Ich bin bereit das Projekt PBOR neu anzupacken. Ich will den Offline-
Reader komplett neu schreiben und schneller machen.
Deswegen bin ich gerade dabei eine dynamische Datenbank zu
programmieren, die man auch komfortabel, und vor allem je nach Bedarf
mit dem BriefLZ-Algorithmus gepackt, speichern und laden kann.
Wer sich bereit erklärt mitzuarbeiten, soll sich hier im Thread bitte
melden. Ich selbst habe das Projekt bisher schon grob geplant im Kopf.
Ich weiß auch schon bestimmte Programmteile, die ich auf andere
freiwillige Mithelfer aufteilen möchte. Dazu gehört teils viel Geduld zum
Rumprobieren, teils viel Geschick und teils auch viel Zeit. Aus diesem
Grund kann ich Anfänger und selbsternannte Profis nicht tolerieren bzw.
möchte sie ungern mitarbeiten lassen.
Die Schnittstellen zu den einzelnen Programmteilen werde ich bestimmen,
lasse aber gerne mit mir reden.
Was ich aber auch noch sagen muss: Ich habe bisher noch nichts
handfestes geplant, sondern bin eher gerade vor zwei Tagen erst auf die
Idee mit der Zusammenarbeit gekommen, weil ich selbst zu wenig Zeit
dafür habe. Außerdem bietet sich ein Community-Projekt hierfür
wunderbar an.
Ich kann ein paar Programmteile schon vorwegnehmen:
- Es muss ein SQL-Parser geschrieben werden, der die Forum-
Datenbank einliest und in meiner eigenen Datenbank speichert. - Es muss ein Konverter geschrieben werden, der die Sonderzeichen in
den Strings (z.B. die Posts hier im Forum) in richtige Zeichen umsetzt
(Bsp.: /n/r(Keys())\r\nKeys()) - Es muss eine Oberfläche für den PBOR gestaltet werden, die sich
dynamisch gestalten lässt, also z.B. auch sizeable - Es muss einen Parser für die Threads geschrieben werden, der diese
so oder so ähnlich anzeigt wie hier im Board, wobei CodeTags,
QuoteTags, Links, Schriftgrößen & -farben usw. beachtet werden müssen - Es muss ein Menü oder sogar noch eine Toolbar designt werden, die
alles nötige für den Benutzer einstellen lassen. - Es muss eine schnelle, komfortable und dynamische Suchfunktion
erstellt werden, die mit Wildcards (?, *) und boolschen Operatoren
zurechtkommt und auch noch Platz für weitere Optionen lässt wie eine
Suche im Mitgliederverzeichnis oder eine Eingrenzung nach Forum und Zeit
liebsten per ICQ, MSN, AIM oder auch eMail. Hier im Forum oder als PNs
erzeugt das zu viel Traffic und für mich auch zu viel Unübersichtlichkeit.
Teilt mir ein bisschen mit, was ihr am liebsten machen wollt und was ihr
am besten könnt. Wenn sich die ersten melden und auch ich mir
vorstellen kann, dass sie was gutes dazu beitragen können, gehe ich ans
Überlegen über, wie man alles zusammenbauen kann und die
Schnittstellen entsprechend passen.
Na dann! Meldet euch mal fleißig, wer sich es zutraut und nicht schon von
mir eingeschüchtert wurde.
Wenn jemand meint er kann hier nicht mithelfen, bringt es auch nichts es
hier zu sagen. Aus Gründen der Übersichtlichkeit werde ich
dementsprechende Beiträge mit hoher Wahrscheinlichkeit ohne Warnung
löschen. Danke.