Hallo,
bin neu hier im Forum und komm gleich mit einer Frage die evtl. zu simpel ist um sie hier zu stellen, aber trotz intensiver Suche hier im Forum komm ich nicht weiter.
Als Purebasic Anfänger hab ich ein Problem in einem StringGadget() das Flag #PB_String_Password per Checkbox zu toggeln.
Gewünscht ist ein Passwort-Eingabefeld bei dem während der Eingabe zwischen codierter Anzeige "***" und Clear Text hin und hergeschaltet werden kann.
Ein kleiner Tipp in die richtige Richtung wäre super.
Grüße
Dan
#PB_String_Password toggeln
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Das hier geht z.B.:
Du erstellst einfach das StringGadget neu.
Code: Alles auswählen
OpenWindow(0, 0, 0, 300, 100, #PB_Window_SystemMenu, "Test")
CreateGadgetList(WindowID())
CheckBoxGadget(0, 10, 10, 280, 20, "Test")
StringGadget(1, 10, 50, 280, 20, "Test")
Repeat
Event = WaitWindowEvent()
Select Event
Case #PB_Event_Gadget
Select EventGadgetID()
Case 0
If GetGadgetState(0) = 1
Text.s = GetGadgetText(1)
FreeGadget(1)
StringGadget(1, 10, 50, 280, 20, Text, #PB_String_Password)
Else
Text.s = GetGadgetText(1)
FreeGadget(1)
StringGadget(1, 10, 50, 280, 20, Text)
EndIf
EndSelect
EndSelect
Until Event = #PB_Event_CloseWindow
End
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8809
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken