Seite 1 von 1

sprite3d problem *erledigt

Verfasst: 03.09.2005 11:41
von xperience2003

Code: Alles auswählen

Dim copperlines(380)
temp=CatchSprite(#PB_Any,?copperlogo)
UseBuffer(temp)
For i = 1 To 379
copperlines(i)=GrabSprite(#PB_Any,0,i,640,1)
Next
UseBuffer(-1)
FreeSprite(temp)
hier lade ich ein pic, zeilenweise in ein dim, lässt sich auch ganz witzig
darstellen
nun will ich aber, das es sprite3d sprites sind

Code: Alles auswählen

temp=CatchSprite(#PB_Any,?copperlogo)
UseBuffer(temp)
For i = 1 To 379
copperlines(i)=GrabSprite(#PB_Any,0,i,640,1,#PB_Sprite_Texture)
CreateSprite3D(copperlines(i),copperlines(i))
Next
UseBuffer(-1)
FreeSprite(temp)
..jetz sagt mir aber pure das die objectnummer zu hoch ist
und bricht ab ...

wie kann ich das umgehen???
da es in eine lib soll, wenns fertig ist kann ich auf pb_any nicht verzichten

Edit by Kiffi: Code-Tags gesetzt

Verfasst: 04.09.2005 00:08
von Batze
gibts denn ohne Debugger einen Fehler?

Verfasst: 04.09.2005 16:51
von Stefan
Hast du schon:

Code: Alles auswählen

CreateSprite3D(#PB_Any,copperlines(i))
ausprobiert ?

Verfasst: 04.09.2005 16:55
von PMV

Code: Alles auswählen

CreateSprite3D(copperlines(i),copperlines(i))
änder in

Code: Alles auswählen

copperlines(i) = CreateSprite3D(#PB_Any,copperlines(i))
Habs zwar jetzt nicht noch schnell seber getestet, weis auch nicht so genau warum du da GrabSprite() - Benutzt O_o, aber da ja nur diese Zeile vom Debugger angemekert wird, sollte es so gehen :D

MFG PMV

...

Verfasst: 04.09.2005 17:00
von xperience2003
ohh neiin..es funzt , danke