder sogar noch eine Toolbar designt werden, die
    alles nötige für den Benutzer einstellen lassen.
  • Es muss eine schnelle, komfortable und dynamische Suchfunktion
    erstellt werden, die mit Wildcards (?, *) und boolschen Operatoren
    zurechtkommt und auch noch Platz für weitere Optionen lässt wie eine
    Suche im Mitgliederverzeichnis oder eine Eingrenzung nach Forum und Zeit
Melden könnt ihr euch hier im Thread, Besprechungen sind mir am
liebsten per ICQ, MSN, AIM oder auch eMail. Hier im Forum oder als PNs
erzeugt das zu viel Traffic und für mich auch zu viel Unübersichtlichkeit.

Teilt mir ein bisschen mit, was ihr am liebsten machen wollt und was ihr
am besten könnt. Wenn sich die ersten melden und auch ich mir
vorstellen kann, dass sie was gutes dazu beitragen können, gehe ich ans
Überlegen über, wie man alles zusammenbauen kann und die
Schnittstellen entsprechend passen.

Na dann! Meldet euch mal fleißig, wer sich es zutraut und nicht schon von
mir eingeschüchtert wurde.

Wenn jemand meint er kann hier nicht mithelfen, bringt es auch nichts es
hier zu sagen. Aus Gründen der Übersichtlichkeit werde ich
dementsprechende Beiträge mit hoher Wahrscheinlichkeit ohne Warnung
löschen. Danke.
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Es waren bisher ja schon einige Aufrufe des Threads. Leider jedoch noch keine Meinung zum eigentlichen Projekt.

Wenn es nicht genügend Bewerber und freiwillige Kräfte gibt, wird das Programm wohl eher schleppend voranschreiten.

Aber es ist ja nicht so, dass ich schon mit dem Warten aufgehört hätte. Ich warte noch so lange bis meine Datenbank funktioniert. Das könnte noch eine Woche dauern.

:allright:
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

> Leider jedoch noch keine Meinung zum eigentlichen Projekt.

check mal Deinen Mail-Account.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Für alle, die endlich mal den PBOR-Source sehen wollen, biete ich ihn hier
zum Download an.
Ich weiß zwar nicht mehr, ob der Source noch funktioniert und
kommentiert ist er schonmal kaum, aber vielleicht interessiert es ja doch
den ein oder anderen. Da die Codes in jaPBe geschrieben wurden, bietet
sich dieser Editor auch besonders wegen dem Falten wunderbar an.

Mirror 1: PBOR_Source.rar [47.145 Bytes] (Ziel speichern unter...)
Mirror 2: PBOR_Source.rar [47.145 Bytes]
///Edit: Jetzt auch als ZIP-Archiv verfügbar :)
PBOR_Source.zip [49.406 Bytes]

@Kiffi: Check deinen Mailaccount auch mal :allright:
Zuletzt geändert von NicTheQuick am 09.09.2005 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sylvia
verheiratet<br>1. PureGolf-Gewinner
Beiträge: 487
Registriert: 29.08.2004 09:42
Wohnort: Old Europe

Beitrag von Sylvia »

@Nicki:
Wenn du deinen Source als *.zip anbietest, lade ich ihn auch runter.
Basic Pur = PureBasic
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Sylvia hat geschrieben:@Nicki:
Wenn du deinen Source als *.zip anbietest, lade ich ihn auch runter.
Klar mach ich das. Wenn du mir als Gegenleistung sagst, warum du dir kein WinRAR oder einen Universal-Archiver anschaffen willst. Der neue Download als ZIP ist im Post da oben.
Benutzeravatar
Sylvia
verheiratet<br>1. PureGolf-Gewinner
Beiträge: 487
Registriert: 29.08.2004 09:42
Wohnort: Old Europe

Beitrag von Sylvia »

>>NicTheQuick: ...warum du dir kein WinRAR oder einen Universal-Archiver anschaffen willst

Mangels Notwendigkeit
Basic Pur = PureBasic
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

Nic, ich finde Dein Vorhaben auf alle Fälle sehr nützlich :allright:

(da fällt mir gerade ein, ich wollte die alte PBOR-Version ja auch noch auf PureArea.net veröffentlichen...)

Mangels Zeit (und Können? :wink:) kann ich leider keine Mitarbeit anbieten.

Möchte Dich/Euch jedoch noch auf eine Sache hinweisen:
Falls noch nicht geplant, sollte der neue PBOR auf jeden Fall so flexibel gestaltet werden, dass er auch mit mehreren Foren-Inhalten zurechtkommt. Denn auch die englisch-sprachigen User haben großes Interesse an einer Offline-Version des engl. Forums, siehe hier: Download the forum?
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

@André:
Genau mit dieser Dynamik bin ich gerade beschäftigt. Da eigentlich alle
phpBB-Foren gleich aufgebaut sind und es höchstens
Versionsunterschiede geben kann, wird das sicherlich ein Leichtes, wenn
ich endlich mal mit meiner Datenbank fertig bin. Die werde ich dann
nämlich auch wieder an die Gegebenheiten anpassen können. Je
nachdem, was schnell sein muss.

Ein weiteres Feature soll auch die Platformunabhängigkeit werden, sodass
man z.B. auch unter Linux das Forum offline lesen kann.

Was die Aktualität angeht, wird es ein bisschen komplizierter. Es soll auf
jeden Fall so vor sich gehen, dass ein Moderator oder der Admin ein
Backup vom Forum herunterladen, es in das PBOR-Format konvertieren
und das dann wieder hochladen. So wird sicher gegangen, dass alle eMail-
Adressen, privaten Nachrichten, Passwort-Hashs, das Modforum, usw.
gelöscht werden und so niemand irgendwas missbrauchen kann.

Bisher beschäftigt sich DarkDragon mit der GUI, Kiffi mit dem SQL-Parser
und String-Konverter und ich mich mit der Datenbank. Das mit dem
Thread-Anzeigen kann ich danach auch noch machen, wenn sich sonst
keine findet. Wer meine eMail braucht, soll mir einfach eine PN schicken.
Kiffi kannte meine eMail schon, weil er Moderator ist. Die Suchfunktion
wird sich auch wieder etwas komplizierter gestalten, da ich da einige
Ideen und Einstellmöglichkeiten im Hinterkopf habe, die ich gerne
umsetzen möchte.
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

@Nic: jau, genauso stelle ich mir das vor. Sehr schön. :D

Ich denke sogar, dass die Mods bzw. Admins ohnehin regelmäßige Backups vom Forum machen. Beim englischen Forum sind dies z.B. Fred und Berikco.

Diese könnten ja genutzt werden. Denn der Update-Intervall für die PBOR-Datenbanken sollte sich auch in erträglichen Grenzen halten. Ich denke da so an monatlich oder vielleicht sogar nur quartalsweise...
(ist letztlich ja nicht nur eine Frage des Aufwandes, sondern auch von Traffic)
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Antworten